E-Learning - Die Akademie Fresenius GmbH
Ob CSRD- oder Taxonomie-Report, Green Claims oder Plastic Tax – ohne ein funktionierendes Spezifikationssystem bzw. Dokumentenmanagement können Sie keine dieser gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen für die Implementierung. Die Zukunft gehört den Daten: Sauber, belastbar und jederzeit zugänglich!
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
24.09.2025 | online | 648,55 € |
Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Compliance
Effizient und effektiv zur Spezifikation
Ab 2027 wird die gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von digitalen Produktpässen in der EU wirksam. Unternehmen aller Branchen stehen dabei vor der großen Herausforderung, alle relevanten Daten rund um ihre Produkte sowie deren Verpackung zu erfassen, zu sammeln und zusammenzustellen.
Aber auch für das Reporting der Plastic Tax, für die Verfolgung von Lieferketten und Zertifikaten sowie für die Bewertung von Recyclefähigkeit ist ein funktionierendes Spezifikationssystem bzw. Dokumentenmanagement unabdingbar. Es bildet die Basis, um für die zahlreichen Maßnahmen des Gesetzgebers, die in den kommenden Jahren auf die Unternehmen zukommen, gewappnet zu sein.
Dieses halbtägige Seminar vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen für die Implementierung eines sauberen Spezifikations- und Dokumentenmanagements für Ihre Packmittel. Sie erfahren genau, welche Daten gebraucht, aufbereitet und verwaltet werden müssen!
In diesem Seminar…
In diesem Seminar…
Für wen ist dieses Seminar wichtig?
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht, Einkauf, QS/QM, Produkt- und Verpackungsentwicklung sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte folgender Branchen:
Alle, die in ihrem Unternehmen für das Spezifikations- und Dokumentenmanagement von Packmitteln verantwortlich sind.