Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.067 Schulungen (mit 10.212 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • online
  • 685,00 €
1 weiterer Termin

Den Teilnehmern wird ein Überblick über die agile Managementtechnik Scrum vermittelt. Im Seminar wird auf die Grundlagen, Prinzipien sowie Ablauf eines Scrum-Vorhabens eingegangen. Die Teilnehmer erfahren, in welchen Bereichen sich die Methode eignet und wie ein Sprint in Scrum abläuft. Das Seminar bereitet auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I nach scrum.org) vor und informiert über das Scrum Zertifizierungssystem.

Besonderer Wert wird hierbei auf die Anwendung ganzheitlichen und vernetzten Denkens gelegt. Die Veranstaltung dient auch der Vermittlung von Arbeitstechniken in zunehmend komplexer werdenden agilen Projektlandschaften.

  • 02.03.2026- 10.06.2026
  • Berlin
  • 4.212,60 €
1 weiterer Termin

Die systemische Weiterbildung Team Coach / Teamentwicklung richtet sich an Coaches, Trainer und Berater, die ihre Kompetenz für die professionelle Arbeit mit Teams erweitern, neues Repertoire, bewährte und innovative Methodik anwenden möchten sowie an Führungskräfte und Teamleads, die systemische Methodik und systemisches Denken und Handeln für die Arbeit mit Teams in ihrem beruflichen Kontexten einsetzen möchten.

Teams stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und sind Veränderungsprozessen ausgesetzt. Aus den verschiedensten Begebenheiten in Organisationen und Unternehmen lassen sich Schwerpunkte für professionelle Teamarbeit ableiten. Anlässe für Teamcoaching / Teamentwicklung können sein:

-Führungs- und Leitungswechsel in Teams
-Lösungen für Herausforderungen finden
-Rollen, Verantwortung und Aufgaben Einzelner klären
-Fusion von Teams
-Kommunikation virtueller Teams
-Ausfall oder Wechsel eines Teammitglieds
-Konflikte im Team
-Implementierung neuer Projekte
-Entwicklung neuer Teams
-Zusammenarbeit verbessern
-Vom Teammitglied zum Teamleiter
-Teams in Change-Prozessen

Der Team Coach unterstützt seinen Auftraggeber und das Team dabei, eigene und passgenaue Lösungswege zu finden, Ressourcen zu erkennen, zu nutzen, zu stärken und Potentiale zu entfalten. Berücksichtigt werden systemische Prinzipien, Genauigkeit in der Methodik und Wertschätzung für die Anliegen. Der Fokus liegt dabei auf einer wertschöpfenden lösungsorientierten Entwicklung bei Begegnungen auf gleicher Augenhöhe.

  • 28.03.2026- 06.12.2026
  • Köln
  • 4.212,60 €


Die systemische Weiterbildung Team Coach / Teamentwicklung richtet sich an Coaches, Trainer und Berater, die ihre Kompetenz für die professionelle Arbeit mit Teams erweitern, neues Repertoire, bewährte und innovative Methodik anwenden möchten sowie an Führungskräfte und Teamleads, die systemische Methodik und systemisches Denken und Handeln für die Arbeit mit Teams in ihrem beruflichen Kontexten einsetzen möchten.

Teams stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und sind Veränderungsprozessen ausgesetzt. Aus den verschiedensten Begebenheiten in Organisationen und Unternehmen lassen sich Schwerpunkte für professionelle Teamarbeit ableiten. Anlässe für Teamcoaching / Teamentwicklung können sein:

-Führungs- und Leitungswechsel in Teams
-Lösungen für Herausforderungen finden
-Rollen, Verantwortung und Aufgaben Einzelner klären
-Fusion von Teams
-Kommunikation virtueller Teams
-Ausfall oder Wechsel eines Teammitglieds
-Konflikte im Team
-Implementierung neuer Projekte
-Entwicklung neuer Teams
-Zusammenarbeit verbessern
-Vom Teammitglied zum Teamleiter
-Teams in Change-Prozessen

Der Team Coach unterstützt seinen Auftraggeber und das Team dabei, eigene und passgenaue Lösungswege zu finden, Ressourcen zu erkennen, zu nutzen, zu stärken und Potentiale zu entfalten. Berücksichtigt werden systemische Prinzipien, Genauigkeit in der Methodik und Wertschätzung für die Anliegen. Der Fokus liegt dabei auf einer wertschöpfenden lösungsorientierten Entwicklung bei Begegnungen auf gleicher Augenhöhe.

Webinar

  • 01.12.2025- 25.06.2026
  • online
  • 5.700,10 €
5 weitere Termine

Die digitale Transformation, agile Netzwerkstrukturen und die zunehmende Bedeutung von New Work, aber auch erhöhte Anforderungen an Führung und Organisationsentwicklung in heutiger Zeit führen zu neuen Aufgabenschwerpunkten von Personaler:innen. Als strategische:r Partner:in stehst du dem Management künftig verstärkt beratend, gestaltend und mit ausgeprägter Methodenexpertise zur Seite. In dieser Weiterbildung entwickelst du deine HR-Kompetenzen der Zukunft: Du erarbeitest dir unverzichtbares Management-Know-how sowie fundiertes Fach- und Methodenwissen für den HR-Alltag. So agierst du als HR Business Partner:in kompetent auf Augenhöhe mit dem Top-Management.

Webinar

  • 30.03.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Die schnelle Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen müssen ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmenden auf diesem Weg mitzunehmen, ist eine echte Herausforderung! Ein Weg kann dabei die Altersteilzeit sein, ein Modell, das, richtig umgesetzt, sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgeber ein echter Gewinn sein kann.

