Seminare
Seminare

Six Sigma Meetup 2025

Seminar - digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg

Seit 2010 bringen die Six Sigma Meetups Fachleute aus unterschiedlichen Branchen regelmäßig zusammen, um Erfahrungen, Wissen und Best Practices zu teilen. In Kooperation mit der IHK Ostwürttemberg, der DGQ und dem European Six Sigma Club Deutschland e.V. bieten die Meetups praxisnahe Einblicke in effiziente Prozessgestaltung, Produkt- und Servicequalität, digitale Tools sowie Erfolgsfaktoren für Veränderungen in Unternehmen. Die Teilnehmer profitieren von einem ehrlichen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten. Auch ohne formale Six Sigma Ausbildung erhalten die Teilnehmer praxisrelevante Impulse, die direkt im beruflichen Umfeld umsetzbar sind. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 20 Personen begrenzt, um intensive und interaktive Diskussionen zu ermöglichen.
Termin Ort Preis*
25.11.2025 Heidenheim an der Brenz Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

- Erfahrungsaustausch zu Six Sigma Methoden und Prozessoptimierung

- Strategien zur Verbesserung der Produkt- und Servicequalität

- Integration digitaler Tools und Technologien in den Arbeitsalltag

- Erfolgsfaktoren für Implementierung von Veränderungen

- Networking und fachlicher Austausch auf Augenhöhe



Dauer/zeitlicher Ablauf:
25. November 2025, 18:00 – ca. 20:30 Uhr | Präsenzveranstaltung im digiZ in Heidenheim, Leibniz-Campus 7 in 89520 Heidenheim
Ziele/Bildungsabschluss:

Praktische Impulse und Anwendungsmöglichkeiten für den Berufsalltag

Zielgruppe:
Fachkräfte, Führungskräfte und Interessierte, die ihre Kenntnisse in Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Digitalisierung vertiefen sowie wertvolle Netzwerkkontakte knüpfen möchten.
Seminarkennung:
SixSigma-Meetup-2025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha