Seminare
Seminare

Verkäufer/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Verkäufer/-in Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 451 Schulungen (mit 1.379 Terminen) zum Thema Verkäufer/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 29.04.2026
  • online
  • 365,00 €


Die große Herausforderung für einen erfolgreichen Verkauf ist die Preisverhandlung. Manche Verkäufer haben eine innere Blockade, die es zu überwinden gilt, sobald es in den Verhandlungen um den Preis geht. In diesem Seminar trainieren Sie, wie Sie Ihre Preisverhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Sie erlernen Strategien für eine erfolgreiche Preisverhandlung und erkennen typische Fehler. Sie erarbeiten eine individuelle Preisverhandlungsstrategie und lernen, Ihren Erfolg gezielt zu steuern.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
5 weitere Termine

Der Immobilienmarkt befindet sich im stetigen Wandel und erfordert besonders beim An- und Verkauf von gewerblichen Immobilien professionelles Handeln. Markt- und Standortanalysen und Due Diligence sind wichtige Werkzeuge, um den Transaktionsprozess als Immobilienmakler:in, Käufer:in oder Verkäufer:in erfolgreich zum Abschluss zu bringen.Unser Seminar befasst sich mit der Planung, Steuerung und Umsetzung von Immobilientransaktionen. Dabei werden unterschiedliche gewerbliche Assets betrachtet wie z. B. Bürogebäude, Shopping- und Logistik-Center sowie Wohn- und Geschäftshäuser. Sie lernen immobilienwirtschaftliches und verhandlungstechnisches Praxis-Know-how im An- und Verkauf gewer...

E-Learning

  • 20.10.2025
  • online
  • 100,00 €
2 weitere Termine

Wie gut kennen Ihre Kunden Ihr Unternehmens-Portfolio? Die Praxis zeigt hier extreme Defizite auf. Viele Verkäufer versäumen, dem Kunden zusätzlich weitere passende Produkte oder Dienstleistungen anzubieten (Cross- & Up-Selling).

In diesem Online-Seminar werden wir uns mit der praxiserprobten Gesprächsführung, der richtigen Fragetechnik, sowie der Visualisierung zum Thema Zusatzverkäufe beschäftigen.


Webinar

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der Immobilienmarkt befindet sich im stetigen Wandel und erfordert besonders beim An- und Verkauf von gewerblichen Immobilien professionelles Handeln. Markt- und Standortanalysen und Due Diligence sind wichtige Werkzeuge, um den Transaktionsprozess als Immobilienmakler:in, Käufer:in oder Verkäufer:in erfolgreich zum Abschluss zu bringen.Unser Seminar befasst sich mit der Planung, Steuerung und Umsetzung von Immobilientransaktionen. Dabei werden unterschiedliche gewerbliche Assets betrachtet wie z. B. Bürogebäude, Shopping- und Logistik-Center sowie Wohn- und Geschäftshäuser. Sie lernen immobilienwirtschaftliches und verhandlungstechnisches Praxis-Know-how im An- und Verkauf gewer...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das wichtigste: die Vorbereitung!
1. Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer
> Beschaffungsmarketing
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Kommunikationsanalyse
> Motivationstypen
> Körpersprache
> Kreativitätstechniken
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Korruption
> Die Verhandlungsarten

2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung

3. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung

4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preisabwehrgespräch
> das Kaufgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer können Due Diligence Formen anwenden und deren Ergebnisse darstellen. Sie lernen typische Vertragsbestandteile und notwendige Vertragsbestimmungen im SPA kennen. Sie besprechen Praxisbeispiele und wissen, worauf sie bei der rechtlichen Gestaltung der Transaktion achten müssen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das wichtigste: die Vorbereitung!

Ausgangsbasis und Voraussetzung

> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer

> Beschaffungsmarketing

> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer

> Kommunikationsanalyse

> Motivationstypen

> Körpersprache

> Kreativitätstechniken

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

> Korruption

> Die Verhandlungsarten




2. Vorbereitung der Verhandlung

> Rahmenbedingungen

> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung

> Zieldefinition

> Strategie

> Methodenwahl

> Checkliste zur Informationsmitteilung




3. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung




4. Verhandlungsübungen mit Videokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung

> das interne Vorbereitungsgespräch

> das Preisabwehrgespräch

> das Kaufgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten

> Strategien und die Umsetzung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Hannover
  • 1.368,50 €


Verkaufstraining (VKT)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das wichtigste: die Vorbereitung!

1.Ausgangsbasis und Voraussetzung

> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer

> Beschaffungsmarketing

> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer

> Kommunikationsanalyse

> Motivationstypen

> Körpersprache

> Kreativitätstechniken

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

> Korruption

> Die Verhandlungsarten




2. Vorbereitung der Verhandlung

> Rahmenbedingungen

> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung

> Zieldefinition

> Strategie

> Methodenwahl

> Checkliste zur Informationsmitteilung




3. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung




4. Verhandlungsübungen mit Videokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung

> das interne Vorbereitungsgespräch

> das Preisabwehrgespräch

> das Kaufgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten

> Strategien und die Umsetzung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das wichtigste: die Vorbereitung!

1. Ausgangsbasis und Voraussetzung

> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer des Handels

> Beschaffungsmarketing im Handel

> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer des Handels

> Kommunikationsanalyse

> Motivationstypen

> Körpersprache

> Kreativitätstechniken

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung im Handel

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

> Korruption

> Die Verhandlungsarten

> Besonderheiten im Handel




2. Vorbereitung der Verhandlung

> Rahmenbedingungen im Handel

> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung

> Zieldefinition

> Strategie

> Methodenwahl

> Checkliste zur Informationsermittlung




3. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung




4. Verhandlungsübungen mit Videokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen speziell im Handel,per Videoaufzeichnung

> das interne Vorbereitungsgespräch

> das Preisabwehrgespräch

> das Preissenkungsgespräch

> das Kaufgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten

> Strategien und die Umsetzung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 2 3 4 5 ... 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Verkäufer/-in Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Verkäufer/-in Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha