Seminare
Seminare

TCP/IP - Einführung

Webinar - PROKODA GmbH

TCP/IP - Einführung
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.184,05 €
15.12.2025- 16.12.2025 Berlin 1.184,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in die TCP/IP-Protokollfamilie

  • Geschichte und Entwicklung von TCP/IP
  • Bedeutung von TCP/IP in modernen Netzwerken
  • Das OSI-Referenzmodell und das TCP/IP-Modell im Vergleich
  • Überblick über die verschiedenen Protokollschichten
  • Praxis: Identifizierung von Protokollen in realen Netzwerkumgebungen mittels Wireshark

Ethernet und ARP

  • Ethernet-Technologie und Standards
  • MAC-Adressen und ihre Bedeutung
  • Address Resolution Protocol (ARP)
  • ARP-Tabellen und -Cache
  • Praxis: LAN-Analyse mittels NMAP (u.a. ARP Scanning)

Internet Protocol (IP) und ICMP

  • Funktionsweise des IP-Protokolls
  • IP-Header-Format und -Felder
  • Fragmentierung und Reassemblierung
  • Internet Control Message Protocol (ICMP)
  • Praxis: Verwendung von Ping und Traceroute zur Netzwerkdiagnose

Architektur und Eigenschaften von TCP/IP

  • Grundlegende Architekturprinzipien
  • Verbindungsorientierte vs. verbindungslose Kommunikation
  • Zuverlässigkeit und Fehlerkorrektur
  • Ports und Sockets
  • Datenflusskontrolle und Überlastkontrolle
  • Praxis: Analyse von TCP-Paketen mit Wireshark

IP-Adressierung und Subnetting

  • IPv4-Adressstruktur
  • Adressklassen (A, B, C, D, E)
  • Subnetting und Subnetzmasken
  • CIDR (Classless Inter-Domain Routing)
  • Berechnung von Subnetzadressen
  • Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Vergleich zwischen IPv4 und IPv6
  • IPv6-Adressformate und -typen
  • IPv6-Header und Erweiterungsheader
  • Übergangsstrategien von IPv4 zu IPv6
  • Dual-Stack, Tunneling und NAT64

TCP/IP-Netzwerkmanagement

  • Systematische Fehlersuche in TCP/IP-Netzwerken
  • Netzwerkdiagnosetools
  • Häufige Netzwerkprobleme und ihre Lösungen
  • Sicherheitsrisiken in TCP/IP-Netzwerken
  • Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
  • Firewalls und Paketfilterung
  • VPN-Grundlagen
  • Faktoren der Netzwerkleistung
  • Bandbreitenmanagement
  • TCP-Optimierungsparameter
  • Praxis: Leistungsmessung und -optimierung
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Computergrundkenntnisse
Zielgruppe:
  • IT-Administration
  • IT-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Industriautomation
  • IT-Entscheidungsträger
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha