Seminare
Seminare

Vortrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vortrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.214 Schulungen (mit 11.590 Terminen) zum Thema Vortrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 1.606,50 €
2 weitere Termine

Die englische Sprache ist heute entscheidend, um sich in der Geschäftswelt professionell zu präsentieren. Kenntnisse im Business English öffnen neue Wege in der Kommunikation mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen. Die eigenen sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, kann ein echter Karrierekick werden.Unsere Sprachexpert:innen vermitteln Ihnen in unserem Seminar den professionellen Umgang mit der englischen Sprache leicht, verständlich und praxisnah. Wie überzeugen Sie Ihr Gegenüber in der Alltagskommunikation? Wie kommunizieren Sie auch als Nicht-Muttersprachler:in umgangssprachlich?

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Konstanz
  • 1.962,31 €


Effektive Umsetzung von Aufgaben des Betriebsrats und Personalrats

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Hamburg
  • 2.255,05 €




„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg



„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld


Der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter steht für lebendige Wissensvermittlung: Engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren geben neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So bereiten sie sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vor. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.
99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen!
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie eine praktische Löschübung.

Inhalt

Rechtsgrundlagen und technische Bestimmungen
Chemisch-physikalische Grundlagen des Verbrennungs- und Löschvorgangs
Baulicher Brandschutz
Anlagentechnischer Brandschutz
Organisatorischer Brandschutz
Brandrisiken im Betrieb
Brandgefahren durch elektrischen Strom
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Planung und Bewertung von Brandschutzmaßnahmen
Brandschutzmanagement
Kommunikation, Didaktik, Präsentation
Praktische Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich)
Gemeinsamer Abend mit Möglichkeit zum Netzwerken



Ihre Vorteile
+ Fundierte Ausbildung gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS
+ Versierte Referentinnen und Referenten aus der Praxis, zum Beispiel aus der Industrie, aus dem Ingenieur- und Sachverständigenwesen, aus Versicherungen und Feuerwehren
+ Zahlreiche, flexibel kombinierbare Termine in vielen deutschen Städten
+ Wichtige Richtlinien und Informationen sowie Selbstlernmodule in einer individuellen E-Learning-Umgebung


Zielgruppen
Personen, die im Unternehmen die Position des Brandschutzbeauftragten übernehmen sollen oder die für ihre Tätigkeit einen sehr guten Überblick über Zusammenhänge und Pflichten im Brandschutz benötigen.
BSB-Ausbildung gemäß deutschen Richtlinien
Der VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ wird nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien/Regeln von vfdb1, DGUV2 und VdS durchgeführt.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage (Die Unterrichtstage umfassen maximal je 8 UE)
Varianten

Der 12-tägige Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard, bestehend aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.

Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.

  • 20.10.2025- 05.12.2025
  • Augsburg
  • 2.590,00 €


Der Lehrgang vermittelt wie Sie die Produktions- bzw. Prozesseffizienz steigern, Haftungsrisiken minimieren und das Unternehmen strategisch weiterentwickeln.

  • 14.10.2025- 31.03.2027
  • Augsburg
  • 3.990,00 €
2 weitere Termine

Geprüfte Fachwirte für Marketing übernehmen Fach- und Führungsaufgaben im Marketing in allen Branchen. Sie erarbeiten Marketingstrategien und verantworten deren operative Planung, Umsetzung und Controlling.

  • 20.10.2025- 12.05.2026
  • Biberach an der Riß
  • 2.020,00 €


Wussten Sie, dass Instagram weltweit über 2 Milliarden aktive Nutzer pro Monat hat? Allein in Deutschland nutzen rund 31 Millionen Menschen täglich diese Plattform, um sich inspirieren zu lassen und neue Produkte und Dienstleistungen zu entdecken. Das bedeutet eine enorme Reichweite und Potenzial für Ihr Handwerksunternehmen, um sich neuen Kunden und Mitarbeitern zu präsentieren und Ihre Bekanntheit zu steigern.

Instagram bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte und Dienstleistungen auf eine visuell ansprechende Weise darzustellen. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte! Mit einfachen Mitteln können Sie Ihre Arbeiten, zufriedene Kunden und Ihr Team ins rechte Licht rücken.

In unserem Seminar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich auf Instagram zu starten. Von der Erstellung eines ansprechenden Profils über die Planung und Gestaltung von Inhalten bis hin zu effektiven Marketingstrategien. Wir geben Ihnen das „digitale“ Handwerkszeug, um sich hier erfolgreich zu präsentieren.

Arbeiten Sie an der Außendarstellung Ihres Unternehmens, finden Sie Kunden und Mitarbeitende. Dabei begleiten wir Sie über insgesamt sieben Monate.

Webinar

  • 20.10.2025- 29.10.2026
  • online
  • 3.910,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

Webinar

  • 20.10.2025- 29.10.2026
  • online
  • 3.910,00 €


Trotz ständig wachsender Anforderungen hat die Position als Pflegedienstleitung oder Verantwortliche Pflegefachkraft nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.

E-Learning

  • 20.10.2025- 04.02.2027
  • online
  • 4.990,00 €


Lernmotivierte Mitarbeitende von Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen und Institutionen, die Führungspositionen im Online-Vertrieb anstreben.

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

Nach klassischen Quantentechnologien wie Halbleiterelektronik, Lasertechnik, Optoelektronik usw. entwickelt sich im 21. Jahrhundert eine qualitativ neue Generation von Quantentechnologien heraus, denen ein enormes wirtschaftliches Potential zugemessen wird: 

  • Quantensensoren, 
  • Quantenkommunikation und 
  • Quantencomputer

Zur Entwicklung dieser Technologien sind grundlegende Kenntnisse der Quantenmechanik und neue Methoden der experimentellen Physik notwendig. In diesem Seminar erhalten Sie einen verständlichen und anwendungsorientierten Einblick in die Quantentechnologie.

  • Sie erhalten zu Beginn eine anschauliche Einführung in die klassische Quantenphysik (Quantisierung, Elementarteilchen und Atommodelle).
  • Sie lernen die grundlegenden Konzepte der Quantenmechanik und der darauf aufbauenden Festkörperphysik kennen.
  • Sie lernen die Grundprinzipien von Quantenkommunikation, Quantencomputer und Quantensensoren kennen.
  • Gewinnen Sie einen Einblick in den aktuellen Stand und in die neuesten Entwicklungen der experimentellen Quantentechnik.

Methode:

  • Fachvortrag mit Beispielen und Simulationen
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler
  • Fach- und Führungskräfte aus technischen Bereichen
1 ... 298 299 300 ... 422

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vortrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vortrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha