Seminare
Seminare

TypeScript

Seminar - Cegos Integrata GmbH

TypeScript gewinnt als moderne Erweiterung von JavaScript zunehmend an Bedeutung - insbesondere für Entwickler:innen, die komplexe Anwendungen strukturierter und fehlerarm umsetzen möchten.   

 

In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Konzepte und Werkzeuge von TypeScript kennen. Sie erfahren, wie der TypeScript-Compiler typische Fehler bereits vor der Ausführung erkennt und wie neue Sprachelemente wie Typisierung, Klassen oder Module die Entwicklung effizienter gestalten. Die Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und zeigt Ihnen, wie Sie TypeScript nahtlos in bestehende JavaScript-Projekte integrieren - inklusive der Nutzung gängiger Bibliotheken wie React, Angular oder jQuery.   

 

Ob als Live Online Training oder in Präsenz - Sie profitieren von einer fundierten Einführung, praxisnahen Beispielen und direkter Anwendbarkeit im Berufsalltag. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, moderne Webanwendungen mit TypeScript sicher zu entwickeln und bestehende JavaScript-Projekte gezielt weiterzuentwickeln.

 

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

JavaScript-Programmierer

Termin Ort Preis*
03.12.2025- 05.12.2025 online 2.130,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 online 2.130,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 Düsseldorf 2.130,10 €
16.03.2026- 18.03.2026 online 2.130,10 €
04.05.2026- 06.05.2026 online 2.130,10 €
22.06.2026- 24.06.2026 online 2.130,10 €
03.08.2026- 05.08.2026 Frankfurt am Main 2.130,10 €
03.08.2026- 05.08.2026 online 2.130,10 €
09.09.2026- 11.09.2026 online 2.130,10 €
26.10.2026- 28.10.2026 online 2.130,10 €
09.12.2026- 11.12.2026 Stuttgart 2.130,10 €
09.12.2026- 11.12.2026 online 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Übersicht:

  • TypeScript versus JavaScript versus ECMAScript
  • Der TypeScript-Compiler: Arbeitsweise, Konfiguration - Werkzeuge: Editoren, Code Assist und Debugger
  • Dokumentation und weitere Ressourcen

Neue Sprachelemente:

  • Typisierung: Datentypen, Typumwandlung, Überladen von Funktionen
  • Objektorientierung: Klassen, Module und Interfaces
  • Klassen im Detail: Attribute, Funktionen, Konstruktoren, Zugriffsbeschränkung
  • Vererbung - Anonyme Funktionen

TypeScript in der Praxis:

  • Erstellen einer Anwendung
  • Integration von JavaScript-Bibliotheken, Beispiel jQuery
  • Umgang mit verschiedenen Browser-Versionen
  • Test und Dokumentation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse in JavaScript oder ECMAScript sind erforderlich, um den Inhalten des Seminars folgen zu können.
  • Es gibt keine formalen Anforderungen, jedoch wird ein grundlegendes Verständnis der Programmierung vorausgesetzt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden die Schulungsinhalte in Form von Vorträgen der Trainer:innen sowie Diskussionen mit den anderen Schulungsteilnehmenden. Das neu erworbene Wissen kann dann in einem Praktikum am System direkt angewendet werden.
Zielgruppe:
  • Software-Architekt:innen, die ihre Kenntnisse in modernen JavaScript-Erweiterungen vertiefen möchten.
  • Anwendungsentwickler:innen, die TypeScript in ihre Projekte integrieren wollen.
  • Web-Entwickler:innen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit TypeScript und dessen Vorteilen gegenüber JavaScript erweitern möchten.
Seminarkennung:
5182
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha