Seminare
Seminare

StartupTrifftMittelstand 2025

Webinar - digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg

Im Rahmen des Formats StartupTrifftMittelstand matchen die Baden-Württembergischen IHKs seit 2022 Fragestellungen ihrer Mitgliedsunternehmen mit innovativen Lösungsansätzen von Startups. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den direkten Austausch zwischen etablierten Unternehmen und innovativen Startups, um Prozesse zu optimieren, Produkte smarter zu machen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Termin Ort Preis*
13.11.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Programm

16:00 Uhr
Begrüßung

16:05 Uhr
    Keynote: Mensch. Maschine. Machbarkeit.
Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI im Unternehmen. Zwischen technologischer Vision, rechtlichem Rahmen und organisatorischer Veränderung. (Speaker: Klaus Kallenbrunnen)

16:25 Uhr
10 Startup-Pitches
Nach der Jury-Sitzung am 1. Oktober finden Sie hier die zehn ausgewählten Startups.

17:30 Uhr
 Unternehmen fragen - Startups antworten
Zeit für Fragen und Diskussion im großen Raum

17:50 Uhr
Wahl der Publikumslieblings

18:00 Uhr
1:1 Online-Gespräche
Angemeldete Teilnehmende können bereits vorab Termine miteinander vereinbaren. Von 18 - 20 Uhr stehen im 15-Minuten-Takt acht Meetingmöglichkeiten zur Verfügung.
 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
13. November | 16:00 - 15:00 Uhr |online
Ziele/Bildungsabschluss:
Vernetzung von Startups und etablierten Unternehmen, Austausch innovativer Lösungsansätze und Förderung von Kooperationen
Zielgruppe:
Startups mit innovativen Lösungsansätzen                                                                                                                      Unternehmen, die neue Technologien und Geschäftsmodelle kennenlernen wollen
Seminarkennung:
StartupTrifftMittelstand-2025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha