Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.069 Schulungen (mit 10.214 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 01.04.2026
- Köln
- 874,65 €
Die Brandschutzordnung ist eine auf das Objekt zugeschnittene Zusammenfassung aller Regelungen zur Brandverhütung und für das Verhalten im Ernstfall. Brandschutzordnungen werden unter anderem von der Gesetzgebung gefordert (z. B. Sonderbauverordnung NRW – Versammlungsstätten) und in vielen Fällen auch von den Versicherern. Grundsätzlich ist eine Brandschutzordnung für jedes Unternehmen und jede Einrichtung sinnvoll und empfehlenswert, um den Brandschutz optimal zu organisieren.
Nach der DIN 14096 müssen Brandschutzordnungen stets auf aktuellem Stand gehalten und mindestens alle zwei Jahre von einer fachkundigen Person überprüft werden. Zudem enthält die DIN (Ausgabe 05/2014) eine Reihe geänderter Anforderungen für die Teile A, B und C, sodass Aktualisierungen notwendig sind, um die eigene Brandschutzordnung DIN-gerecht zu halten.
Dieser Lehrgang vermittelt das notwendige Hintergrundwissen und die praktischen Fähigkeiten um Brandschutzordnungen normgerecht zu erstellen, zu optimieren sowie regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmenden ein VdS-Lehrgangszertifikat sowie einen Fachkundenachweis gemäß DIN 14096:2014-05.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6,8 Zeitstunden.
E-Learning
Mit Leadership zum Projekterfolg (IHK) - online
- 15.04.2026- 07.05.2026
- online
- 1.700,00 €
E-Learning
Bachelor Accounting & Controlling (online)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.120,00 €
Mit Videovorlesungen, Live-Tutorien und unserer Studien-App studieren Sie wann und wo Sie wollen. Ihre schriftlichen Prüfungen können Sie variabel an einem unserer 12 bundesweiten Prüfungsstandorte absolvieren.
Der von der Hochschule Wismar verliehene staatliche Hochschulabschluss ,,Bachelor of Arts (B.A.) ist national und international anerkannt. Mit diesem erwerben Sie einen akademischen Grad, der Ihr Engagement für persönliche Weiterbildung unterstreicht und Ihnen den Zugang zu einem weiterführenden Masterstudium ermöglicht.
Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen, Mängelmanagement
- 10.02.2026
- Ostfildern
- 610,00 €
Der erfolgreiche "Abschluss der Baustelle" bedeutet nicht nur, dass die Bauleistung pünktlich fertig gestellt wird, sondern auch, dass die Bauausführung so vorbereitet wird, dass die Baustelle erfolgreich und zeitnah abgeschlossen werden kann.
In der Praxis kommt es allerdings häufig vor, dass Baustellen zum Bauende nicht zeitnah erfolgreich abgeschlossen werden können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft werden Abrechnungsmengen nicht rechtzeitig ermittelt oder sind nicht prüfbar. In der Folge kann die Schlussrechnung nicht gelegt werden. Häufig werden Mängel erst am Ende der Baumaßnahme beseitigt, wodurch eine reibungslose Abnahmeprozedur verhindert wird. Der Auftraggeber kann dann infolge von nicht beseitigten Mängeln Zahlungen zurückbehalten oder die Vergütung mindern.
Ziel des Seminars ist es, die Kompetenzen der Baubeteiligten in der Baudurchführung und Abwicklung von VOB-Verträgen zu erweitern. Den Schwerpunkt bilden die Aufstellung und Prüfung der Abrechnung von Bauleistungen, das Mängelmanagement und die Abnahme. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die dazugehörigen Prozesse in der Bauabwicklung rechtzeitig vorzubereiten, vertragskonform umzusetzen und die Baustelle erfolgreich abzuschließen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 U...
Erfolgreich kommunizieren am Telefon
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €
Webinar
Brandschutz in der Planung & baulichen Ausführung
- 17.12.2025
- online
- 505,75 €
Der bauliche, vorbeugende Brandschutz hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und in diesem Rahmen folgen immer mehr Landesbauordnungen der Musterbauordnung.
Auch der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die gesamte Brandschutzplanung zu den Verpflichtungen des Architekten gehört. Der Architekt muss daher den Brandschutz bereits von Anfang an im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 3 mit den Behörden abstimmen und gegebenenfalls auch die Erwartungen der Brandschutzgutachter bei der Brandschutzbegutachtung vorhersehen und in seinen Planungen berücksichtigen. Mängel in der Ausführung der Planung führen somit regelmäßig zu einer Haftung des Architekten gegenüber dem Bauherrn auf die entstehenden Schäden.
Die notwendigen fachübergreifenden Diskussionen erfordern ein aktuelles, fundiertes Grundlagenwissen.
Unser Experte vermittelt Ihnen in diesem Seminar das aktuelle, fachliche Know-how über die brandschutzrechtlichen Auflagen und Anforderungen. Auf Abweichungs-, Kompensationsmöglichkeiten und Ausnahmen wird eingegangen. Die Darstellung der Besonderheiten beim Umgang mit vorhandenen Brandschutzkonzepten, die Sicherstellung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Brandschutzplanern und den Behörden sowie die Erläuterung typischer Haftungsfallen runden das benötigte Praxiswissen ab.
Webinar
Jahresunterweisung Elektrotechnik
- 01.12.2025
- online
- 620,00 €
Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind rechtlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die Gefahren und Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren zu unterweisen – DGUV V1 § 4 und ArbSchG § 12. Die Vermeidung elektrischer Unfälle durch Körperdurchströmung oder Lichtbogeneinwirkung auf den menschlichen Körper ist oberstes Gebot bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Um die Sicherheit des in elektrischen Anlagen arbeitenden Personals zu erhöhen, wurden in den letzten Jahren eine Reihe verschiedener VDE-Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften überarbeitet, ergänzt oder erweitert und im europäischen Rahmen harmonisiert. So z.B. die VDE-Bestimmung 0100 für Niederspannungsanlagen, die VDE 0105 Teil 100 für den Betrieb von elektrischen Anlagen, die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 oder die VDE-Bestimmungen für Schutz- und Hilfsmittel zum Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Fortschritt und Erfahrungen, aber auch veränderte Baubestimmungen haben die Beschaffenheit, die Handhabung und die Behandlung solcher Schutzmittel und Schutzgeräte verändert.
Sie werden sensibilisiert die elektrotechnischen Gefahren zu erkennen. Sie lernen die neusten Bestimmungen kennen und wie sie praxisnah durchgeführt werden. Sie verstehen die richtige Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung. Sie beachten verstärkt die Schutzmaßnahmen und Schutzgeräte.
Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes sowie des § 4 der ...
Webinar
Der/die KI Spezialist/-in - Vertrieb - KI im modernen Kundenservice
- 01.12.2025
- online
- 1.065,05 €
5-Tage Zertifikatslehrgang
Künstliche Intelligenz als Treiber moderner Vertriebslösungen
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Der/die KI Spezialist/-in - Vertrieb
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz den Vertrieb verändert – praxisnah, verständlich und mit direktem Mehrwert für Ihre Verkaufsprozesse.
Im Zertifikatslehrgang zum/zur KI-Spezialist/-in im Vertrieb lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Kundenbedarfe frühzeitig zu erkennen, Leads effizienter zu qualifizieren und Verkaufschancen datenbasiert zu steigern. Mit modernen Tools und praxisorientierten Schulungen entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie KI Ihren Vertriebsalltag produktiver, schneller und erfolgreicher macht.
Gestalten Sie Ihren Lehrgang flexibel mit einem Wahl-Seminar und erhalten Sie Einblicke in genau die KI-Anwendungen, die für Ihre Vertriebspraxis relevant sind.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mit nur einem Lehrgang (4 Seminare, 5 Tage) eignen Sie sich die nötige Fachkompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz an
- Durch die praxisnahe Wissensvermittlung können Sie die erworbenen Fähigkeiten unmittelbar einsetzen
- Planen Sie Ihre Seminarinhalte zeitlich flexibel und individuell
- Mit dem Wahl-Seminar können Sie den Lehrgang an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen
- Sie erhalten ein qualifiziertes Abschlusszertifikat
Ihr Preis bei Buchung des gesamten Zertifikatslehrgangs:
Sparen Sie ca. 15% (€ 685,00) im Vergleich zur Einzelbuchung der inkludierten Seminare (Gesamtpreis € 3.495,00 zzgl. MwSt.)
E-Learning
Konfliktmanagement im Projekt - online
- 10.02.2026
- online
- 365,00 €
Die Teilnehmer verstehen die Grundlagen effektiver Konflikt- und Problemlösung, bekommen Tools zur Anwendung in ihren Projekten an die Hand und wenden einige dieser exemplarisch an. Dieses Seminar ist dabei so strukturiert, dass es so wenig Frontalunterricht wie möglich und stattdessen so viel interaktive Zusammenarbeit wie möglich verwendet, um größtmöglichen
Lernerfolg und Transfer in die Berufspraxis der Teilnehmer sicherzustellen.
