Seminare
Seminare

Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung - Live Online

Webinar - Yoga Vidya e.V.

Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für Hebammen, Geburtsvorbereiter/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Therapeuten im ganzheitlichen Gesundheitsbereich, in der Gesundheitsberatung und Erwachsenenbildung Tätige - sei es in Volkshochschulen, Instituten, Interessengruppen, in Yogazentren, Fitnessstudios etc. Auch als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf das Unterrichten von Yoga mit Schwangeren spezialisieren wollen.
Du lernst:
- die Grundlagen des Yoga, insbesondere eine bestimmte bewährte traditionelle Abfolge von Yogaübungen, die so genannte Yoga Vidya Grundreihe
- Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen, auf Schwangere in allen Stadien der Schwangerschaft und zur Rückbildung danach angepasst anzuleiten und zu korrigieren.
- Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik. Mit vielen Schwangerenyoga-Übungsstunden.
- Asanas (Yogastellungen) für Schwangere und ihre Wirkungen.
- Yogische Atemtechniken in der Schwangerschaft und für die Geburt
- Spezielle Meditationen u. Entspannungstechniken
- Anatomische Grundlagen und Besonderheiten in der Schwangerschaft..
Termin Ort Preis*
15.02.2026- 22.02.2026 online 467,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für Hebammen, Geburtsvorbereiter/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Therapeuten im ganzheitlichen Gesundheitsbereich, in der Gesundheitsberatung und Erwachsenenbildung Tätige - sei es in Volkshochschulen, Instituten, Interessengruppen, in Yogazentren, Fitnessstudios etc. Auch als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf das Unterrichten von Yoga mit Schwangeren spezialisieren wollen.
Du lernst:
- die Grundlagen des Yoga, insbesondere eine bestimmte bewährte traditionelle Abfolge von Yogaübungen, die so genannte Yoga Vidya Grundreihe
- Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen, auf Schwangere in allen Stadien der Schwangerschaft und zur Rückbildung danach angepasst anzuleiten und zu korrigieren.
- Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik. Mit vielen Schwangerenyoga-Übungsstunden.
- Asanas (Yogastellungen) für Schwangere und ihre Wirkungen.
- Yogische Atemtechniken in der Schwangerschaft und für die Geburt
- Spezielle Meditationen u. Entspannungstechniken
- Anatomische Grundlagen und Besonderheiten in der Schwangerschaft..
Teilnahmebedingungen: Eigenständige Ausbildung für Nicht-Yogalehrer. Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich, aber nicht zwingend. Geeignet als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf Schwangerenyoga spezialisieren wollen. (einiges wird dabei für dich Wiederholung sein).
Prüfung/Zertifikat: schriftliche Prüfung; die praktischen Vorstellstunden entsprechen der praktischen Prüfung.
Ablauf:
Freitag
16:30 - 18:00 Uhr Ankommens-Yogastunde (freiwillig)(Yoga Vidya YouTube Live channel)
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung/Einführungsvortrag (Zoom)
Samstag - Freitag
06:00 - 06:50 Uhr Pranayama (freiwillig) (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop (Zoom)
09:15 - 11:00 Uhr Yogstunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
14:00 - 18:00 Uhr Vortrag/Workshop/U-Techniken (Zoom) (außer Mittwoch)
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)(Dienstag freier Abend, Samstag Satsang bis 22:00 Uhr)
21:05 - 22:00 Uhr Vortrag (Zoom)(außer Dienstag und Samstag)
Samstag
06:00 - 06:50 Uhr Pranayama (freiwillig) (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 11:15 Uhr Hausarbeit (Zoom)
16:15 - 18:00 Uhr Yogstunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
20:00 - 22:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Sonntag
06:00 - 06:50 Uhr Pranayama (freiwillig) (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Abschlussrunde (Zoom)
09:30 - 11:00 Uhr Yogstunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Zusätzlich 45 Minuten Karma-Yoga täglich.
Für die Ausbildung benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst.
Teilnahmevoraussetzungen:
(Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.)Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.Auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet.
Seminarkennung:
L260215-2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha