Fachkundige Person - Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung sicher umsetzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kennen Instrumente und Methoden zur Entdeckung und Bewertung von Gefährdungen bei Veranstaltungen.
Sie können eine veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilung selber erstellen oder daran mitwirken.
Sie können geeignete und haftungsminimierende Maßnahmen ableiten, umsetzen und dokumentieren.
Sie wissen die gesetzlichen Anforderungen richtig in die Praxis umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse der MVStättVO, grundlegende Kenntnisse des Arbeitsschutzes sowie insbesondere der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 17 und 18 (ehemals BGV/GUV).
Zielgruppe:
Personen, die für die Gefährdungsbeurteilungen im Bereich „Veranstaltungen“ verantwortlich sind oder daran mitwirken. Speziell alle Verantwortungsträger wie Veranstaltungsleiter, Meister für Veranstaltungstechnik und Fachkräfte für Veranstaltungstechnik.
Seminarkennung:
K950S10092N2532310
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.