Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.811 Schulungen (mit 12.075 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
BCM-Praktiker (mit Personenzertifikat)
- 15.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.785,00 €

- 25.08.2025- 26.08.2025
- Düsseldorf
- 1.773,10 €

Service, Wartung und Prüfung von Photovoltaikanlagen - Praxisseminar Messtechnik
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Bissendorf
- 1.130,50 €

Winter Assistenztage 2026 - Assistenzkongress in Köln
- 28.01.2026
- Köln
- 946,05 €
Weiterbildung & Networking für alle Office Professionals.
Die 3 Tage sind einzeln oder zum vergünstigten Gesamtpreis buchbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen.
Unsere Winter Assistenztage finden am 28. – 30. Januar 2026 in Köln statt.
Wählen Sie am Mittwoch einen ganztägigen Workshop und stimmen sich am Abend gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen auf die folgenden beiden Kongresstage ein.
An den insgesamt drei Tagen haben Sie die Möglichkeit aus 18 Workshops unterschiedlicher Länge Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen. Wählen Sie amDonnerstag drei aus insgesamt neun Mini-Workshops von je 1,5 Stunden; am Freitag wählen Sie zwei von insgesamt sechs halbtägigen Workshops.

Weiterbildung Produktmanagement für technische Produkte und Dienstleistungen
- 09.07.2025- 10.07.2025
- Hamburg
- 1.380,40 €

Webinar
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
- 05.11.2025- 03.12.2025
- online
- 1.416,10 €

Ausbildung Supervisor - erweiterte mediationsanaloge Supervision
- 23.10.2025- 11.04.2026
- Pullach i.Isartal
- 4.450,00 €
Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung zum Supervisor (m/w) erwerben Sie die Qualifikation Supervisionen durchzuführen, um Fallgeber bei beruflichen Herausforderungen oder schwierigen/konfliktbelasteten Fällen zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert auch zur Mediationssupervision gemäß §2,5 und §4 der ZMediatAusbV und gemäß §2.5 der Ausbildungsrichtlinien BM® (Bundesverband Mediation).
Immer häufiger wird das Format der Supervision genutzt um Menschen in die Lage zu versetzen das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Die Grundhaltung dabei ist, dass keine Bewertung stattfindet, sondern neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen mit Unterstützung des Supervisors erarbeitet werden.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und kompakt an sechs Modulterminen von jeweils 3 Tagen. Dabei steht vor allem die Praxis im Vordergrund: von Beginn an werden unter Anleitung der Trainer Supervisionen in der Ausbildungsgruppe an realen Fällen durchgeführt. Ergänzt wird die Ausbildung durch 24 Stunden Peer-Intervision.

Professioneller Medienauftritt
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.677,90 €

- 10.07.2025- 11.07.2025
- Bremen
- 1.606,50 €
