Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strafrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Schulungen (mit 723 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Haftung und Rechtsfolgen bei Feuerwehreinsätzen - Online-Seminar, Dauer 1 Tag
- 11.11.2025
- online
- 529,55 €
476,60 €
Diese und weitere Fragen beantwortet unser Experte für Feuerwehrrecht kompetent und praxisnah in unserem brandneuen Seminarangebot.

Zivil- & strafrechtliche Haftung bei Versammlungsstätten.
- 04.11.2025
- Berlin
- 773,50 €

Webinar
Tax Compliance kompakt: Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der Praxis
- 14.04.2026- 24.04.2026
- online
- 1.832,60 €

Die Betriebsprüfung erfolgreich meistern: Top vorbereitet für die nächste steuerliche Außenprüfung
- 17.11.2025
- Köln
- 1.059,10 €

Webinar
Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförderer, Händler und Makler (Online)
- 06.08.2026- 07.08.2026
- online
- 903,21 €
Dieses Seminar frischt die im Grundlehrgang erworbenen Kenntnisse auf und behandelt alle aktuellen Schwerpunkte. Die Gesetzgebung sieht vor, dass die für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen alle zwei Jahre ihre Fachkunde auffrischen und durch eine Fortbildung nachweisen müssen. Für Sammler, Beförderer, Händler und Makler gilt eine dreijährige Weiterbildungspflicht.
Themenschwerpunkte
- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Die neue europäische Abfallrichtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Untergesetzliches Regelwerk zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Besondere Aspekte des Abfallrechts
- Die neue Industrieemissionsrichtlinie
- Novellierte bzw. zur Novelle anstehende bundesdeutsche Verordnungen
- Haftungs- und strafrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich
- Aktuelle Entwicklungen im Abfalltransport und Gefahrgutrecht
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit einem Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

- 20.10.2025- 23.10.2025
- Bremen
- 2.546,60 €

Arbeitsschutz - Rechtssichere Organisation in Unternehmen
- 09.10.2025
- Bielefeld
- 702,10 €

Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Unternehmerpflichten und Haftungsrisiken (Bonn)
- 04.09.2026
- Bonn
- 339,15 €
Im Rahmen ihrer Tätigkeit sind Führungskräfte für die ihnen unterstellten Beschäftigten zuständig und verantwortlich. Damit sind sie verpflichtet, die für ihren Zuständigkeitsbereich erforderlichen Maßnahmen nach den geltenden Arbeitsschutzvorschriften zu treffen. Das Seminar vermittelt die wesentlichen gesetzlichen Regelungen zur Verantwortung im Arbeitsschutz und die wichtigsten Pflichten aus den grundlegenden Unfallverhütungsvorschriften. Führungskräfte werden darüber informiert, wie sie die ihnen übertragene Verantwortung organisieren, wie Haftungsrisiken minimiert und mögliche strafrechtliche Folgen durch organisatorische und technische Maßnahmen vermieden werden können. Im Erfahrungsaustausch mit der referierenden Person erhalten die Teilnehmenden weitere Anregungen und Umsetzungshilfen für den betrieblichen Alltag.
Lehrgangszeiten Der Schulungstag beginnt ca. 08:30 Uhr und endet gegen 12:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
- Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen
- Aufgaben und Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz
- Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb
- Unternehmerpflichten im Sinne der Gefährdungsbeurteilung
- Pflichtenübertragung auf gesetzlicher Grundlage
- Sicherheitsorganisation im Unternehmen
- Rechtssichere Delegation von Aufgaben
- Vermeidung von Organisationsverschulden
- Rechtliche Konsequenzen: zivilrechtliche Haftung und arbeitsrechtliche Konsequenzen
- Überwachungs-, Prüf- und Kontrollpflichten
- Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragten
- Unterweisung von Mitarbeitern
- Dokumentation

Webinar
Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt
- 10.10.2025
- online
- 785,40 €

Webinar
Produkthaftung und Produktsicherheit
- 12.02.2026
- online
- 833,00 €
