Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Softwareentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 906 Schulungen (mit 10.811 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Clean Code für Java Entwickler
- 17.12.2025- 19.12.2025
- München
- 1.654,10 €
Webinar
ISTQB® Certified Tester Foundation Level
- 02.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.963,50 €
Webinar
Refactoring von Java-Programmen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Sie lernen in diesem Seminar erprobte Strategien zum Refactoring von Java-Programmen kennen. Kriterien, die die Notwendigkeit für einen Refactoring-Zyklus sowohl bei internen als auch bei extern realisierten Projekten signalisieren, werden vorgestellt. Dadurch erreichen Sie eine deutliche Steigerung der Qualität Ihrer Unternehmens-Software und damit verbunden eine Sicherung Ihrer Investitionen. Im Rahmen der praktischen Übungen setzen Sie die gelernten Verfahren um und erhalten damit Referenzbeispiele für schlechten und guten Java-Code.
Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Berlin
- 4.040,05 €
Nach Abschluss des Kurses sollten Sie in der Lage sein:
Vertraut werden mit verschiedenen API-Stilen (REST, RPC) und synchronen und asynchronen API-Anfragen
Lernen Sie, wie Sie das Softwareentwicklungswerkzeug Postman verwenden können, um die API-Aufrufe zu testen.
Lernen Sie, wie Sie sich wiederholende Aufgaben mit der Ansible Automation Engine automatisieren können.
Lernen Sie die Programmiersprache Python, Python-Bibliotheken und virtuelle Python-Umgebungen kennen und erfahren Sie, wie diese zur Automatisierung von Netzwerkkonfigurationsaufgaben eingesetzt werden können.
Einführung in das Versionskontrollsystem GIT und seine allgemeinen Funktionen
Lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Modelle und APIs der Cisco IOS XE-Plattform nutzen können, um Operationen vom ersten Tag an durchzuführen, die Methoden zur Fehlerbehebung mit benutzerdefinierten Tools zu verbessern, die CLI mit Skripten zu erweitern und verschiedene Workflows mit Ansible und Python zu integrieren.
Erfahren Sie mehr über den Paradigmenwechsel der modellgesteuerten Telemetrie und die Bausteine einer funktionierenden Lösung
Erfahren Sie, wie Sie die Tools und APIs nutzen können, um die von Cisco DNA Center™ verwaltete Cisco DNA-Infrastruktur zu automatisieren.
Demonstration von Arbeitsabläufen (Konfiguration, Überprüfung, Zustandsprüfung und Überwachung) mit Python, Ansible und Postman
Verstehen der Cisco SD-WAN-Lö...
Webinar
VDA 6.3:2023 - Process Auditor - Qualification (VDA QMC)
- 04.05.2026- 07.05.2026
- online
- 2.190,00 €
Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Hamburg
- 4.516,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Nutzen Sie die Tools und APIs zur Automatisierung von Rechenzentren mit Cisco ACI.
- Demonstration von Arbeitsabläufen (Konfiguration, Überprüfung, Zustandsprüfung, Überwachung) mit Python, Ansible und Postman.
- Nutzen Sie die verschiedenen Modelle und APIs der Cisco Nexus OS-Plattform, um Tag-0-Operationen durchzuführen, Fehlerbehebungsmethoden mit benutzerdefinierten Tools zu verbessern, die CLI mit Skripten zu erweitern und verschiedene Workflows mit Ansible und Python zu integrieren.
- Beschreiben Sie den Paradigmenwechsel der modellgesteuerten Telemetrie und verstehen Sie die Bausteine einer funktionierenden Lösung.
- Beschreiben Sie, wie die Cisco Data Center Compute-Lösungen mithilfe von API-zentrierten Tools verwaltet und automatisiert werden können, indem Sie das Python SDK, PowerTool und Ansible-Module verwenden, um verschiedene Workflows auf Cisco UCS, Cisco IMC, Cisco UCS Manager, Cisco UCS Director und Cisco Intersight zu implementieren.
Webinar
ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Course language: English
- 24.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.963,50 €
Programmierung Einstieg - Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger
- 17.11.2025
- Erfurt
- 1.892,10 €
Angesprochene Zielgruppe: Angehende Softwareentwickler und jeder, der in die Programmierung einsteigen möchten.
Das Seminar entspricht inhaltlich dem abgekündigten MOC 2667.
Webinar
- 08.06.2026- 10.06.2026
- online
- 2.296,70 €
Zudem sind Sie in der Lage, eine kontinuierliche Integrations- und Deployment-Pipeline aufzubauen und zu betreiben, um eine nahtlose Zusammenarbeit im Team zu gewährleisten und die Softwarequalität zu steigern.
- 09.03.2026- 11.03.2026
- Hamburg
- 2.677,50 €
Komplexität, dynamische Märkte und steigende Kundenerwartungen erfordern neue Lösungsansätze. Agiles Projektmanagement ist eine strategische Antwort auf die Herausforderungen erfolgreicher Projetdurchführung. Lerne, wie du mit Flexibilität, Kommunikationskompetenz und einer wertorientierten Perspektive erfolgreich Softwareprojekte durchführst.
Agilität statt starrer Prozesse
Unser Seminar vermittelt mehr als Methoden: Es entwickelt eine neue Perspektive auf Projektarbeit. Du lernst, Projekte nicht als festgelegte Pläne, sondern als flexible, wertorientierte Prozesse zu verstehen. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, schnell, kundenorientiert und effizient zu agieren. Vom Team-Setup bis zum Projektcontrolling erarbeitest du agile Strategien der Projektsteuerung.
Praxis macht den Unterschied
Interaktive Übungen und Fallbeispiele helfen dir, dein neues Wissen leichter in den Arbeitsalltag zu transferieren. Du erlernst Methoden wie Stakeholder-Management, Risikobewertung und agile Roadmapping nicht nur theoretisch, sondern durch unmittelbare Anwendung.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 19,5 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs sowie bei IIBA-Zertifizierungen (z. B. CBAP®, CCBA®) als CDUs geltend machen. Für Scrum-Alliance-Zertifikate (z. B. CSM, CSPO, CSP) ist zudem eine Anrechnung mit 10 SEUs (Scrum Education Units, Kategorie C) möglich.
