Visual Basic Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Visual Basic SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.128 Schulungen (mit 5.178 Terminen) zum Thema Visual Basic mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer
- 04.08.2025- 08.08.2025
- Köln
- 3.677,10 €

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Cash Flow Statement
- Zusatzinformationen
2. Einleitung Unternehmensbewertung
- Einleitung Unternehmensbewertung
- Checkliste kritischer Faktoren
3. Der Kapitalisierungszins
- Einleitung
- Beta
- Eigenkapitalkosten (CAPM)
- Eigenkapitalkosten (Mehrfaktorenmodell)
- Fremdkapitalkosten
- Gewichteter Kapitalkostensatz (WACC)
- Opportunitätszins
4. Methoden der Unternehmensbewertung
- Substanzwertverfahren
- Liquidationswertverfahren
- Ertragswertverfahren
- Mittelwertverfahren
- Stuttgarter Verfahren
- IDW SI
- Multiplikationsverfahren
- Discounted Cash Flow (Entity Verfahren)
- Adjusted Present Value (APV)
- Dividend Discount Methode
- Realoptionen
- Sum of the parts-Bewertung
- Economic Value Added (EVA)
- Net Operating Profit after Taxes (NOPAT)
- Investiertes Kapital
- Economic Value Added (Por Jahr)
- Market Value Added (MVA)
- Zusammenfassung der Ergebnisse
5.
- Offene Rücklagen
- Kapitalrücklagen
- Gewinnrücklagen
- Sonderposten mit Rücklagenanteil (steuerfreie Rücklagen)
- Rücklage für Ersatzbeschaffung
- Rücklage für Reinvestition
- Rücklage nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002
- Stille Rücklagen (Stille Reserven)
6. Korrektur bestimmter Konten
- Abgrenzung Geschäfts-/Privatbereich
- Bewertungskorrekturen
Excel automatisieren mit Makros (Seminar)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 425,00 €

SQL Server (Power BI) Reporting Services 2022/2019/2017/2016/2014 (SSRS)
- 16.09.2026- 18.09.2026
- Köln
- 1.844,50 €

SQL Server (Power BI) Reporting Services 2022/2019/2017/2016/2014 (SSRS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Unternehmensbewertung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Cash Flow Statement
- Zusatzinformationen
2. Einleitung Unternehmensbewertung
- Einleitung Unternehmensbewertung
- Checkliste kritischer Faktoren
3. Der Kapitalisierungszins
- Einleitung
- Beta
- Eigenkapitalkosten (CAPM)
- Eigenkapitalkosten (Mehrfaktorenmodell)
- Fremdkapitalkosten
- Gewichteter Kapitalkostensatz (WACC)
- Opportunitätszins
4. Methoden der Unternehmensbewertung
- Substanzwertverfahren
- Liquidationswertverfahren
- Ertragswertverfahren
- Mittelwertverfahren
- Stuttgarter Verfahren
- IDW SI
- Multiplikationsverfahren
- Discounted Cash Flow (Entity Verfahren)
- Adjusted Present Value (APV)
- Dividend Discount Methode
- Realoptionen
- Sum of the parts-Bewertung
- Economic Value Added (EVA)
- Net Operating Profit after Taxes (NOPAT)
- Investiertes Kapital
- Economic Value Added (Por Jahr)
- Market Value Added (MVA)
- Zusammenfassung der Ergebnisse
5.
- Offene Rücklagen
- Kapitalrücklagen
- Gewinnrücklagen
- Sonderposten mit Rücklagenanteil (steuerfreie Rücklagen)
- Rücklage für Ersatzbeschaffung
- Rücklage für Reinvestition
- Rücklage nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002
- Stille Rücklagen (Stille Reserven)
6. Korrektur bestimmter Konten
- Abgrenzung Geschäfts-/Privatbereich
- Bewertungskorrekturen
Langchain in der Praxis: Effiziente Nutzung von Language Models
- 20.10.2025- 21.10.2025
- Köln
- 1.630,30 €
, Chains und Agents - effektiv nutzen. Darüber hinaus sind die Teilnehmer in der Lage, mehrstufige Prozesse in ihren Anwendungen zu implementieren, indem sie Langchain nutzen, um mehrere Schritte der Verarbeitung und Entscheidungsfindung zu automatisieren. Die Teilnehmer gewinnen zudem ein Verständnis dafür, wie externe Datenquellen wie APIs oder Datenbanken in ihre Langchain-Anwendungen integriert werden können, um reichhaltigere und fundiertere Ergebnisse zu erzielen.

Langchain in der Praxis: Effiziente Nutzung von Language Models
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
, Chains und Agents - effektiv nutzen. Darüber hinaus sind die Teilnehmer in der Lage, mehrstufige Prozesse in ihren Anwendungen zu implementieren, indem sie Langchain nutzen, um mehrere Schritte der Verarbeitung und Entscheidungsfindung zu automatisieren. Die Teilnehmer gewinnen zudem ein Verständnis dafür, wie externe Datenquellen wie APIs oder Datenbanken in ihre Langchain-Anwendungen integriert werden können, um reichhaltigere und fundiertere Ergebnisse zu erzielen.

Webinar
Windows PowerShell - Für Active Directory Administratoren
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.892,10 €
1.702,89 €
Die Änderung, dass Microsoft bei Windows PowerShell auf das .NET Framework setzt und .NET Framework Objekte akzeptiert, fordert im Umfeld andere Tools für die Verwaltung und Konfiguration von Windows. Mit dem Konzept eines Cmdlets können Sie Tools in Kombination verwenden, um komplexe Aufgaben der Administration von Active Directory auszuführen. Die PowerShell erhält mit dem Server 2019 eine neue AD Schnittstelle, die es Administratoren ermöglicht, Aufgaben einfach zu automatisieren.
Mit dem Seminar unterstützen wir Administratoren bei der effizienten Verwaltung und Automatisierung von Active Directory Aufgaben mit PowerShell. Wir zeigen Ihnen anhand anschaulicher Praxisbeispiele, wie Sie zahlreiche Aufgaben des Active Directory Servers clever automatisieren.
