Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Servicemanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.085 Schulungen (mit 5.172 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IBM ES40G - z/OS System Programmer Fundamentals
- 12.01.2026- 15.01.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 4.046,00 €
Overview
This course is designed to describe the basic components that apply to all z/OS systems. It includes high level concepts that apply to the z/OS hardware platform and the z/OS software. It then provides a more detailed analysis, description and lab activities that can be applied to the system programmer role to maintain z/OS systems.
Discussion activities include: The POR, IPL process, JES implementation and operating environment, VTAM environment for TSO, ISPF, SNA and TCP/IP networking, RACF, ISPF/PDF and UNIX System Services. It defines the classic approach to data management in a z/OS system. It identifies various software products and utilities used to define, maintain, and manage catalogs and data sets in the z/OS environment. It also discusses Parmlib usage and requirements for system initialization and operation that include: System symbolics, WLM, SFM, RMF and system logger. Both single system and multi-system sysplex usage is identified. z/OS install, upgrade options, maintenance using SMP/E and I/O configuration requirements using HCD is listed and described.
Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services
- 09.03.2026- 13.03.2026
- Berlin
- 4.278,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
Analyse und Fehlerbehebung von SIP-, H.323- und Medienprotokollen
Implementierung von Tageszeit-Routing, Anrufparken, Anrufübernahme und Meet-me-Konferenzen in Cisco Unified Communications Manager
Implementierung der Anrufabdeckung in Cisco Unified Communications Manager
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit der Cisco Unified Communications Manager Device Mobility
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Cisco Unified Communications Manager Extension Mobility
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Cisco Unified Communications Manager Unified Mobility
Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express für SIP-Telefone
Implementierung von globalem Call Routing innerhalb und zwischen Cisco Unified Communications Manager-Clustern
Implementierung von MGCP-Fallback (Media Gateway Control Protocol) und SRST (Survivable Remote Site Telephony) in Cisco Unified Communications Manager und in Cisco IOS® XE-Gateways
Implementierung von Call Admission Control und Automated Alternate Routing (AAR) in Cisco Unified Communications Manager
Implementierung von URI-Anrufen in Cisco Unified Communications Manager für Anrufe innerhalb eines Clusters und zwischen Clustern
Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
Implementierung des Inte...
Webinar
Red Hat OpenShift (OCP) Administration - Teilnahme als Driver
- 01.12.2025- 04.12.2025
- online
- 3.010,70 €
Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern.
Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.
Red Hat OpenShift (OCP) Administration - Teilnahme als Driver
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern.
Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.
Webinar
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 3.082,10 €
Webinar
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 3.082,10 €
Webinar
Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure
- 10.11.2025- 14.11.2025
- online
- 4.516,05 €
Beschreiben Sie, wie Sie Fehler im Netzwerk des Rechenzentrums beheben
Beschreibung der Tools und Methoden zur Fehlerbehebung, die über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verfügbar sind und zur Identifizierung und Behebung von Problemen in einer Cisco-Netzwerkarchitektur für Rechenzentren verwendet werden
Identifizieren und lösen Sie Probleme im Zusammenhang mit: Virtuelle LANs (VLANs) und private VLANs (PVLANs) Portkanäle und virtuelle Portkanäle und virtuelles erweiterbares LAN (VXLAN)
Beschreibung der Fehlersuche bei Routing- und Hochverfügbarkeitsprotokollen
Beschreibung der Fehlerbehebung bei den LAN-Sicherheitsfunktionen
Identifizierung und Behebung von Problemen, die sich auf ein einzelnes Gerät beziehen
Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Fibre Channel-Schnittstellen
Identifizieren und Beheben von Fibre-Channel-Switching-Problemen, wenn die Cisco NX-OS-Software im Switched-Modus und im N-Port-Virtualisierungsmodus (NPV) verwendet wird
Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Fibre Channel Switching, wenn ein Cisco NX-OS-Switch im NPV-Modus verwendet wird
Beschreibung der Cisco UCS-Architektur, der Ersteinrichtung, der Tools und der Service-Hilfsmittel, die für die Fehlersuche bei Cisco UCS zur Verfügung stehen, sowie der Interpretation der Ergebnisse
Beschreiben Sie die Cisco UCS Konfiguration und Fehlerbeh...
Webinar
- 02.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Webinar
Red Hat OpenShift (OCP) Administration - Teilnahme als Seat
- 01.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.415,70 €
Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern.
Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.
