Seminare
Seminare

Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sinne Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.524 Schulungen (mit 6.327 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Minimize Rework and Cost Overruns: Clear and well-defined requirements reduce the need for rework and changes during development. When all stakeholders have a common understanding of the project requirements, it minimizes the likelihood of misunderstandings and reduces costly rework.
  • Increase Development Efficiency: When stakeholders are aligned on the requirements, the development team can work more efficiently. Developers have a clear direction and scope, enabling them to focus on building the right features and functionalities from the start. This results in faster development cycles, improved resource utilization, and reduced time to market.
  • Enhance Collaboration and Decision-Making: Requirements engineering facilitates effective collaboration and decision-making among stakeholders. When everyone understands and agrees on the requirements, it becomes easier to have productive discussions, resolve conflicts, and make informed decisions throughout the development process.
  • Improve Customer Satisfaction: Through effective requirements engineering, companies can ensure that the final product meets the expectations and needs of the customers. By capturing and addressing customer requirements accurately, companies can deliver software solutions that align with customer expectations, leading to higher customer satisfaction and loyalty.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this course, you learn how watsonx.ai might help you to put AI to work in your business. You explore the foundation models supported in watsonx.ai and improve your prompt engineering skills. You experiment with prompt tuning and seek to understand when to use it over prompt engineering. You explore the LangChain framework that helps you build AI applications based on foundation models. Lastly, you solve several use cases, such as RAG (Retrieval Augmented Generation) and summarization. The course has a large practical component with hands-on exercises on prompt engineering, prompt tuning, and the solving of several use cases with the tools and techniques described in this course.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach how to manage VSAM and non-VSAM data sets by coding and using the functions and features of the Access Method Services program, IDCAMS.

To reinforce the lecture material, machine exercises are provided that enable students to code and test selected IDCAMS commands such as DEFINE, REPRO, ALTER, and LISTCAT.

Learn to manage Virtual Storage Access Method (VSAM) and non-VSAM data sets. Particularly emphasize coding and using the functions of the IDCAMS program. Lab exercises enable you to code and test selected IDCAMS commands, such as DEFINE, REPRO, ALTER, and LISTCAT.  

Hands-On Labs

Eight labs are included to address:  

  • IDCAMS commands, including ALTER, DEFINE, CLUSTER, EXPORT, IMPORT, EXAMINE, LISTCAT, REPRO, and PRINT  
  • tuning VSAM and the VSAM buffers  
  • alternate indexes

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Lautrach
  • 1.700,00 €
1 weiterer Termin

Unser innerer Antrieb entscheidet darüber, ob wir gesteckte Ziele erreichen. In der Arbeitswelt sind Motivation und Engagement der Mitarbeitenden zentrale Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie schafft man es, nicht nur sich selbst, sondern auch die Mitarbeitenden mit Lust und Eigeninteresse für vereinbarte Ziele zu begeistern und zu bewegen?

Führungskräfte können einen entscheidenden Beitrag zur Motivation ihrer Mitarbeitenden leisten. Es gibt allerdings auch Grenzen und demotivierende Faktoren, die es in der Vorgesetztenrolle zu beachten gilt. Im Seminar beschäftigen wir uns damit, was uns Menschen positiv antreibt und wie das eigene Verhalten als Führungskraft die Motivation der Mitarbeitenden beeinflusst. 

Wir gehen der Frage nach, wie sich individuelle Motivation erkennen und Herzblut für die persönliche Tätigkeit entwickeln lässt. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Motivation führen uns zu Schlüsselelementen einer gesundheitsfördernden und gleichsam inspirierenden Führung, die ein Umfeld schafft, in dem Mitarbeitende ihr Bestes geben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.368,50 €


Sich selbst zu kennen, also über eine gute Eigenwahrnehmung zu verfügen, erleichtert den Kontakt mit Kollegen, Mitarbeitenden oder Führungskräften, aber auch mit den Menschen im privaten Umfeld.
Ein Resultat aus der selbstbewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Werten, Motiven und Persönlichkeitsanteilen ist, die eigene innere Haltung und das Auftreten nach außen in Einklang zu bringen und sich situationsbezogen, also stimmig zu verhalten.

Ziel des Seminars ist es, die eigenen Stärken und Potenziale zu reflektieren, die eigene Wirkung auf andere zu erleben und die Konsequenzen daraus zu reflektieren. Sich der eigenen Werte bewusster zu werden, ist ein weiteres Ziel. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Entwicklungsthemen einzubringen und durch Bearbeitung in der Gruppe den eigenen Persönlichkeitsraum zu erweitern. Unterschiedliche Verhaltensweisen können erprobt werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Kurses Troubleshooting Microsoft Teams (MS-740T00) ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:



  • Die häufigsten Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben.
  • Die verschiedenen Tools und Protokolle zur Fehlerbehebung in Microsoft Teams effektiv zu nutzen.
  • Bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen in Microsoft Teams anzuwenden.
  • Die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern.
  • Effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenzuarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
  • Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
  • Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
  • Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
  • Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
  • Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
  • Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the 3-day training course in Data Science and Data Analytics  with KNIME is to equip participants with the knowledge and skills  needed to effectively use KNIME for data preparation, visualization,  modeling, and reporting. By the end of the course, participants should  be able to design and implement data workflows using KNIME, apply  machine learning techniques to solve analytical problems, and automate  and deploy workflows using KNIME Server. The course aims to provide a  comprehensive understanding of the concepts, techniques, and tools used  in Data Science and Data Analytics using KNIME.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM MQ V9 Advanced System Administration (Distributed) (ZM213G). This option does not require any travel.

This course expands the basic skill sets that are developed in courses WM103/ZM103, Technical Introduction to IBM MQ, and WM153/ZM153, IBM MQ V9 System Administration (using Windows for labs) or WM154, IBM MQ V9 System Administration (using Linux for labs).

The course focuses on advanced features of IBM MQ, such as implementing workload management by using a queue manager cluster, and authenticating connections, channels, and users. It also covers securing channels with Transport Layer Security (TLS), advanced client connection features, event and message monitoring, and publish/subscribe administration.

In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that reinforce lecture content. The lab exercises give you practical experience with tasks such as implementing security, configuring workload management for a queue manager cluster, and advanced troubleshooting techniques.

Completing this course can also help you prepare for the appropriate IBM MQ Administrator certifications.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This two-day intermediate-level course covers the modeling of process flow, sequence flow, tokens, gateways, and intermediate events. Using the core requirements for an HR recruitment process, you determine and create all the necessary assets to support a coach in the Hiring Request Process. You use complex business objects to organize your data, and pass data into and out of a linked process. You implement a service for an activity, and map variables between a nested service and an activity. You also create a toolkit to enable sharing of your assets. The course concludes with conducting a Playback session. You demonstrate the process, following various paths that flow from the exclusive gateways in the process and demonstrate tasks that are assigned.

1 ... 146 147 148 ... 153

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sinne Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sinne Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha