Seminare
Seminare

Systemisches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Systemisches Coaching Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 785 Schulungen (mit 2.635 Terminen) zum Thema Systemisches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Rösrath
  • 1.904,00 €


In this seminar you gain a practice-based introduction to one of the world’s most sought-after project management methods. You learn the fundamentals of PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) in compact form. In addition to conveying the PRINCE2® method and its terminology, the aim of the course is also to prepare the participants for the one-hour PRINCE2® Foundation exam. The exam takes place online after the seminar and is included in the price.

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Lerne und verstehe Usability und UX ganzheitlich zu denken.  

In diesem Seminar dreht sich alles um die Anwendung der menschzentrierten Gestaltung (ISO 9241) bei der Entwicklung interaktiver Systeme. Du lernst alle Schritte von der Planung, über Nutzungskontextanalyse, Nutzungsanforderungen, Entwurf von Designlösungen bis zur Evaluierung. Ebenso werden alle erforderlichen Human Centered Design -Ergebnisse besprochen und fast alle ausprobiert.

Praktische Anwendungen und Theorie vereint 

Jeder Theorieblock in unserem Seminar wird von praktischen Übungen in Kleingruppen ergänzt. Diese Hands-on-Sessions ermöglichen es dir, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Du erhältst das notwendige Rüstzeug, um die menschzentrierte Gestaltung nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv in deinen Projekten zu implementieren.  

Bereite dich auf deine Zertifizierung vor 

Die Prüfungsvorbereitung kommt nicht zu kurz, es werden u.a. viele Übungsprüfungsfragen besprochen. Damit erlernst du die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPUX-F (Foundation Level) Zertifizierung gemäß dem aktuellen Lehrplan zum Zertifikat CPUX (Foundation Level) des UXQB- International Usability and User Experience Qualification Board e.V.

Blended Learning

  • 29.08.2025- 14.11.2025
  • Basel
  • 1.650,00 Sfr
2 weitere Termine

Wer zwischenmenschliche Fähigkeiten meistert, gestaltet nicht nur seine eigene Zukunft – sondern inspiriert auch andere. Der Mensch ist ein soziales Wesen, doch im Turbozeitalter der Digitalisierung und KI droht genau das verloren zu gehen. Während Technologien rasant voranschreiten, wird der Mensch oft zum Spielball des Fortschritts – der Preis? Zwischenmenschliche Verbindungen schwinden, und Empathie verkümmert. Doch genau diese Fähigkeiten sind heute der Schlüssel zu beruflichem Erfolg. Ob Mitarbeiter, Vorgesetzte oder Kunden – Menschen bleiben Menschen. Wer sie versteht, baut die Basis für echten Erfolg. 

Wir bekämpfen den technologischen Fortschritt nicht – wir nutzen ihn, um unsere eigenen Fähigkeiten auszubauen. Genau hier setzt Augmented Intelligence an. Sie bietet uns die Möglichkeit, nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern auch menschlicher zu handeln. Es geht darum, KI-Assistenten nicht als Ersatz, sondern als Verstärkung unserer Fähigkeiten zu sehen – besonders in den Bereichen Kommunikation, Empathie und Führung. .

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, selbstständig Anwendungen mit Microsoft Power Apps zu entwickeln. Sie lernen, wie man schnell und effizient Apps erstellt, die Geschäftsprozesse automatisieren und die Produktivität steigern. Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, maßgeschneiderte Anwendungen zu entwerfen, die spezifische Bedürfnisse ihres Unternehmens adressieren und einen direkten Mehrwert bieten.

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • Wald-Michelbach
  • 400,00 €


Trauma ist ein Zustand von Einsamkeit. Co-regulierende Beziehungsangebote und Verbindungen fördern ein Gefühl von Sicherheit, Zugehörigkeit und Geborgenheit.

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €


Lerne und verstehe Usability und UX ganzheitlich zu denken.  

In diesem Seminar dreht sich alles um die Anwendung der menschzentrierten Gestaltung (ISO 9241) bei der Entwicklung interaktiver Systeme. Du lernst alle Schritte von der Planung, über Nutzungskontextanalyse, Nutzungsanforderungen, Entwurf von Designlösungen bis zur Evaluierung. Ebenso werden alle erforderlichen Human Centered Design -Ergebnisse besprochen und fast alle ausprobiert.

