Seminare zum Thema Studienberufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 499 Schulungen (mit 1.499 Terminen) zum Thema Studienberufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Lektorat kompakt – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- 15.06.2026- 18.06.2026
- online
- 1.495,00 €
Webinar
Externer Energiemanagement-Auditor ISO 50001 - 40 UE
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 2.499,00 €
Werde zum zertifizierten Energiemanagement-Auditor – online, praxisnah, anerkannt!
Du willst Unternehmen beim Energiesparen unterstützen und ISO 50001-Audits professionell durchführen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In nur 40 Unterrichtseinheiten wirst du fit für externe Audits – mit echten Praxisübungen, erfahrenen Auditoren und einem anerkannten Zertifikat. Lerne, wie du Auditprozesse sicher planst, durchführst und bewertest – ganz bequem online. Starte jetzt deine Karriere als externer Auditor nach ISO 50001!
Die erfolgreiche Einkaufsverhandlung für Automotive-Einkäufer - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
1. Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer
> Beschaffungsmarketing
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Kommunikationsanalyse
> Motivationstypen
> Körpersprache
> Kreativitätstechniken
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Korruption
> Die Verhandlungsarten
2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung
3. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung
4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preisabwehrgespräch
> das Kaufgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung
Webinar
- 18.03.2026
- online
- 345,10 €
Webinar
Online posten, aber richtig: Rechtliche Basics für Unternehmen – Online
- 25.11.2025
- online
- 320,00 €
Jedoch gibt es auch rechtliche Fallstricke und Compliance Themen zu beachten:
Welche Fotos darf ich als Unternehmen posten?
Was geschieht, wenn Mitarbeiter Fotos für Postings zur Verfügung stellen und das Unternehmen dann verlassen?
Können Bußgelder der Datenschutzaufsichtsbehörde drohen?
Was ist bei der Veranstaltung von Gewinnspielen zu beachten?
Wie gehe ich mit Negativbewertungen und Negativkommentaren bei Google oder auf den genutzten Social-Media-Kanälen um?
Erhalten Sie einen kurzweiligen Überblick über diese und mehr Themen durch unseren Referenten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Benedikt Klas, LL.M. (www.faecherstadt-rechtsanwaelte.de), um langfristig rechtssicher und erfolgreich Social Media für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Vertiefungsseminar Recht für Einkäufer:innen: Die relevantesten Themen vertiefend aufbereitet
- 24.04.2026
- Dortmund
- 940,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
1.Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer im Automotive-Einkauf
> Spezielle Anforderungen im Automotive-Bereich
> Die schwierige Verhandlung - aber wie?
> Schwierige Verhandlungspartner überzeugen
> Körpersprache bei harten Verhandlungspartnern
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Die Verhandlungsarten im Automotive-Einkauf
> Lösungen für schwierige Verhandlungen
2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung
3. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung
4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preissenkungsgespräch
> das Nachforderungsgespräch
> das Savinggespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Der steigende Einfluss des Einkaufs auf die Unternehmensführung
- Innovationsmotor Einkauf
3. Neue Informationstechnologien - Internet / Intranet
> Purchasing Cards
> Electronic Commerce
> Automatic office
> Geschäftspost outsourcen
> Eigene Einkaufspage
> Einkäufer – Laptop vernetzt
> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.
4. Einkaufsverfahren: > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)
/-prozesse > Abwicklung reduzieren durch verschiedene
Ressourcen
> neue Verfahren und Arbeitsweisen
(werden detailliert vorgestellt)
> selbststeuernde Systeme
> Verfahren zur Steigerung der Einkaufswertschöpfung
> virtuelle Einkaufswelt
5. Effizientes Lieferantenmanagement
6. Neue Einkaufsgewinnquellen
7. Global Sourcing
8. Outsourcing
9. Green procurement und der Einfluss auf TCO-Entscheidungen
10. Die Top 10 der Einkaufswertschöpfung
> Vorgehen und Empfehlung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Istio und Kubernetes: Service-Mesh-Architektur für skalierbare Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 10.02.2026
- online
- 940,10 €
