Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Softwareentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 898 Schulungen (mit 13.905 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kubernetes Design Patterns: Grundlagen und Konzepte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
ChatGPT - Code Optimierung für Programmierer und Administratoren
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 1.297,10 €

Webinar
Cisco - Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs (DEVCOR)
- 04.08.2025- 08.08.2025
- online
- 5.706,05 €

Anwendungsentwicklung mit der OpenAI API (ChatGPT / DALL-E / Vision)
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Dresden
- 1.011,50 €

Cisco - Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs (DEVCOR)
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 5.706,05 €

Webinar
MS Power Automate RPA Developer
- 04.08.2025- 08.08.2025
- online
- 3.201,10 €

Webinar
- 07.07.2025- 17.08.2025
- online
- 2.677,50 €

Webinar
Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 5.349,05 €
- Beschreiben Sie die Bedeutung von APIs und die Verwendung von Versionskontrollwerkzeugen in der modernen Softwareentwicklung
- Gemeinsame Prozesse und Praktiken in der Software-Entwicklung zu beschreiben
- Beschreiben Sie die Möglichkeiten, modulare Software zu organisieren und zu erstellen
- Beschreibung der HTTP-Konzepte und ihrer Anwendung auf netzbasierte APIs
- Anwendung von Representational State Transfer (REST)-Konzepten auf die Integration mit HTTP-basierten APIs
- Beschreiben Sie die Cisco-Plattformen und ihre Funktionen
- Beschreiben Sie die Programmierbarkeit verschiedener Cisco-Plattformen
- Beschreibung grundlegender Netzwerkkonzepte und Interpretation einer einfachen Netzwerktopologie
- Beschreibung der Interaktion von Anwendungen mit dem Netzwerk und der zur Fehlerbehebung verwendeten Tools
- Anwendung von Konzepten der modellgesteuerten Programmierbarkeit, um gängige Aufgaben mit Python-Skripten zu automatisieren
- Identifizierung gängiger Anwendungsbereitstellungsmodelle und Komponenten in der Entwicklungspipeline
- Beschreiben Sie allgemeine Sicherheitsprobleme und Testarten und nutzen Sie die Containerisierung für die lokale Entwicklung.
- Nutzung von Tools zur Automatisierung der Infrastruktur durch Skripting und modellgesteuerte Programmierbarkeit

- 01.12.2025- 02.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Durch die Einführung von Jenkins und CI/CD sollen die Time-to-Market für neue Funktionen und Updates verkürzt, die Softwarequalität verbessert und die Kosten durch Automatisierung reduziert werden. Letztendlich soll das Unternehmen in der Lage sein, hochwertige Softwareprodukte schneller, zuverlässiger und kosteneffizienter bereitzustellen