Die Altersteilzeit als strategisches und personalpolitisches Instrument ist nicht zu unterschätzen, denn sie kommt den Bedürfnissen der Belegschaft entgegen und kann damit für den Arbeitgeber der Schlüssel zur Personalanpassung und -erneuerung sein. Zur sicheren Gestaltung und der Umsetzung der ATZ ist es allerdings wichtig, die Besonderheiten des Gesetzes mit den arbeitsrechtlichen, den betrieblichen sowie den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten in Übereinstimmung zu bringen. In unserem Online-Seminar wird Ihnen die Altersteilzeit deshalb in all ihren Ausprägungen mit allen Berechnungen und der Übergang in eine Rente/Arbeitslosigkeit erläutert.

Webinar

  • 25.03.2026
  • online
  • 589,05 €
3 weitere Termine

0,5-Tage Online-Schulung

ChatGPT als Werkzeug für Datenaufbereitung, Visualisierung und Forecasting

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

KI in der Datenanalyse

In diesem kompakten und praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie ChatGPT Ihre Arbeit mit Daten effizienter gestalten kann. Entdecken Sie die Potenziale von ChatGPT im Bereich Data Analytics und lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser Technologie Ihre Datenauswertung auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie ChatGPT Ihnen hilft, die operativen Herausforderungen in Excel effektiver zu bewältigen. Nutzen Sie Sprachmodelle, um Ihre Datenaufbereitung zu optimieren und mit generierten Insights und Diagrammen anzureichern.

Erfahren Sie auch, wie ChatGPT fortschrittliche Methoden im Bereich Machine Learning umsetzen kann, um Ihre Predictive-Analytics-Fähigkeit zu verbessern. In realitätsnahen Übungen entwickeln Sie erste Forecasting- oder Klassifikationsmodelle sowie Clusteranalysen, um das Gelernte direkt anzuwenden und praxisnah zu verinnerlichen.

Insbesondere in der methodischen Analyse von Zusammenhängen sowie zur Identifikation von Anomalien und Ausreißern revolutioniert GenAI Ihre Arbeit.

  • 03.03.2026
  • Chemnitz
  • 547,40 €


In Zeiten tiefgreifender Transformationen, rasanter Digitalisierung und wachsender Unsicherheiten brauchen Führungskräfte mehr als klassische Managementtools - sie brauchen eine klare Haltung und überzeugende Kommunikation. Storytelling bietet hier einen kraftvollen Hebel: Mit gut erzählten Geschichten schaffen Sie Orientierung, fördern Vertrauen und machen komplexe Themen greifbar - im Führungsalltag ebenso wie bei öffentlichen Auftritten.

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Kommunikation als strategisches Instrument weiterentwickeln möchten. Im Fokus steht nicht die Frage "Wie führe ich?"- sondern "Wie kommuniziere ich Führung?". Sie lernen, Storytelling gezielt einzusetzen, um Menschen für Veränderungen zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen und Ihre Führungsbotschaften wirksam zu platzieren.

Gute Führung beginnt mit guter Kommunikation. Und die gewinnt mit einer packenden Geschichte an Wirkung. Dieses Training bietet einen praxisnahen Einstieg in das Werkzeug Storytelling - fundiert durch journalistische Erfahrung aus über 20 Jahren bei MDR und ARD sowie didaktisches Know-how eines medienerfahrenen Dozenten.

Webinar

  • 25.03.2026
  • online
  • 624,00 €
1 weiterer Termin

Ein aktives Konfliktmanagement ist auch für den Erfolg des Unternehmens ausschlaggebend. Konflikte sind im beruflichen Umfeld alltäglich. Entscheidend ist daher die Handlungskompetenz der Führungskräfte und wie sie mit Konflikten umgehen und diese lösen.

In unserem Praxis-Training lernen Sie, Spannungen frühzeitig zu erkennen, die Ursachen herauszufinden und gewinnbringend für alle aufzulösen.

Der Referent vermittelt die wichtigsten Führungswerkzeuge, die Sie sofort erfolgreich in die Praxis umsetzen können. Sie erfahren, warum Ihnen der Umgang mit manchen Mitarbeitenden schwer fällt und wo Sie nach Ursachen suchen können. Weiterhin erhalten Sie praktische Tipps und Hinweise, wie Sie den einzelnen Persönlichkeiten gegenübertreten sollen.

Eigene Praxis-Fälle aus Ihrem Führungsalltag können Sie in Feedback-Gesprächen mit dem Trainer und den teilnehmenden Fachkollegen diskutieren.

Webinar

  • 06.04.2027- 15.12.2027
  • online
  • 1.489,00 €


Für die Führung einer Einrichtung nach den gesetzlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Vorgaben ist ein breites Spektrum an persönlichen und fachlichen Kompetenzen erforderlich.

Webinar

  • 04.03.2026
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Im Arbeitsalltag werden KI-Tools immer mehr Teil von Projekten, der Kommunikation und Entscheidungsprozessen. Für Young Professionals bedeutet das: Wer KI versteht und kritisch einsetzen kann, schafft Mehrwert – für sich selbst und fürs Unternehmen.
In diesem Seminar entwickelst du die Kompetenz, KI reflektiert, effizient und sicher im Job zu nutzen. Damit entwickelst du deine digitale Mündigkeit weiter, erhöhst deine berufliche Handlungssicherheit und positionierst dich als zukunftsfähige Fachkraft.
1 ... 174 175 176 ... 207

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Weiterbildungsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Weiterbildungsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha