Seminare
Seminare

Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Softwareentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 906 Schulungen (mit 10.811 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung bewegen Sie sich sicher in der vielfältigen Landschaft moderner KI-Tools. Sie verstehen nicht nur, wie LLMs funktionieren, sondern wissen auch, welche Probleme im Softwareentwicklungsalltag auftreten und wie Sie diese verhindern. 

Außerdem lernen Sie, KI effektiv in Ihre Software zu integrieren und zu programmieren, indem Sie KIs „bändigen“ und Fehler umgehen - für Lösungen genau nach Ihren Vorstellungen. 

Webinar

  • 16.03.2026- 18.03.2026
  • online
  • 1.480,00 €
1 weiterer Termin

***Beachten Sie, die Seminartage sind auch einzeln buchbar.***

Das Themenumfeld der Softwareentwicklung ist komplex, und die Aufgabenbereiche eines:r Entwicklers:in wachsen stetig. Es genügt daher meist nicht mehr, nur funktional korrekte Programme entwickeln zu können. Oft reicht das Wissen eines Hochschulabschlusses nicht aus, um den gestiegenen Ansprüchen an Software- und Codequalität im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Erschwert wird die Problematik durch die rasante Weiterentwicklung der gesamten Branche.

Clean Code (Software Craftsmanship) basiert auf den Erfahrungen vieler Softwareentwickler:innen und -projekte. Er beinhaltet Prinzipien und Vorgehensweisen, mit denen die Komplexität von Software und Projekten beherrschbar gemacht wird. Er beruht gleichzeitig auf einem Mindset, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl der Personen als auch der Software fokussiert.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen. Dazu wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen vorgesehen.

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

DevOps ist ein sehr erfolgreicher Ansatz, um die Prozesse von Softwareentwicklung (Development) und Betrieb (Operation) effizienter zu gestalten und die Qualität der Software zu erhöhen. Dies wird erreicht durch eine Zusammenarbeit, Integration und Automatisierung des Arbeitsflusses. Mit diesem DevOps PROFESSIONAL – Training erlernst du nicht nur die wichtigsten Grundlagen, sondern du erwirbst auch ein wertvolles Zertifikat. Die Prüfung wird im Seminar abgelegt und ist im Preis bereits inbegriffen.

  • 17.03.2026
  • Ostfildern
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" – www.tae.de/35001

Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwickler:innen für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.

Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.

Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben. https://www.tae.de/35001

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung...

  • 13.04.2026- 15.04.2026
  • Hamburg
  • 2.344,30 €


Du möchtest lernen, wie du Software entwickeln kannst, die flexibel und robust ist? Testgetriebene Entwicklung (TDD) bietet dir Werkzeuge und Methoden, um Code zu schreiben, der sich leicht anpassen lässt und langfristig wartbar bleibt. In unserem Seminar erlernst du die Grundlagen von TDD, arbeitest mit JUnit und verstehst, wie automatisierte Tests deinen Entwicklungsprozess absichern. 

Praxisnahe Lernmethoden 

Unser Seminar kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen. Du setzt dein Wissen direkt in einem praxisnahen Fallbeispiel um und sammelst dabei wertvolle Erfahrungen durch die Anwendung von TDD in realen Szenarien. Erfahre, welche Testarten und -methoden es gibt und wie du Testdaten effektiv nutzt. Dieser praktische Ansatz hilft dir, die Methoden tiefgehend zu verstehen und sicher anzuwenden. 

Kundenwünsche flexibel umsetzen 

Durch die Anwendung von TDD kannst du Kundenanforderungen flexibler und sicherer umsetzen. Lerne, wie sich durch den dabei entstehenden modularen und testbaren Code Änderungen sicher umsetzen lassen. Gleichzeitig ergibt sich eine vorbeugende Fehlererkennung, die Probleme vermeidet und deine Softwarequalität kontinuierlich verbessert.  

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Dieses Studium versorgt Sie mit den nötigen Fertigkeiten in der praktischen Informatik und Programmierung, um eine Kompetenz im Management komplexer Softwareprojekte für verschiedene Industrien und Branchen zu erlangen. Sie werden mit praxisrelevanten Grundlagen wie praktischer Informatik, Programmierung/Programmiersprachen, Algorithmen/Datenstrukturen, Softwareerstellung und -wartung sowie Management von Softwareprojekten ausgestattet. Während des Studiums stärken Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen sowohl fachlich als auch methodisch und erhalten wesentliche Qualifikationen in der Softwareentwicklung und -weiterentwicklung. Darüber hinaus werden Sie auch in Kommunikation und Sprache geschult. Sie sind hervorragend vorbereitet auf die Praxis der Arbeitswelt und bekommen das nötige Wissen, um sich im Arbeitsmarkt zu behaupten und in heterogenen IT-Landschaften verlässlich zu agieren. Nach Abschluss des Studiums haben Sie alle notwendigen Informationstechnik-Methoden-, Werkzeuge- und Systemkenntnisse. besitzen Sie die Fähigkeit, rechtliche Vorgaben einfach zu analysieren und die passende Softwarelösung zu entwickeln, beherrschen Sie auf sichere Art Wartungsaufgaben, profitieren Sie von Ihrem Wissensschatz zu den Schnittstellen von BWL, Mathematik und Ingenieurwissenschaften, werden Sie dank des fundierten Wissens, der Erfahrung und der hohen Praxisnähe die gefragte Fachkraft für Softwareentwicklung, Projektmanagement und Softwaretechnik im Wirtschafts- und Industriebereich sowie im öffentlichen Dienst darstellen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.960,00 €


Bist Du interessiert an beruflicher Weiterentwicklung und Karrierechancen? Möchtest Du die Weiterbildung Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für Softwareentwicklung IHK absolvieren? Die Live-Online-Lehrgänge von manQ verbinden die Vorteile von Präsenzkursen mit denen von Fernunterricht. Ein strukturierter Kursablauf und regelmäßiger Unterricht durch qualifizierte Fachdozenten sorgen für eine optimale Vorbereitung auf Deine IHK-Prüfung. Dabei findet der Unterricht mittels Videokonferenz statt und ist vollkommen ortsunabhängig. Die Lernmaterialien werden digital zur Verfügung gestellt und können jederzeit online abgerufen werden. Das alles ist eingebettet in ein didaktisches Konzept, das individuelles und aktives Lernen fördert.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Vollende Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und im Datenschutz mit Deinem Master Informatik Fernstudium. Wenn Du einen Bachelorabschluss in Informatik oder einem verwandten Studiengang hast, steigst Du gleich in unser 120-ECTS-Programm ein. Du kannst aus unterschiedlichen Spezialisierungen wählen, z.B. „Computerkriminalität“, „Data Architecture“ oder „Cloud Computing“. Das alles geht bei uns 100% flexibel.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar Code-Optimierung mit ChatGPT zielt darauf ab, den Teilnehmern zu helfen, ihre Fähigkeiten in der Optimierung von Code durch den Einsatz von ChatGPT zu verbessern.

Im Rahmen des Seminars werden die Teilnehmer lernen, wie man ChatGPT-Modelle für die Code-Optimierung einsetzt, indem sie bestimmte Probleme analysieren und die Code-Qualität verbessern. Sie werden auch lernen, wie man ChatGPT-Modelle für die Erstellung von automatisierten Tests, Code-Reviews und anderen Aufgaben in der Softwareentwicklung nutzt.

Hinweis:

  • 10.11.2025
  • Berlin
  • 1.535,10 €
47 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

1 2 3 4 5 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Softwareentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Softwareentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha