Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Servicemanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.069 Schulungen (mit 5.139 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SAP Customer Relationship Management (CRM) Einstieg/Überblick - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Customer Relationship Management.
- Die Architektur von SAP CRM.
- Die CRM Basics.
- SAP CRM-Applikationen.
- Internet Sales.
- Telesales (Customer Interaction Center).
- Das Service Interaction Center.
- Der Mobile Client in SAP CRM.
- Marketingplanung und Kampagnenmanagement.
*SAP's CRM solution includes several modules that support key functional areas:
SAP CRM Sales
SAP CRM Marketing
SAP CRM Service
SAP CRM Analysis
SAP CRM Interaction Center
SAP CRM Web Channel (which includes E-Commerce, E-Marketing and E-Service)
SAP CRM Partner Channel Management
SAP CRM WebClient
SAP CRM Investigative Case Management (ICM)
Zertifizierung als Enterprise Architect
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 8.925,00 €

Inhouse - Knigge für Handwerker
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Inhouse - Der Monteur & Servicetechniker vor Ort beim Kunden: Die perfekte Wirkung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Security Fundamentals (SC-900 MOC)
- 26.05.2025
- Münster
- 714,00 €
Sie erhalten Grundkenntnisse rund um Sicherheit, Compliance und Identity Konzepte bezogen auf Microsoft Cloud Produkte.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Digitalization & IT Management (7 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Anschließend geht es um Notwendigkeit und sinnvolle Gestaltung eines professionellen IT Service Managements (ITSM). Sie lernen die Prozesse der IT Infrastructure Library (ITIL) kennen.
Die Sicherheit von IT-Systemen (Big Data, IoT Systeme) zu beurteilen, ist der dritte Fokus. Sie betrachten Prozesse und Standards des IT-Sicherheits- und Risikomanagements, analysieren und beurteilen Sicherheitslagen. Anhand von Krisenmanagement und Business Continuity Management lernen Sie einzuschätzen, ob und welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Ihr Vorteil: Mit der Teilnahme am Zertifikat lernen Sie auch unseren berufsbegleitenden Studiengang "Digital & IT Management (MBA)" kennen und können berufsbegleitendes Studieren austesten. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats (inklusive Prüfung) können Sie sich das Modul bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Praktische Grundlagen der IT-Sicherheit
- 06.03.2026
- Köln
- 1.130,50 €
Die Teilnehmer lernen sicher mit den wichtigsten Grundbegriffen umzugehen, außerdem kennen sie typische Angriffe und Gegenmaßnahmen aus dem praktischen Umfeld.
Zudem werden die Teilnehmer dazu befähigt aktuelle Nachrichten zum Thema IT-Sicherheit einzuordnen.

Praktische Grundlagen der IT-Sicherheit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer lernen sicher mit den wichtigsten Grundbegriffen umzugehen, außerdem kennen sie typische Angriffe und Gegenmaßnahmen aus dem praktischen Umfeld.
Zudem werden die Teilnehmer dazu befähigt aktuelle Nachrichten zum Thema IT-Sicherheit einzuordnen.

AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions
- 19.05.2025- 22.05.2025
- München
- 3.201,10 €
