Seminare
Seminare

Sozialrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sozialrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 401 Schulungen (mit 1.462 Terminen) zum Thema Sozialrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Regensburg
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Ganzheitliches Gedächtnistraining hält fit bis ins hohe Alter.

  • Termin auf Anfrage
  • Bad Kreuznach
  • 3.996,00 €


Kompakte und berufsbegleitende Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung.

Als Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie sehr gut aufgestellt, wenn sich die Aufgaben im Gesundheits- und Sozialmanagement mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen überschneiden. Hier kommen Ihre vertieften Kenntnisse in ökonomischen und rechtlichen Themen zum Tragen. Dadurch verfügen Sie über die Voraussetzungen, Führungsaufgaben in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Trägerorganisationen bei ambu­lanten Pflegediensten, Transport- und Rettungsdiensten, in der Beratung und Koordinierung sowie in einschlägigen Verbänden, Krankenkassen und Versicherungen zu übernehmen.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück. Darüber hinaus verbinden sie Menschen, denn das Erzählen dieser Geschichten regt zum Gespräch an und weckt Emotionen.

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • München
  • 210,00 €


Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück. Darüber hinaus verbinden sie Menschen, denn das Erzählen dieser Geschichten regt zum Gespräch an und weckt Emotionen.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Speziell für TVöD-Anwender:innen haben wir dieses Personalleitungsforum konzipiert. Zwei Expert:innen vermitteln einen kompakten Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen im Arbeits- und Tarifrecht für das Jahr 2025. Neueste Rechtsprechung und wichtige Brennpunktthemen, die von zentraler Bedeutung in der Personalarbeit sind, werden praxisnah erörtert.

Webinar

  • 19.05.2025
  • online
  • 1.213,80 €
3 weitere Termine

Frühverrentung, Altersteilzeit, vorgezogene Rente und mehr…

Anhand praktischer Beispiele werden die Optionen der Frühverrentung insbesondere das Zusammenspiel von Arbeitslosigkeit/Altersteilzeit, von Nachzahlungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung erläutert und gemeinsam eruiert, wo sowohl aus Arbeitnehmer – als auch aus Arbeitgebersicht der kleinste gemeinsame Nenner ist.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Schluchsee
  • 1.129,31 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitsfähigkeit wiederherstellen – Arbeitsplätze langfristig erhalten

Betriebliches Eingliederungs­management

Was muss der Arbeitgeber tun, wenn Mitarbeitende wegen Krankheit länger oder wiederholt nicht zur Arbeit kommen können? Wie können arbeitsunfähige Beschäftigte langfristig in den Beruf zurückkehren und ihren Arbeitsplatz erhalten? Dann ist der Arbeitgeber gefordert: Wenn ein/-e Beschäftigte/-r im Laufe eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war, muss der Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach § 167 Abs. 2 SGB IX durchführen.

In diesem Prozess spielen Sie als Betriebsrat / Schwerbehindertenvertreter eine entscheidende Rolle: Sie sind aktiv in den Verfahrensablauf eingebunden und verantwortlich für die Überwachung der Maßnahmen.

Auf den Punkt gebracht:
Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Kenntnisse im Bereich BEM zu vertiefen und aktiv zur Rückkehr Ihrer Kollegen in den Arbeitsprozess beizutragen. Gemeinsam können wir die Integration und den Erhalt von Arbeitsplätzen fördern!

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Nach den Rechtsprechungen des EuGHs und BAGs der letzten Jahre, steht im Urlaubsrecht kein Stein mehr auf dem anderen. Beim Umgang mit den vielfältigen Urlaubsregelungen für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst stehen unter anderem folgende Fragestellungen im Vordergrund:

  • Wann verfällt Urlaub ganz oder teilweise im noch bestehenden Arbeitsverhältnis insb. bei Arbeitsunfähigkeit?

  • Welchen Urlaub erhalten Beschäftigte bei Wechsel von beispielsweise einer Fünf-Tage-Woche auf eine Drei-Tage-Woche?

  • Steht nach Elternzeit noch Urlaub für die Zeit davor zu? Wenn ja, in welchem Umfang?

  • Wann und ggf. für wie viele Jahre ist ein Urlaub abzugelten?

  • Wie berechnet sich eine Urlaubsabgeltung?

  • Wann verfällt der Anspruch auf Urlaubsabgeltung?

Der Anspruch auf Erholungs- und Zusatzurlaub sowie auf Arbeitsbefreiung erfährt im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und tariflichen Regelungen vielfache Ausprägungsmerkmale. Spezielle Vorschriften wie das Bundesurlaubsgesetz, das SGB IX und V oder das Bundeselterngeld und Bundeselternzeitgesetz  bringen die spezielle Würze in die tägliche Arbeit.
Wenn Urlaub gekürzt wird oder nicht mehr gewährt werden kann, weil er verfallen ist, ist es wichtig, den betroffenen Mitarbeiter:innen die Gründe hierfür nachvollziehbar zu kommunizieren.

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 1.166,20 €
3 weitere Termine

Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter:innen ist ein Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens. Gleichzeitig ist der Recruitingprozess mit vielen rechtlichen Fallstricken verbunden. Fehler bedeuten in diesem Zusammenhang nicht nur zusätzlichen Aufwand, sondern können auch zu Schadensersatzansprüchen führen und damit bares Geld kosten. Doch wie wählt man die passenden Mitarbeiter:innen rechts- und gleichzeitig treffsicher aus?

Webinar

  • 02.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 210,00 €
2 weitere Termine

Menschen in Pflegeberufen sind hohen Anforderungen ausgesetzt. Sie fragen sich: Was kann ich für meine Psychohygiene tun? Wie kann ich meine Resilienz stärken?

1 ... 33 34 35 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sozialrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sozialrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha