Seminare
Seminare

Vertragsgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vertragsgestaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 579 Schulungen (mit 1.392 Terminen) zum Thema Vertragsgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einführung

2. Der Vertragsabschluß – Vorbereitung

- Angebot und Annahme

- Rechte und Pflichten

3. Fehlerquellen eines Rechtsgeschäftes

4. Ein juristisches Gutachten anfertigen

5. Fälle bearbeiten

6. Stellvertretung

7. Leistungsstörung

8. Leistungsverweigerungsrecht

9. Aufrechnung

10. Verkehrssicherungspflichten und Gefährdungshaftung

11. Abstraktionsprinzip

12. Die verschiedenen Vertragsarten z. B. Kaufvertrag

13. Vertragsgestaltung

14. Generelle Rechtsbegriffe

15. Einkaufsverhandlung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Hannover
  • 1.332,80 €
3 weitere Termine

Lernen Sie als Einkäufer, Hersteller und Betreiber die Standards gemäß EU-Maschinenrichtlinie und BetrSichV kennen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Nutzfahrzeugearten und -ausführungen
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten und Ausführungen

> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)

> Vorstellung der verschiedenen Hersteller

> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung

> Preisvergleiche und Kosten

> Methoden des Preisvergleichs u.a.

partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)

Material- und Personalkosten

Total Cost of ownership (Gesamtkosten)

> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)

> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt

> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste

> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix

> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
Ausschreibungsverfahren
Frachtkonditionen
Vertragsgestaltung

> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der
gezahlten Marktpreise

> Transportbörsen im Internet

> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)

> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke

> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie

> Maut

> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.

> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 414,12 €


Nachdem der AI Act letztes Jahr in Kraft getreten ist, gilt es, seine Compliance-Anforderungen im Unternehmen umzusetzen. Seit Februar 2025 sind die Vorgaben zu den verbotenen AI-Praktiken sowie zur AI-Literacy anwendbar und ab 2026 folgen sukzessive weitere Vorgaben, die es mit dem notwendigen Vorlauf umzusetzen gilt. Ausgehend von einem Überblick über den AI Act vermittelt das Seminar die zentralen Rechtsfragen, die mit dem Einsatz von AI im Unternehmen einhergehen und zeigt, wie diese optimal in den Alltag eingebettet und in der Vertragsgestaltung berücksichtigt werden können. Damit erhalten die Teilnehmenden eine belastbare Orientierung für die eigene Bestandsaufnahme und zugleich eine praxisnahe Hilfe, die erforderlichen Governance-Strukturen aufzubauen und in die bestehenden Prozesse zu integrieren.

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar wird sich mit dem Thema Testaments- und Vertragsgestaltung befassen, beginnend von einer Übersicht der Arten letztwilliger Verfügungen, Wirksamkeitshindernisse für letztwillige Verfügungen, Gliederung und optimaler Aufbau von letztwilligen Verfügungen, bis hin zu Formulierungsbeispielen gängiger Testamentsgestaltungen. Im zweiten Teil des Seminars wird sich der Referent mit den Herausforderungen und Chancen befassen, die sich aus dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Praxis ergeben. Er wird dabei an Beispielen den aktuellen Stand von LegalTech und KI bei der Testamentsgestaltung vorführen. Vorkenntnisse zum Thema LegalTech und KI sind nicht notwendig. Es wird Grundlagenwissen gelehrt. Das Seminar bietet daher einen geeigneten Einstieg in die Grundlagen einer optimalen Testamentsgestaltung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
Ausschreibungsverfahren
Frachtkonditionen
Vertragsgestaltung

> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der
gezahlten Marktpreise

> Transportbörsen im Internet

> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)

> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke

> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie

> Maut

> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.

> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Gabelstaplerarten

> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten

> Gas-, Diesel- oder Batterieantrieb?

> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)

> Vorstellung der verschiedenen Hersteller

> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung

> Preisvergleiche und Kosten

> Methoden des Preisvergleichs u.a.

partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)

Material- und Personalkosten

Total Cost of ownership (Gesamtkosten)

> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)

> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt

> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste

> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix

> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Gemeinkostenanalyse

> Die Schwerpunkte und Gewinnpotentiale ermitteln

> Einzelgemeinkostenblöcke wie Dienstleistungen, Fracht, Versicherungen etc.

> Datenbanken des Internets nutzen

> Praktisches vorgehen bei der Reduktion der Gemeinkosten

> Differenzierte Ausschreibung

> Auswertung der Ausschreibung

> Die richtige Vertragsgestaltung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 19.08.2025- 20.08.2025
  • Wiesbaden
  • 1.779,05 €


Der Einkauf von Facility-Management-Leistungen gehört aufgrund der Bandbreite der einzukaufenden Leistungen zu den besonders komplexen Aufgaben des Einkaufs. Dieses Seminar bietet einen praxisorientierten Einstieg in diesen Bereich. Sie erfahren, wie Ausschreibungen von FM-Leistungen optimal gestaltet werden, wie Sie den passenden Dienstleister finden und welche rechtlichen Aspekte beim Einkauf von FM-Leistungen zu beachten sind.
1 ... 12 13 14 ... 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsgestaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsgestaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha