Seminare
Seminare

Vortrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vortrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.261 Schulungen (mit 14.316 Terminen) zum Thema Vortrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Glashütten
  • 2.594,20 €
5 weitere Termine

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Welche Instrumente der Disposition gibt es?

> Wie löst man den Zielkonflikt?

> Welche überschaubaren Kennzahlen geben einen schnellen Überblick und sind

Basis für Dispositionseingriffe?

> Wie werden die einzelnen Dispositionsinstrumente bestens genutzt?

> Praktische Fälle der Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Übersicht über die Gemeinkostengüter
2. Übersicht über die Verbrauchsmaterialien
3. Die Besonderheiten der Verbrauchsmaterialien und
Gemeinkostengüter im Vergleich zu anderen Leistungen
4. Besondere vertragliche Vorkehrungen
5. Auswahl von leistungsfähigen und bewerteten Lieferanten mittels Datenbanken
6. Preisanalyse und Zielpreiserrechnung
7. Vertragscheckliste
8. Beispiele aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

> Flächenverteilung und Raumnutzung optimieren

> Bewegungszeiten minimieren

> Wirtschaftliches Lay-out des Lagers Konzipieren

> Umschlag erhöhen- aber wie?

> Ermittlung der optimalen Lösung mittels Entscheidungsmatrix

> Investitionsbedarf ermitteln (ist meistens niedrig)

> Konzeption fertigstellen

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Das Vergaberecht ist ein komplexes Gebiet, das Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Anbieter gleichermaßen betrifft. Dieser Vortrag gibt einen fundierten Einblick in die verschiedenen Aspekte dieses wichtigen Rechtsbereichs. Sie werden überblicksmäßig mit den Kernthemen bzw. Kernfragen der Nachforderung, der Aufklärung und des Ausschlusses im Vergabeverfahren vertraut gemacht. Die geschieht unter Berücksichtigung der aufgrund einer Vielzahl von Einzelfallrechtsprechungen bestehenden Rechtsunsicherheiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Rohmaterialkunde und ihre Grundlagen




Metalle




Chemische Rohmaterialien




Biologische Rohmaterialien




Pharmazeutische Rohmaterialien




Neue Rohmaterialien




Steine und Erden, Sande etc.




> Organische und anorganische Rohmaterialien


> Rohstoffauswahl


> Die unterschiedlichen Einsatzgebiete


> Verarbeitungsverfahren


> Die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren und ihre Folgen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Rohmaterialkunde




2. Moderne Konstruktionsmethoden




3. Innovative Metalle




4. Neue Entwicklungen in der Werkstoffkunde




5. Innovative Leichtbau-Wekstoffe




6. Neue Kunststoff-Entwicklungen




7. Neue Entwicklungen der Elektronik und Elektrotechnik


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
3 weitere Termine

1. Bedeutung der Qualitätspolitik

2. Begriffsdefinitionen

3. Entwicklung und Einführung der Qualitätspolitik

4. Vorgehensweise

5. Bedeutung von Qualität

6. Das Qualitätsverständnis

7. Beispiele aus der Praxis

8. Anforderung nach DIN EN ISO 9000 ff

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

> Der weit gefasste TQM – Begriff – was steckt dahinter?

> Qualität von Prozessen im Einkauf

> Qualität von allen Leistungen und Gütern im Einkauf – aber wie?

> Das TQM – System erarbeiten und planen

> TQM

> Vorgehensweise beim verbessern der Qualität im Einkauf

> TQM – Handbuch erstellen

> Praxis - Beispiele

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Die drei besten osteuropäischen Länder:
Polen: Vor- undØ Nachteile

Slowakei: Vor- und NachteileØ

Rumänien: Vor- undØ Nachteile

2. Vergleich der drei Länder untereinander

3. Geeignete Produktpalette

4. Die unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen

5. Die unterschiedlichen Kostenstrukturen hinsichtlich der Produktentscheidung

6. Praktische Beispiele und Fallübungen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Ziel und Nutzen der Qualitätssicherung

2. QS-Normen und Anforderungen

3. Qualitätsansprüche

4. Produkthaftung

5. Dokumentationspflicht

6. Aufbau einer Qualitätssicherung

7. Unterstützung im Aufbaus durch spezialisierte Unternehmen

8. Spiegel der Qualitätssicherungsstruktur: das Qualitätsmanagementhandbuch

9. Aus der Praxis

1 ... 13 14 15 ... 427

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vortrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vortrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha