Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.079 Schulungen (mit 10.193 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE
- 20.01.2026- 30.07.2026
- online
- 2.244,00 €
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.
Webinar
Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE
- 29.06.2026- 18.02.2027
- online
- 2.244,00 €
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.
Web Based Training
Qigong Kursleiter Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Du möchtest tiefer in die Welt des Qigong eintauchen und lernen, wie du die Kunst der Energiearbeit gezielt weitervermitteln kannst? Dann bietet dir die Online-Ausbildung zum Qigong Kursleiter an der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) den idealen Einstieg. Die Ausbildung ist vollständig digital aufgebaut und ermöglicht es dir, zeitlich und örtlich flexibel zu lernen – ganz so, wie es in deinen Alltag passt. Du bekommst strukturiertes Wissen zu einer jahrhundertealten Bewegungs- und Achtsamkeitspraxis, die heute mehr denn je gefragt ist. Für faire 549 Euro erhältst du das Gesamtpaket, ohne versteckte Kosten.
Systemischer Business Coach (I) mit Hochschulzertifikat
- 08.06.2026- 25.11.2026
- Herrieden
- 5.890,50 €
Webinar
Zukunftstrends für die Interne Revision - Digitalisierung, Agilität und Dynamisierung
- 16.03.2026- 24.10.2026
- online
- 1.600,00 €
Die Geschäftswelt und damit auch die Anforderungen an die Revision ändern sich in einem rasanten Tempo. Revisoren müssen sich, angesichts einer zunehmenden technischen und organisatorischen Unbeständigkeit ihrer Prüfungsthemen, fragen, was von ihren bisherigen Konzepten und Arbeitsmethoden noch sinnvoll ist und wo Ergänzungen und Anpassungen erforderlich sind. Revisoren benötigen mehr denn je konkrete Hilfestellungen, wie sie mit einer zunehmenden Digitalisierung und einem dynamischen Umfeld wirksam umgehen können.
Das Seminar zeigt konkrete Ansätze auf, wie eine wirksame Prüfung und Interne Revision in der Zukunft erfolgen könnte, ohne auf bewährte Elemente aus der klassischen Welt ganz zu verzichten:
Ausgangspunkt unserer Ü;berlegungen sind von Anfang bis Ende streng durchgeplante Prüfungen. Darauf aufbauend, motivieren wir, welchen Mehrwert die Verwendung agiler Werte und Methoden in der Revisionstätigkeit bringen könnte.
Den Schwerpunkt des Seminars bildet eine Einführung in agile Ideen und Prinzipien sowie die Vorstellung und praktische Anwendung agiler Vorgehensweisen und Modelle, um die Durchführung von Prüfungen auch angesichts von Digitalisierung und Agilität wirksam zu unterstützen.
Das Seminar stellt außerdem konkrete Möglichkeiten eines agilen Prüfungsvorgehens vor und zeigt auf, wie Prüfer sich gewinnbringend des agilen Werkzeugkastens bedienen können.
- Sie lernen die Grenzen von Prüfungen kennen, die von Anfang bis Ende streng durchgeplant werden
- Sie verstehen die Veränderungen, die Digitalisierung, Agilisierung und Dynamisierung der Wirtschaftswelt für die Interne Revision mit sich bringen
- Sie verstehen, wie sich agile Projekte von klassischen Projekten unterscheiden
- Sie erwerben ein Grundwissen zu den agilen Ideen, Werten & Prinzipien
- Sie kennen konkrete agile Vorgehensmodelle (Schwerpunkt Scrum)
- Sie können die grundsätzliche Bedeutung und den Nutzen von agilen Projekten erläutern und haben erste Einblicke in die dazugehörigen Arbeitsmethoden.
- Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie agile Projekte prüfen können
- Sie kennen typische agile Mythen und wie Sie ihnen in der Prüfungstätigkeit auf die Schliche kommen können
- Sie verstehen, wie sich agile Prüfungen von normativen Prüfungsansätzen unterscheiden
- Sie lernen Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und das Vorgehen einer agilen Prüfung kennen, wählen dazu passende methodische Elemente aus dem agilen Werkzeugkasten und können diese wirksam für die Interne Revision einsetzen
- Sie können kompetent entscheiden, in welchen Situationen eher klassische und in welchen Situationen eher agile Ansätze für die Interne Revision nützlich sind.
Webinar
- 05.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.832,60 €
E-Learning
Business Englisch für Fortgeschrittene online lernen - live in einer Gruppe. Business English B2-C1
- 04.12.2025
- online
- 48,00 €
Business Englisch lernen, Geschäftsenglisch ausbauen, Wirtschaftsenglisch perfektionieren
Einfaches Geschäftsenglisch bereitet Ihnen keine großen Probleme mehr. Jetzt wollen Sie Ihr Wirtschaftsenglisch weiter optimieren: Sei es geschäftliche Korrespondenz, das Studium von Vertragstexten, natürlichen Umgang mit englischsprachigen Kunden, oder das Pflegen geschäftlicher Kontakte auf ungezwungene Art
- Jede Woche 2 Schulstunden (70 Mi.) direkter Business English Onlineunterricht live per Zoom
- Erfahrene und speziell für die Erwachsenenbildung qualifizierte Sprachlehrer
- Sprechen, sprechen, sprechen – so oft und soviel Sie wollen
- Sprachkurs-Flatrate: Besuchen Sie weitere Online-Sprachkurse, egal ob weitere Englischkurse oder andere Fremdsprachen – ohne Extrakosten
- Auffrischung von Wortschatz und Grammatik
- Kleine schriftliche Aufgaben, Diskussionen und Rollenspiele aus den Bereichen Geschäftswelt und berufliche Kontakte
- Weitere Wirtschaftsenglisch Themen werden in Absprache mit der Gruppe ausgewählt
- Flexibilität: Sie können unsere Sprachkurse auch vor Ort in Hamburg besuchen
- Günstiger Preis: nur 43,-/Monat für unsere Kurse in Geschäftsenglisch bzw. Business Englisch
- Jederzeit: kostenlose Probestunde im Business Englisch-Kurs
Verwirklichen Sie Ihre Ziele, kommen Sie beruflich weiter, machen Sie mehr aus Urlaub und Freizeit mit Ihren verbesserten Englischkenntnissen!
Mehr Info zu Wirtschaftsenglisch hier: https://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachkurse/englischkurse/englisch-business-aufsteiger/
E-Learning
Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) - online
- 05.10.2026- 09.12.2026
- online
- 1.400,00 €
Als Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können:
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements
Aufzeichnung der Kurstermine
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80% der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb nicht als Selbstlernprodukt.
E-Learning
Gepr. Immobilienfachwirt*in IHK
- 19.02.2026- 19.02.2027
- online
- 4.105,00 €
Lean Administration Master mit Hochschulzertifikat
- 09.03.2026- 25.06.2026
- Herrieden
- 6.485,50 €
