Seminare zum Thema TZI
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 800 Seminare (mit 3.943 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Schwierige Trainingssituationen sicher moderieren | Live-online-Seminar
- 29.03.2021- 12.04.2021
- online
- 507,80 €
Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten für den Umgang mit schwierigen Trainingssituationen erweitern? In diesem Webinar erhalten Sie die nötigen Impulse.
Erfahren und lernen Sie in unserem Webinar „Schwierige Trainingssituationen meistern“, wie Sie Seminarteilnehmer souverän und klar, dabei emphatisch und zugewandt durch aufwühlende Lernprozesse steuern.
So wie jeder Pilot auf Notfall-Situationen im Simulator vorbereitet wird, so sollte jeder Trainer kritische Situationen ohne Schaden für sich und die Betroffenen einmal selbst im „Trainer-Training” geübt haben. Das Trainer-Aufbau-Webinar lädt Sie ein, sich schwierigen Situationen im geschützten Rahmen zu stellen.

Erfolgreiche Kommunikation im Krankenhaus
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
KBT-Grundkurs: Kommunikationspsychologie für Beratung und Training
- 07.06.2021- 09.06.2021
- online
- 1.993,25 €

Schwierige Trainingssituationen sicher moderieren
- 13.07.2021- 14.07.2021
- Hamburg
- 1.725,50 €
Sie möchten Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Trainerskills für den Umgang mit schwierigen Trainingssituationen erweitern? In diesem Seminar erhalten Sie die nötigen Werkzeuge.
Neue Denkprozesse anstoßen, bestehendes Wissen und Know-how infrage stellen – ohne in den Köpfen der Teilnehmenden Verwirrung zu stiften oder auf Widerstand zu stoßen, das sind herausfordernde Aufgaben der Trainertätigkeit. Hierfür benötigen Sie ein hohes Maß an eigener Sicherheit und Standfestigkeit.
Lernen Sie in unserem Seminar „Schwierige Trainingssituationen sicher moderieren“, wie Sie Seminarteilnehmer souverän und klar, dabei aber emphatisch und zugewandt durch aufwühlende Lernprozesse steuern.
So wie jeder Pilot auf Notfall-Situationen im Simulator vorbereitet wird, so sollte jeder Trainer kritische Situationen ohne Schaden für sich und die Betroffenen einmal selbst im “Trainer-Training” durchgespielt haben. Nur wer kritische Situationen in Lernprozessen selbst erfahren und erlebt hat, kann die richtige Mischung zwischen Nähe und erforderlicher Distanz finden. Das Trainer-Aufbauseminar lädt sie ein, sich schwierigen Situationen im geschützten Rahmen zu stellen.

Blended Learning
- 06.04.2021- 07.04.2021
- Fulda
- 1.915,90 €
Dieses Vertiefungs-Training richtet sich an Teilnehmer der TTxTT-Trainerweiterbildung oder gleichwertige Trainerausbildungen, die mit einem zeitlichen Abstand Ihre Trainertätigkeit reflektieren und weiterentwickeln wollen.
Der Refresher ist aufgeteilt in Online- und Präsenz-Trainingselemente.
Ausgangspunkt ist die Selbstreflexion!
Begleitet und gecoacht werden Sie dabei von unserem erfahrenen und zertifizierten Trainer.
Durch den Refresher werden Sie...
- Ihre Werte als Trainer reflektieren,
- Ihren eigenen Lehr- und Lernstil erkennen,
- Ihre Lehreinheiten an die Bedürfnisse der Lernenden anpassen,
- gruppenpsychologische Phänomene erkennen und steuern,
- herausfordernde Situationen mit Fingerspitzengefühl vorbeugen,
- Strategien entwickeln, um die eigene Didaktik und Methodik weiterzuentwickeln,
- Best Practice Beispiele sehen
Der zweitätige Refresher für Train the Technical Trainer ermöglicht Ihnen, mit deutlich geschärftem Blick Ihre Gruppen zu führen, zu leiten und zu moderieren. Ihre Didaktik und Methodik noch zielgruppenspezifischer anzuwenden, ihre eigenen Lehrstile zu erkennen und zu erweitern.

Webinar
Haufe Business-Moderatorenausbildung: Meetings, Workshops und Events erfolgreich moderieren
- 21.04.2021- 23.07.2021
- online
- 5.819,10 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
Dieser kaufmännische Aufstiegskurs bildet Sie rund um die Themen Beschaffung von Geldern und Finanzierung von Aufgaben in sozialen oder gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen aus. Sie lernen, Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln, Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen.
Dafür erwerben Sie detaillierte Fachkenntnisse über Management und Personalführung. Ebenfalls erlernen Sie die Organisation, das Marketing und das professionelle Fundraising.
Ein weiterer Themenbereich ist die Finanzierung und das Controlling. Sie beschäftigen sich mit rechtlichen Belangen sowie mit dem Steuerrecht und erwerben Grundlagen im Projektmanagement.
