Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.067 Schulungen (mit 10.213 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Essen
  • 1.368,50 €
5 weitere Termine

Resiliente Lieferketten aufbauen: Risiken in der Supply Chain, Einkauf und Beschaffung minimieren

Webinar

  • 15.02.2026- 22.02.2026
  • online
  • 467,00 €


Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für Hebammen, Geburtsvorbereiter/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Therapeuten im ganzheitlichen Gesundheitsbereich, in der Gesundheitsberatung und Erwachsenenbildung Tätige - sei es in Volkshochschulen, Instituten, Interessengruppen, in Yogazentren, Fitnessstudios etc. Auch als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf das Unterrichten von Yoga mit Schwangeren spezialisieren wollen.
Du lernst:
- die Grundlagen des Yoga, insbesondere eine bestimmte bewährte traditionelle Abfolge von Yogaübungen, die so genannte Yoga Vidya Grundreihe
- Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen, auf Schwangere in allen Stadien der Schwangerschaft und zur Rückbildung danach angepasst anzuleiten und zu korrigieren.
- Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik. Mit vielen Schwangerenyoga-Übungsstunden.
- Asanas (Yogastellungen) für Schwangere und ihre Wirkungen.
- Yogische Atemtechniken in der Schwangerschaft und für die Geburt
- Spezielle Meditationen u. Entspannungstechniken
- Anatomische Grundlagen und Besonderheiten in der Schwangerschaft..

Blended Learning

  • 14.09.2026- 19.11.2026
  • Ostfildern
  • 3.250,00 €


Projekte begleiten uns in nahezu jeder Branche – richtiges Projektmanagement ist kein Nice-to-have, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Mit dem GPM / IPMA Level D legen Sie eine solide Basis, um Projekte strukturiert, nachvollziehbar und erfolgreich zu steuern. Viele Arbeitgeber fordern heute formale Zertifizierungen neben Erfahrung – mit dem Level D der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), das international durch die IPMA (International Project Management Association) anerkannt ist, weisen Sie beides nach.

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen im Projektmanagement und zeigt, wie Sie Methoden und Prozesse erfolgreich in der Praxis anwenden. Sie lernen, Projekte strukturiert zu planen, Risiken zu analysieren, den Projektfortschritt zu steuern und Ergebnisse transparent zu dokumentieren. Gleichzeitig entwickeln Sie wichtige persönliche Kompetenzen, etwa in der Kommunikation mit Projektteams und Stakeholdern oder in der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. 

Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt auf die international anerkannte Projektmanagement Zertifizierung nach GPM / IPMA Level D vor. Damit erweitern Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse, sondern erwerben auch einen wertvollen Kompetenznachweis, der Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessert und Ihre Praxiserfahrung offiziell bestätigt. 

METHODEN

Kurzvorträge und Präsentationen, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele aus der Praxis...

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Bauwerke aus Beton, Stahl- und Spannbeton sind aus unserer modernen Umwelt nicht mehr wegzudenken. Diese imposanten Konstruktionen prägen nicht nur das Stadtbild, sondern erfüllen auch essenzielle Funktionen in unserem täglichen Leben. Doch auch die robustesten Betonkonstruktionen einem natürlichen, nutzungsbedingten Lebenszyklus.

Zur Gewährleistung der Langlebigkeit und Sicherheit dieser Bauwerke, ist es von größter Bedeutung, die auftretenden Schäden zu erkennen und zu verstehen. Dies erfordert ein tiefgehendes Wissen über die Ursachen der Schäden sowie die Anwendung sowohl zerstörender als auch zerstörungsfreier Diagnosemethoden. Nur durch eine fundierte Analyse und regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen können wir sicherstellen, dass diese Bauwerke auch in Zukunft ihre Funktion erfüllen und uns sicher durch den Alltag begleiten.

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Entscheidungshilfen für die Planung und Ausführung von Erhaltungsmaßnahmen an Ingenieurbauten zu vermitteln. Im Fokus stehen dabei die Grundlagen und praktischen Anwendungen der "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING)".

Die Teilnehmer werden umfassend über die aktuellen Regelwerke informiert und lernen, wie sie diese effektiv anwenden können, um Planungs- und Ausführungsfehler zu vermeiden. Spezifische Themen umfassen die Instandsetzung von Bauwerken, das Füllen von Rissen, Fahrbahnabdichtungen, ...

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 809,20 €
8 weitere Termine

Praxisorientierter Überblick zu Anforderungen von Regulierungen im IT-Umfeld - Richtlinien kennen und handeln!

Webinar

  • 04.05.2026
  • online
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

Investieren Sie in Ihre Weiterbildung! Als Buchhalter/in und Controller/in übernehmen Sie verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen. Sie werden immer mehr gefordert, selbständig das Zahlenwerk über die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu ermitteln und aussagekräftige Auswertungen für die Geschäftsleitung zu erarbeiten.

Unser Lehrgang zur/m Finanzbuchhalter/in bereitet Sie auf diese Anforderungen vor und bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendige Kompetenz zu erwerben. Geben Sie Ihrer beruflichen Karriere durch zertifizierte Weiterbildung einen Schub!

Nach dem Lehrgang führen wir mit ca. 7 – 10 Tagen Abstand eine zweistündige schriftliche Prüfung durch, für die wir Ihnen per Download die Klausur zur Verfügung stellen. Nach Benotung der Klausur findet bei Bestehen ca. 14 Tage später ein vorher vereinbarter mündlicher Prüfungstermin über MS Teams statt.

Bei Bestehen sowohl der schriftlichen als auch der mündlichen Prüfung erhalten Sie das Zertifikat zur/zum Geprüften Finanzbuchhalter/in. Wer beide Prüfungsteile oder einen Prüfungsteil nicht bestanden hat, kann diese gegen eine Wiederholungsgebühr pro Prüfung von 180 € wiederholen.

Die Gesamtnote ergibt sich nach den bestandenen Prüfungen aus dem Durchschnitt aus beiden Prüfungsteilen. Anschließend erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in“ mit Dokumentation der Lehrgangsthemen und der erreichten Prüfungsnote. Damit verfügen Sie über eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere im Finanzbereich.

  • 10.03.2026- 09.12.2026
  • München
  • 2.920,00 €
3 weitere Termine

Einstieg in die Kita und Vorbereitung auf die Tätigkeit als Assistenzkraft.

Webinar

  • 27.04.2026- 06.05.2026
  • online
  • 2.969,05 €
    2.672,15 €


Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!


Webinar

  • 17.09.2026- 26.09.2026
  • online
  • 2.969,05 €
    2.672,15 €


Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!


Webinar

  • 05.03.2026- 14.03.2026
  • online
  • 2.969,05 €
    2.672,15 €
2 weitere Termine

Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!


1 ... 191 192 193 ... 207

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Weiterbildungsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Weiterbildungsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha