Seminare
Seminare

Steuer-Update für Anlageberater, Privatkundenbetreuer und Wertpapierspezialisten

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie erhalten ein kompaktes Update und Antworten zu den neuesten steuerlichen Fragen unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung sowie der neuesten BMF-Schreiben.
Sie vermeiden mit diesen Informationen Steuerfallen für Ihre Anleger:innen und sind über wichtige und relevante Neuerungen bestens informiert. Unser Steuerexperte wird mit Ihnen auf die wesentlichen Punkte eingehen und Fragen aus der täglichen Praxis beantworten.
So profitieren Sie vom professionellen Know-How eines absoluten Spezialisten auf dem Gebiet der Besteuerung von Kapitalvermögen.
Termin Ort Preis*
23.10.2025 online 890,00 €
23.10.2025 Frankfurt am Main 890,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1.  Brennpunkte bei der Abgeltungsteuer
      1.1. Ü;berblick
      1.2. Verlustverrechnungsmanagement
      1.3. Kategorien
               1.3.1. Verlustverrechnung auf der Bankebene (Töpfe)
               1.3.2. Aktientopf
               1.3.3. Topf für sonstige Verluste
      1.4. Verlustverrechnung auf der Finanzamtsebene (Veranlagung)
               1.4.1. Verlustverrechnung bei Verlusten aus ausgefallenen und wertlosen Wertpapieren
               1.4.2. Verlustverrechnung bei Verlusten aus Termingeschäften
               1.4.3. Sonstige Verlustverrechnung (Topfschließung)
      1.5. Notwendige Einkommensteuer-Veranlagungsfälle zur Vermeidung von Steuernachteilen

2. Brennpunkte bei der Investmentfondsbesteuerung
      2.1. Investmentsteuergesetzes 2018
      2.2. Ausblick Vorabpauschale 2025 und Anrechnung bei Verkauf
      2.3. Notwendige Einkommensteuer-Veranlagungsfälle zur Vermeidung von Steuernachteilen
3. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
      3.1. Besteuerung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
      3.2. Ü;berschussermittlung
      3.3. Aktuelle Abschreibungssätze
      3.4. Verbilligte Vermietung
      3.5. Grunderwerbsteuer
      3.6. Grundsteuer
4. Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften
      4.1. Besteuerung der Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften
      4.2. Verlustverrechnung
      4.3. Abgrenzung zwischen Kapitalforderung und Sachlieferungsanspruch (z. B. Gold-Zertifikate)
      4.4. Neue Abgrenzungen bei Fremdwährungskonten
      4.5. Kryptowährungen (digitale Anschaffung, Krypto-Zertifikate u.a.)
5. Ausblick

 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation,  Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.
Zielgruppe:
Das Seminar ist richtet sich an Anlageberater:innen und Wertpapierspezialisten, Individualkundenbetreuer:innen sowie Privatkundenberater:innen, Vermögensplaner:innen und Financial Consultants
Seminarkennung:
EE-O1S16-S15
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha