Sozialrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sozialrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 402 Schulungen (mit 1.468 Terminen) zum Thema Sozialrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachfortbildung Psychoonkologie - Beratung und Begleitung im Krebskontext
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Hannover
- 798,00 €
In der Fachfortbildung Psychoonkologische Begleitung und Beratung Hannover, erwarten Sie erste Berührungspunkte mit den medizinischen und psychosozialen Grundlagen der Psychoonkologie, auf dem Stand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Von der Betrachtung körperlicher (somatischer) Therapien wie z. B. Standardtherapien und ergänzende Therapien, den Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele, der Wirksamkeit psychoonkologischer Begleitung, der Traumatisierung und Krankheitsbewältigung durch die Krebsdiagnose, dem Umgang mit Fatigue (chronische Müdigkeit bei Krebs), zu dem Umgang mit der Sexualität im Rahmen einer Diagnose beschäftigen wir uns außerdem mit den Möglichkeiten psychoonkologischer Interventionen wie z. B. Psychoedukation, Entspannungs- und imaginative Verfahren, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Selbstachtsamkeit, Resilienz, Ressourcenaktivierung, sozialrechtlichen Aspekten im Rahmen einer Krebserkrankung und vielen Themen mehr.
Webinar
- 15.05.2025
- online
- 1.475,60 €
- Aufklärungs- und Beratungspflichten des Arbeitgebers
- Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während/nach der Elternzeit, Regelungen zur Brückenteilzeit
- Elternzeit und Auswirkungen auf Urlaubsansprüche
- Basiselterngeld, Elterngeld Plus und was sind Partnerschaftsmonate?
- Partnerschaftsbonus, Anrechnung von Einkommen bei Teilzeitbeschäftigten

Blended Learning
Praxisanleitung im Hebammenstudium
- 15.05.2025- 15.03.2026
- Hamburg
- 2.450,00 €
Berufspädagogische Zusatzqualifikation für die Praxisanleitung von Studierenden der Hebammenwissenschaft
Sie sind Hebamme und möchten zukünftige Kolleg*innen in der praktischen Ausbildung professionell begleiten, stärken und sie zum hebammenkundlichen Handeln befähigen? Dann sind Sie an der HAW Hamburg genau richtig.
Die berufsbegleitende Weiterbildung Praxisanleitung für Hebammen an der HAW vermittelt Ihnen die hochschulischen Kompetenzen zur Ausübung der Tätigkeit als Praxisanleiter*in im Rahmen von Studiengängen der Hebammenwissenschaft. Sie lernen nicht nur wissenschaftliche Grundlagen und relevante Methoden für eine didaktisch fundierte Praxisanleitung kennen, sondern diskutieren und reflektieren auch über die berufliche Rolle als Praxisanleiter*in, über gesellschaftliche Rahmenbedingungen oder rechtliche und ethische Fragen der Berufsausübung.

E-Learning
Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement - Kompakt I
- 03.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.367,31 €

Arbeitsschutz in Führungsverantwortung
- 02.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €

Arbeits- u. sozialrechtl. Probleme älterer Arbeitnehmer II
- 24.06.2025- 27.06.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Sie werden nicht nur über neue Rechtsprechung, aktuelle Gesetze und Entwicklungen informiert. Ihnen wird auch im Detail aufgezeigt, an welchen Stellen Sie ansetzen und initiativ werden können, um sich für ältere Kollegen – vor, aber auch nach Renteneintritt – erfolgreich einzusetzen.

Webinar
Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte zum Umgang mit kranken Mitarbeitern (inkl. BEM)
- 25.06.2025
- online
- 380,80 €
Krankheitsbedingte Ausfallzeiten nehmen tendenziell weiter zu und bedeuten angesichts immer anspruchsvollerer Besetzungsvorgaben oftmals erhebliche Störungen von Arbeitsabläufen. Insofern ist es noch mehr als in der Vergangenheit erforderlich, sich rechtlich hierzu auf den letzten Stand zu bringen. Besonderer Bedeutung kommt hierbei dem BEM zu: Dieses bietet die Möglichkeit, weiteren Ausfallzeiten gegenzusteuern und die Arbeitsfähigkeit wertvoller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen. Zudem verschlechtern sich ohne die Durchführung eines BEM die Chancen, eine krankheitsbedingte Kündigung im Kündigungsschutzprozess durchzusetzen.
Unsere Referentin, Rechtsanwältin Denise Blankenburg von der Kanzlei GÖHMANN Rechtsanwälte - Notare, Frankfurt am Main, Fachanwältin für Arbeitsrecht fasst in diesem Webinar für Sie die arbeits- und sozialrechtlichen Aspekte zum Umgang mit kranken Mitarbeitern zusammen. Darüber hinaus macht sie mit den rechtlichen Grundlagen, Zielen und dem Ablauf des BEM vertraut. Neben gesetzlichen Grundlagen und aktueller Rechtsprechung erhalten Sie konkrete Tipps für den betrieblichen Alltag. Sie können gern Ihre konkreten Fragen zu Krankheit im Arbeitsverhältnis und BEM "mitbringen".

- 24.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €

EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber.
- 06.09.2025
- Lauchhammer
- 145,00 €

BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module)
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Güstrow
- 624,75 €
