Seminare
Seminare

VMware vSphere Grundlagen für die Praxis (3-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

In diesem dreitägigen Seminar lernen Teilnehmende, wie sie VMware vSphere effizient in der Praxis einsetzen. Von der Installation über die Konfiguration bis hin zur Fehleranalyse werden alle relevanten Aspekte behandelt. Zahlreiche Hands-on-Übungen sorgen für einen hohen Praxisanteil und nachhaltigen Lernerfolg.
Termin Ort Preis*
21.01.2026- 23.01.2026 Köln 2.320,50 €
26.01.2026- 28.01.2026 Hamburg 2.320,50 €
09.02.2026- 11.02.2026 München 2.320,50 €
18.02.2026- 20.02.2026 Berlin 2.320,50 €
15.04.2026- 17.04.2026 Köln 2.320,50 €
20.04.2026- 22.04.2026 Hamburg 2.320,50 €
04.05.2026- 06.05.2026 München 2.320,50 €
13.05.2026- 15.05.2026 Berlin 2.320,50 €
15.07.2026- 17.07.2026 Köln 2.320,50 €
20.07.2026- 22.07.2026 Hamburg 2.320,50 €
10.08.2026- 12.08.2026 München 2.320,50 €
19.08.2026- 21.08.2026 Berlin 2.320,50 €
14.10.2026- 16.10.2026 Köln 2.320,50 €
19.10.2026- 21.10.2026 Hamburg 2.320,50 €
09.11.2026- 11.11.2026 München 2.320,50 €
18.11.2026- 20.11.2026 Berlin 2.320,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda:

Einführung und Grundlagen

  • Überblick über VMware vSphere und Komponenten
  • Architektur und Funktionsweise von ESXi und vCenter
  • Installation und Konfiguration von ESXi Hosts
  • Einrichtung und Verwaltung von vCenter Server
  • Netzwerk- und Storage-Grundlagen in vSphere

Verwaltung und Betrieb

  • Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen
  • Ressourcenmanagement (CPU, RAM, Storage)
  • vSphere Networking: Standard- und Distributed Switches
  • Storage-Konzepte: VMFS, NFS, iSCSI, Fibre Channel
  • vMotion, Storage vMotion und DRS

Erweiterte Funktionen und Troubleshooting

  • Hochverfügbarkeit mit HA und Fault Tolerance
  • Backup und Wiederherstellung mit vSphere Data Protection
  • Monitoring und Performanceanalyse
  • Troubleshooting typischer Fehlerquellen
  • Best Practices für den Betrieb und Sicherheit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Systemadministration (Windows oder Linux). Basiswissen zu Virtualisierungskonzepten. Erfahrung mit Netzwerktechnologien und Storage-Systemen von Vorteil.
Zielgruppe:
IT-Administratoren, Systemtechniker, IT-Leiter und technische Consultants, die VMware vSphere in produktiven Umgebungen einsetzen oder zukünftig einsetzen möchten.
Seminarkennung:
ITSM-10143
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha