Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Servicemanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.085 Schulungen (mit 5.172 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
VMware - Cloud Computing Overview (CLOUD)
- 20.11.2025
- online
- 2.082,50 €
Dieser Kurs vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.
Dieses Seminar führen wir in der Regel in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
- 03.11.2025
- Bremen
- 3.558,10 €
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Webinar
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 3.558,10 €
3.202,29 €
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Webinar
IBM TN930G - Turbonomic: Container Platform Optimization
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This advanced-level course teaches how IBM Turbonomic' s patented analysis engine delivers visibility, control, and optimization across the entire application stack to assure the performance of running micro-services in Kubernetes and Red Hat OpenShift, as well as the efficiency of the underlying infrastructure. This course explains how Turbonomic discovers container platform clusters and connects data from APM targets, such as, Instana, for full-stack visualization. The course teaches how Turbonomic assures performance and maximizes efficiency throughout the stack by intelligently scaling the container cluster to provision and suspend nodes based on application resource demand. Learners will understand how Turbonomic uniquely solves the problem of resource fragmentation and avoids performance bottlenecks by intelligently moving container pods to manage the fluctuating demand. Turbonomic provides dynamic cluster scaling as well as horizontal scaling to meet SLO demands. This course includes common troubleshooting techniques for KubeTurbo, container platform planning, dashboards, and SaaS reporting.
IBM TN930G - Turbonomic: Container Platform Optimization
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This advanced-level course teaches how IBM Turbonomic' s patented analysis engine delivers visibility, control, and optimization across the entire application stack to assure the performance of running micro-services in Kubernetes and Red Hat OpenShift, as well as the efficiency of the underlying infrastructure. This course explains how Turbonomic discovers container platform clusters and connects data from APM targets, such as, Instana, for full-stack visualization. The course teaches how Turbonomic assures performance and maximizes efficiency throughout the stack by intelligently scaling the container cluster to provision and suspend nodes based on application resource demand. Learners will understand how Turbonomic uniquely solves the problem of resource fragmentation and avoids performance bottlenecks by intelligently moving container pods to manage the fluctuating demand. Turbonomic provides dynamic cluster scaling as well as horizontal scaling to meet SLO demands. This course includes common troubleshooting techniques for KubeTurbo, container platform planning, dashboards, and SaaS reporting.
Webinar
- 25.02.2026
- online
- 702,10 €
Im Rahmen des Vertiefungsseminars werden Ansätze und Konzepte zur Bewertung und Verbesserung relevanter Nachhaltigkeitsthemen in der Transportlogistik sowie im Aftersales-Bereich entwickelt und praxisnah erarbeitet.
IT-Sourcing, aber richtig und clever
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, die komplexe IT-Sourcing-Landschaft besser zu verstehen und effektivere Strategien für ihre Projekte zu entwickeln. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie rechtliche und datenschutzbezogene Risiken minimieren können und wie sie erfolgreich mit Lieferanten und Partnern zusammenarbeiten können.
Letztendlich sollen die Teilnehmenden nach dem Seminar in der Lage sein, ihre Sourcing- und Digitalisierungsprojekte effektiver zu planen, umzusetzen und erfolgreich abzuschließen.
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 3.558,10 €
3.202,29 €
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
MOC 21742-A Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
PL-200: Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200T00-A)
- 02.02.2026- 06.02.2026
- online
- 3.201,10 €
