Seminare
Seminare

Wasserlöschanlagentechnik

Seminar - VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum

Mit dem Lehrgang Wasserlöschanlagentechnik bietet VdS ein Ausbildungsprogramm an, das sich in erster Linie mit der Planung und Errichtung von Sprinkler- und Sprühwasser-Löschanlagen auf Basis der VdS-Richtlinien befasst – interessant für alle, die umfangreiches Wissen in diesem Bereich benötigen.
So müssen Mitarbeitende einer Errichterfirma für die Planung und Errichtung von Wasserlöschanlagen über Detailkenntnisse der Löschanlagentechnik verfügen. Mitarbeitende von Unternehmen und Ingenieurbüros der Gebäudetechnik haben zum Beispiel die Aufgabe, Ausschreibungen zur Anlagentechnik zu erstellen, Angebote zu prüfen und zu vergleichen. Und im Risk Management von Versicherungsunternehmen werden für die Risikobewertung Fachkenntnisse, z. B. von Sprinkleranlagen, benötigt, um Prüfberichte und Protokolle beurteilen zu können. Sie alle erhalten in diesem Lehrgang detailliertes und umfassendes Know-how von ausgewiesenen VdS-Expertinnen und -Experten aus erster Hand.
Bei einer angestrebten Qualifikation zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2132“ ist der Lehrgang empfehlenswert. Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen. Herstellerunabhängig und neutral.
Die Prüfung zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2132“ erfolgt unabhängig von diesem Lehrgang. Information zur Prüfung, den Terminen und der Anmeldung finden Sie auf unserer Website: vds.de/errichter-anerkennung-fla
35,9 Unterrichtseinheiten bzw. 26,9 Zeitstunden gemäß IDD
Termin Ort Preis*
18.05.2026- 22.05.2026 Köln 3.165,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen Feuerlöschanlagen
Baulicher Brandschutz
Anerkennung von Errichterfirmen
Aufbau von Wasserlöschanlagen
Brandgefahrenklassen
Sprinklern und Rohrleitungen
Wasser- und Energieversorgung
VdS-Labor für Wasserlöschanlagen: Besichtigung
der Prufeinrichtungen und Demonstration von
Prufablaufen
Ansteuerung und Überwachung
Regalanlagen und ESFR-Sprinklerschutz
Schutz von Gebäuden und Einrichtungen
besonderer Art und Nutzung
Hydraulische Berechnung
Übung: beispielhafte Auslegung einer Wasserloschanlage
Arten von Wasserlöschanlagen
Erhaltung der Betriebsbereitschaft
Probleme durch Alterungsprozesse
Demobereich: Erlauterungen an unterschiedlichen
Alarmventilen und Demonstration von Sprinklern im
Einsatz
Dauer/zeitlicher Ablauf:
vom 18.05.2026 bis 22.05.2026
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Errichterfirmen von Wasserlöschanlagen, Planungsbüros der Gebäudetechnik, Brandschutzdienststellen und Baubehörden, sowie Mitarbeitende von Versicherungsunternehmen und Sachverständige
Seminarkennung:
LG-WLA-K-26/2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha