Seminare
Seminare

Vergabe von IT-Leistungen

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Seminar befasst sich mit ausgewählten Aspekten bei der Vergabe von IT-Leistungen. Dabei werden für unterschiedliche IT-Leistungen (Beschaffung von Softwareentwicklungsleistungen und Services) aus der Praxis Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie die Bewertungsmethoden besprochen und zusätzlich maßgebliche vertragliche Regelungen. Letztere beinhalten auch Klauseln bei agilen Entwicklungsmethoden. Das Seminar legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der vergaberechtlichen und vertragsrechtlichen Seite, insbesondere bezüglich der Preisbildung. Die Teilnehmenden profitieren von der langjährigen praktischen Erfahrung des Referenten. Es werden auch strategische Aspekte einer jeden IT-Vergabe diskutiert sowie typische Fallstricke auf Seiten der Auftraggeber und Auftraggeberinnen sowie Bieter bzw. Bieterinnen aufgezeigt.
Termin Ort Preis*
23.09.2025- 24.09.2025 online 486,71 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ausgewählte IT-Leistungen (Beschaffung von Software und Services) Eignungs- und Zuschlagskriterien Bewertungsmethoden Vertragliche Aspekte EVB-IT (Anriss), agile Entwicklungsmethoden Wettbewerblicher Dialog bei IT-Vergaben?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende bei öffentlichen Auftraggebern sowie Bieterunternehmen auf IT-Vergaben, an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Vergabe und/oder für IT-Recht.
Seminarkennung:
63950-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha