Seminare
Seminare

Special Topics in Innovation - Agilität & Innovation (2 Tage)

Seminar - Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

2-tägiges Seminar über Agilität und Agilitätsmanagement (Online & Präsenz)– als strategische Antwort auf den Wandel, als Treiber von Innovationsprozessen und als Schlüsselkompetenz in der Neuproduktentwicklung.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage Ludwigshafen am Rhein 299,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Sie diskutieren an Best Cases wie Unternehmen durch gezielten Einsatz agiler Methoden  schneller und wirksamer auf sich verändernde Markt- und Kundenanforderungen reagieren.
  • Sie lernen, wo die Forschung Potenziale und Herausforderungen für die Ressourcenersparnis, Produktivität, Anpassung an Markt/Kundenbedürfnisse etc. sieht.
  • Tiefere Insights erwarten Sie zu Scrum. Sie lernen auch die Unterschiede zu verschiedenen agilen Ansätzen wie Lean Management, Design Thinking, OKR, Obeya oder Flight Levels kennen.
  • Weiterer Fokus: Inwiefern können diese Ansätze für Produktneuentwicklung (wann und wie) und in welcher Kombination eingesetzt werden?
  • Agile Transformation: Wie gelingt der Übergang von klassischen Organisationsstrukturen hin zu agilem Mindset auf Team-, Projekt- und Unternehmensebene? Welche kulturellen und strukturellen Veränderungen sind dafür notwendig?
  • Konzept der Ambidextrie – die Fähigkeit, Effizienz (Exploitation) und Innovationskraft (Exploration) gleichzeitig zu ermöglichen.
  • Sie reflektieren, wie sich Führungsverhalten verändern muss, um Agilität strategisch und operativ zu verankern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage: Freitag, 12.9. von 14:15 – 16:30 Uhr Grundlagen Agilität & SCRUM – online via ZOOM (inkl. Pause) Samstag, 13.09. von 9:00 – 16:30 Uhr Agilität und Neuproduktentwicklung, Agile Transformation, Ambidextrie (mit Mittagspause) – Präsenz HWG LU
Lehrgangsverlauf/Methoden:
https://gsrn.de/veranstaltungen/2025_09_12-weiterbildung-agilitaet_innovation/
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha