Seminare
Seminare

Sozialrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sozialrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 294 Schulungen (mit 1.190 Terminen) zum Thema Sozialrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.04.2026
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

Die Umsetzung des Pfändungsrechts in der täglichen Praxis ist nicht einfach. Der Gesetzgeber hat durch die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung vom 23.08.2012 und dem neuen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss auf modularer Basis vom 05.06.2023 einen guten Ansatz geliefert, dennoch sind in den Ausführungen weiterhin Rechtsunsicherheiten vorhanden. In diesem Seminar werden die Urteile und Beschlüsse der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Pfändungsverfahren praxisnah und verständlich dargestellt und offene Fragen zu dieser Thematik geklärt.

  • 30.11.2026- 01.12.2026
  • Neu-Ulm
  • 210,00 €


Das Feiern von Festen öffnet die Tür zur Lebensfreude - dies gilt für alle Heimbewohner*innen und insbesondere für Menschen mit Demenz.

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Willingen (Upland)
  • 1.962,31 €


Kommunikations- und Redetraining für Betriebsrat und Personalrat

  • 19.11.2025- 22.11.2025
  • Ostfildern
  • 2.110,00 €
1 weiterer Termin

Anerkennung
Der GKV-Spitzenverband hat diese Qualifizierung in seine Empfehlungen gemäß § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V aufgenommen. Für die Versorgungsbereiche 14A, 14B, 14C, 14E und 14F werden die Nachweise über den Besuch und die erfolgreich abgelegten Prüfungen sowie der Fortbildung "Die Spezialisierte Person für den Versorgungsbereich Inhalations- und Atemtherapiegeräte (Produktgruppe 14)" anerkannt. Die vollständige Schulungsmaßnahme ist im Kriterienkatalog als fachlich/berufliche Qualifikation berücksichtigt.

Mit dem Besuch des Seminars und nach erfolgreicher Prüfung wird der Nachweis erbracht, dass die Teilnehmer/-innen als Spezialisierte Person" als fachliche Leitung diese Aufgaben überwachen können: 

  • Zustandserhebung und Dokumentation der Patientensituation und der Hilfsmittelversorgung
  • Zustandserhebung, Auswahl und Anpassen von Hilfsmitteln
  • fachgerechte Beratung von Patienten ggf. auch von Angehörigen bzgl. der Hilfsmittel
  • Information, Anleitung, Schulung und Beratung von Angehörigen, Selbsthilfegruppen und Fachkreisen zu Fragen der Hilfsmittelversorgung

Darüber hinaus vermittelt das Seminar umfassendes, praxisorientiertes Wissen über medizinische Grundlagen, rechtliche Bestimmungen, Medizinproduktkunde bis hin zur Unterstützung der praktischen Auswahl für den Anwender.

HINWEIS
Mitglieder des Reha-Service-Ring (RSR) erhalten 10 % Ermäßigung.
Mitglieder des VVHC ...

Webinar

  • 21.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 1.332,80 €
31 weitere Termine

So gestalten Sie ein wirkungsvolles BEM - souverän, empathisch und gesetzeskonform

  • 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Teilzeit und Befristung gehören zu den konfliktreichsten und rechtsprechungsintensivsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Befristete Arbeitsverträge spielen immer öfters eine Rolle. Die Verlängerung bleibt riskant. Die Rechtslage ist vor allem im Bereich der Zulässigkeit und Wirksamkeit von Befristungsabreden teilweise unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Dieses Seminar gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen aus der Praxis und verschafft einen klaren Überblick über die Bestimmungen des TzBfG sowie über aktuelle Rechtsentwicklungen.

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Teilzeit und Befristung gehören zu den konfliktreichsten und rechtsprechungsintensivsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Befristete Arbeitsverträge spielen immer öfter eine Rolle, die Verlängerung bleibt riskant. Die Rechtslage ist vor allem im Bereich der Zulässigkeit und Wirksamkeit von Befristungsabreden teilweise unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Dieses Seminar gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen aus der Praxis und verschafft einen klaren Überblick über die Bestimmungen des TzBfG sowie über aktuelle Rechtsentwicklungen.

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • Dresden
  • 1.273,30 €
2 weitere Termine

So gestalten Sie ein wirkungsvolles BEM - souverän, empathisch und gesetzeskonform

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 761,60 €


Honorarverträge sind in der öffentlich-rechtlichen Wirtschaft häufiger anzutreffen. Sie haben jedoch hohes Gefahrenpotenzial, weil Mitarbeiter:innen nach einer Anzahl von Jahren – insbesondere, wenn die Trennung von ihnen erfolgt – gelegentlich den Wunsch haben, nachträglich ihre Arbeitnehmerstellung festgestellt zu bekommen. Auf diesem Weg soll der Dienstgeber dann verpflichtet werden, beide Teile der Sozialversicherung nachzuzahlen, i.d.R. für 4 Jahre. Daher ist es aus Kostengründen, jedoch auch zur Wahrung der Personalorganisation und für die Personalführung, von großer Bedeutung, sich über die Rechtsfragen klar zu sein. Das Seminar soll dazu beitragen, die Abgrenzung gut zu verstehen und die praktische – voraussichtlich kostengünstige – Durchführung zu sichern.

  • 03.12.2025
  • Berlin
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche in Dienststellen und Einrichtungen der Kirchen benötigen Kenntnisse des kirchlichen Arbeitsrechts, um Interessen des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmer:innen und Mitarbeitervertretungen wahrnehmen zu können. Die Unterschiede zwischen staatlichem und kirchlichem Arbeitsrecht werden – insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung des EuGH und des BAG – klar dargestellt und erläutert. Du erhältst einen Überblick über Geltungsbereich und Besonderheiten des Arbeitsrechts der Kirchen und gewinnst Sicherheit im Umgang mit den Vorschriften, auch wenn du bisher nicht in diesem Bereich tätig warst.
1 ... 17 18 19 ... 30

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sozialrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sozialrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha