Standortanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Standortanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 144 Schulungen (mit 709 Terminen) zum Thema Standortanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
e-Learning: Energie statt Stress - Kraftvoll im Job: Mit Stress und Belastungen gesund umgehen
- 31.12.2023
- online
- 390,00 €
- Arbeite smart statt hart: Hilfreiche Methoden für den Arbeitsalltag
- Mental Change: Stressauslöser, innere Antreiber und Überzeugungen kennen
- Unentdeckte Energiequellen nutzen und Entspannung fördern
- Arbeitsplatz unter der Lupe - eine berufliche Standortanalyse
- Roadmap, Reflexion & Ausblick: Den Wandel einleiten und Erfolge sichern

- 14.08.2023- 29.09.2023
- Hamburg
- 1.490,00 €
Der Abschluss „Gepr. Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“ ist nicht nur für angehende Meister sinnvoll. Er lohnt sich generell für gewerblich-technische Mitarbeiter, denn er vermittelt eine gute Basis für den kaufmännischen Bereich. Die gewonnenen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse qualifizieren Mitarbeiter dafür, neue Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Produktion und Management oder in der mittleren Führungsebene zu übernehmen.
HIER WEITERLESEN

Webinar
An- und Verkaufsprozess von gewerblichen Immobilien - Online
- 30.08.2023- 31.08.2023
- online
- 1.392,30 €

Webinar
Stress reduzieren - Resilienz stärken
- 21.09.2023- 22.09.2023
- online
- 1.455,00 €

Führung auf Distanz - Virtuelle & hybride Teams erfolgreich führen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie gelingt es, trotz Distanz vertrauensvoll und zielorientiert zusammenzuarbeiten?
Das Seminar zeigt Ihnen, was virtuelle Teams von Präsenzteams unterscheidet und worauf es beim Führen von virtuellen Teams in der Praxis ankommt.
Ausgehend vom aktuellen Führungsalltag werden Herausforderungen und Problemfelder aufgezeigt und geeignete Werkzeuge erarbeitet.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 58,31 €

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Erfolgreich und gelassen zurück in den Berufsalltag
- 17.07.2023- 14.08.2023
- Freiburg im Breisgau
- 2.130,10 €

Amtliche Geodaten in Sachsen und das neue Lagereferenzsystem ETRS89 UTM33
- Termin auf Anfrage
- Dresden
- 320,00 €
Seit 1. März 2014 gilt ETRS89_UTM33 als amtliches Lagereferenzsystem in Sachsen. Die Daten des amtlichen Vermessungswesens werden bis zum 30. Juni 2015 komplett in das neue Referenzsystem überführt. Eine Abgabe von Daten im bisher gültigen Lagereferenzsystem RD83 GK5 wird nur noch in Ausnahmefällen möglich sein.
Das Seminar vermittelt:
- Wissenswertes über Geodaten und deren Nutzung,
- Informationen zu amtlichen Geodaten in Sachsen,
- Grundkenntnisse über Lagereferenzsysteme,
- Details zu den Referenzsystemen RD83 GK und ETRS UTM,
- Informationen zum Bezugssystemwechsel in Sachsen,
- Beispiele aus der Praxis.
Sie werden erfahren:
- wie man Geodaten nutzen und woher man diese beziehen kann,
- was Lagereferenzsysteme sind und wozu man diese braucht,
- was beim Wechsel des Lagereferenzsystems zu beachten ist.
Didaktik
Seminaristische Wissensvermittlung ergänzt durch:
- Einzel- und Kleingruppenarbeit
- Lehrgespräche und Diskussionen
- Fallarbeit im Internet
- Erarbeitung individueller Tools in Tabellenkalkulation

LEADER JOURNEY I - 4 Tage Intensive Standortbestimmung und Selbsterforschung
- 20.06.2023- 23.06.2023
- Eiterfeld
- 890,00 €
Sie setzen sich mit Ihrer Persönlichkeit, Energie und Wirkung auseinander.
Sie erleben, wie Archetypen unser Verhalten unbewusst prägen. Und wie wir das bewusst für uns nutzen können.
Sie gewinnen Klarheit, wie Sie auch in schwierigen Situationen kraftvoll und souverän bleiben.
Sie erarbeiten einen persönlichen Kompass für sich als Mensch und Führungskraft.

- 13.11.2023- 02.07.2024
- Dresden
- 3.850,00 €
Die Fachfortbildung vereint die Vorteile aus Präsenz- und Onlinelehre:
3 Module finden in Präsenz und 2 Online statt.
Die Kurse der Fachfortbildung Immobilienprojektentwicklung werden als diskussionsoffene Seminare mit hohem Praxisbezug und Übungsbeispielen durchgeführt. Das Lernen miteinander und voneinander steht im Zentrum unseres Lernansatzes. Kommen Sie während des Kurses in persönlichen Kontakt mit anderen Kursteilnehmern und erweitern Sie Ihr fachliches Netzwerk.
Der Markt für Immobilien-Projektentwicklung ist weiterhin spannend. Niedrige Zinsen, Inflationsangst und der Mangel an alternativen Anlagemöglichkeiten versprachen lange Zeit attraktive Renditen für Developer. Nun hat sich das Zinsumfeld deutlich verändert. Auch der demografischen Wandel und Klimaschutzbestimmungen stellen Projektentwickler vor Herausforderungen und machen ein Umdenken sowie innovative Lösungskonzepte für nachhaltige Projektentwicklungen erforderlich. Neben der klassischen Entwicklung von Neubauprojekten wird die Projektentwicklung im Bestand in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Der Mangel an geeigneten Bauflächen, städtebauliche Vorgaben aber auch wirtschaftliche Überlegungen machen das Redevelopment bzw. die Revitalisierung bestehender Immobilien zu einer der wichtigsten Zukunftsaufgaben der Immobilienwirtschaft.
Der Immobilien-Projektentwickler erbringt komplexe Leistungen, die insbes ...