Praktische Anwendungen und Theorie vereint 

Jeder Theorieblock in unserem Seminar wird von praktischen Übungen in Kleingruppen ergänzt. Diese Hands-on-Sessions ermöglichen es dir, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Du erhältst das notwendige Rüstzeug, um die menschzentrierte Gestaltung nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv in deinen Projekten zu implementieren.  

Bereite dich auf deine Zertifizierung vor 

Die Prüfungsvorbereitung kommt nicht zu kurz, es werden u.a. viele Übungsprüfungsfragen besprochen. Damit erlernst du die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPUX-F (Foundation Level) Zertifizierung gemäß dem aktuellen Lehrplan zum Zertifikat CPUX (Foundation Level) des UXQB- International Usability and User Experience Qualification Board e.V.

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, selbstständig Anwendungen mit Microsoft Power Apps zu entwickeln. Sie lernen, wie man schnell und effizient Apps erstellt, die Geschäftsprozesse automatisieren und die Produktivität steigern. Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, maßgeschneiderte Anwendungen zu entwerfen, die spezifische Bedürfnisse ihres Unternehmens adressieren und einen direkten Mehrwert bieten.

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • München
  • 2.725,10 €
13 weitere Termine

Die PMP-Zertifizierung nach PMI ist die international am meisten verbreitete Zertifizierung für Projektmanager und hat sich weltweit als führender Standard etabliert. Sie wird vergeben vom PMI (Project Management Institute), dem weltweit größten Fachverband im Projektmanagement. Über 900.000 Project Mananagement Professionals PMP® haben sich durch die PMP®-Zertifizierung bereits bestätigen lassen, dass Sie über die notwendigen Kompetenzen in der Leitung von Projektteams verfügen und in der Lage sind, optimale Projektergebnisse in der geforderten Zeit und unter Einhaltung der verfügbaren Budgets und Ressourcen zu liefern. In unserem Vorbereitungsseminar Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation vermitteln wir Ihnen professionelles Projektmanagement Know-How zur optimalen Vorbereitung auf die PMP®-Zertifizierung und zeigen Ihnen, wie Sie nach dem international anerkannten Standard des Project Management Institutes Projekte erfolgreich initiieren, planen, durchführen, kontrollieren und abschließen. Dabei werden nicht nur alle relevanten Inhalte des PMBOK®Guide offizielle Lehrbuch des PMI "Guide to Project Management Body of Knowledge®" (PMBOK®Guide) behandelt, sondern auch administrative Fragen des Zertifizierungsprozesses geklärt und wichtige Tipps und Tricks vermittelt, damit Sie die schwierige PMP ® Prüfung auch garantiert bestehen.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Öffentliche Einrichtungen müssen heute schnell auf veränderte Anforderungen von Bürger:innen und Unternehmen reagieren. Einen geeigneten Ansatz für das Arbeiten im dynamischen Umfeld bietet agiles Projekt- und Prozessmanagement. Anders als in der Privatwirtschaft ist der öffentliche Sektor jedoch in eng gesetzte Strukturen eingebunden, weswegen sich die Rahmenbedingungen für agiles Arbeiten deutlich voneinander unterscheiden. Dennoch bestehen auch für öffentliche Einrichtungen zahlreiche Handlungsspielräume, in denen agiles Arbeiten möglich ist – immer den echten Mehrwert für unsere Bürger:innen im Fokus habend. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie agiles Projekt- und Prozessmanagement vor dem besonderen Hintergrund von öffentlichen Einrichtungen einsetzen können. Lernen Sie agile Werkzeuge und Methoden kennen, mithilfe derer Sie den Anforderungen an einen modernen öffentlichen Sektor begegnen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie kreativitätsfördernde Faktoren und die wichtigsten Kreativitätstechniken. Sie können diese zielorientiert zur Ideenfindung einsetzen und Kreativitätshindernisse im Team und im eigenen Denken erkennen und überwinden. Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Skills


1 ... 54 55 56 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Systemisches Coaching Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Systemisches Coaching Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha