Seminar - Jochen Spielmann
Planlos geht der Plan los - Ihr Vorhaben nimmt nach und nach Gestalt an.
Ob privat, in der Freizeit, im Ehrenamt oder im Beruf – viele gute Ideen bleiben vage, weil der erste Schritt fehlt. Sie haben etwas vor, wissen aber noch nicht genau, wie Sie beginnen sollen? Oder Sie stehen mitten in einem Projekt und wünschen sich mehr Klarheit, Struktur oder Motivation?
| Termin | Ort | Preis* | 
|---|---|---|
| 22.11.2026- 27.11.2026 | Sylt | 380,80 € | 
In diesem Seminar nehmen Sie Ihre Ideen in die Hand: Aus Strandgut, kleinen Objekten und Ihrer eigenen Vorstellungskraft gestalten Sie ein greifbares Modell Ihres Vorhabens.
Dabei beschäftigen wir uns mit Ihren Fragen:
 • Was genau will ich erreichen?
 • Welche Etappen führen zum Ziel?
 • Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung – und welche brauche ich noch?
 • Welche ganz anderen Wege wären auch möglich?
Am Ende nehmen Sie nicht nur ein Objekt mit nach Hause, sondern auch einen neuen Blick auf Ihr Vorhaben – samt Kompass für die nächsten Schritte. Sie leiten sich selbst in herausfordernden Zeiten.
Dabei hilft das Konzept der „Themenzentrierten Interaktion“ (TZI), in dem es darum geht, die Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen, den Austausch und die Kooperation miteinander, die Rahmenbedingungen und die konkreten Aufgaben und Ziele immer wieder neu zu balancieren.
Der Kurs ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt.
Seminarleiter und Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Dr. Jochen Spielmann - email: jochen-spielmann.berlin@t-online.de
Seminarverantwortliche(r):
 Akademie am Meer: info@akademie-am-meer.de
Veranstaltungsort
 Akademie am Meer 
 Volkshochschule Klappholttal 
 25992 List/Sylt 
 Deutschland 
 +49 04651 955 0 
 info@akademie-am-meer.de
 https://www.akademie-am-meer.de/