Web Based Training - Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Du möchtest tiefer in die Welt des Qigong eintauchen und lernen, wie du die Kunst der Energiearbeit gezielt weitervermitteln kannst? Dann bietet dir die Online-Ausbildung zum Qigong Kursleiter an der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) den idealen Einstieg. Die Ausbildung ist vollständig digital aufgebaut und ermöglicht es dir, zeitlich und örtlich flexibel zu lernen – ganz so, wie es in deinen Alltag passt. Du bekommst strukturiertes Wissen zu einer jahrhundertealten Bewegungs- und Achtsamkeitspraxis, die heute mehr denn je gefragt ist. Für faire 549 Euro erhältst du das Gesamtpaket, ohne versteckte Kosten.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
Beginn jederzeit möglich | online | 549,00 € |
Was du für die Teilnahme brauchst
Um an der Qigong Kursleiter Ausbildung Online der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) teilnehmen zu können, solltest du mindestens 18 Jahre alt sein und über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau verfügen. Zudem brauchst du lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung. Und natürlich etwas Platz, um die Übungen bequem durchführen zu können – etwa in deinem Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Studio.
Lerne in deinem eigenen Tempo – ganz bequem online
Nach deiner Anmeldung erhältst du vollen Zugriff auf den Online Campus. Dort findest du alle Ausbildungsunterlagen – vom theoretischen Grundwissen über die Philosophie des Qigong bis hin zu detaillierten Übungsvideos. Du bestimmst dein Lerntempo und kannst jederzeit auf die Inhalte zugreifen.
Einblicke in Philosophie, Geschichte und Energiearbeit
Die Ausbildung vermittelt dir nicht nur Übungsformen, sondern auch das notwendige Hintergrundwissen. Du lernst die Ursprünge des Qigong kennen und setzt dich mit den philosophischen Strömungen auseinander – darunter Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus. Diese Konzepte bilden die Basis für das Verständnis von Qi, der Lebensenergie, und ihrer gezielten Lenkung durch Atem, Bewegung und Konzentration. So entwickelst du ein tiefes Gespür für die Wirkung von Qigong auf Körper, Geist und Seele.
Praktische Inhalte: Von den acht Brokaten bis zur Selbstheilungsmassage
Die Praxis kommt in deiner Online-Ausbildung nicht zu kurz. Du lernst klassische Übungsreihen wie die „acht Brokate“ kennen – eine der bekanntesten Formen des Qigong – und erarbeitest dir deren Bewegungsabfolge. Auch andere traditionelle Methoden wie die „sechs heilenden Laute“ sowie stille und bewegte Formen des Qigong werden ausführlich behandelt. Darüber hinaus gehören Meditationsübungen, Atemtechniken und Elemente der Selbstheilungsmassage zu den praktischen Inhalten. Dank der wiederholbaren Videolektionen kannst du die Übungen jederzeit auffrischen und verfeinern.
Didaktik und Stundenaufbau: So unterrichtest du Qigong professionell
Ein weiterer Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt auf der methodisch-didaktischen Umsetzung. Du lernst, wie du eine Qigong-Stunde sinnvoll aufbaust, verschiedene Zielgruppen ansprichst und die Übungen an unterschiedliche Bedürfnisse anpasst – von gestressten Berufstätigen bis hin zu Kindern oder älteren Teilnehmern. Zudem erfährst du, wie Qigong in präventiven und gesundheitsfördernden Kontexten angewendet werden kann. Nach dem Abschluss bist du in der Lage, Qigong sicher, wirkungsvoll und verantwortungsvoll zu unterrichten.
Abschluss mit Lizenz – direkt und ohne Wartezeit
Nach erfolgreichem Abschluss aller Online-Tests und des Abschlusstests erhältst du deine offizielle Qigong Kursleiter Lizenz – direkt als PDF auf Deutsch und Englisch. Die Lizenz ist unbegrenzt gültig und bescheinigt dir eine fundierte Ausbildung, mit der du professionell tätig werden kannst.
Das umfassende Lehrskript umfasst etwa 150 bis 200 Seiten und steht dir im ASG-Online Campus zur Verfügung. Du hast jederzeit die Möglichkeit, das Material herunterzuladen und auszudrucken.
Diese Online-Weiterbildung zum Qigong-Kursleiter richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Gesundheits- und Bewegungsbereichen. Besonders geeignet ist sie für Fitnesstrainer, Personal Trainer, Entspannungstrainer und Gesundheitsberater. Darüber hinaus stellt sie eine wertvolle fachliche Bereicherung für psychologische Berater, Pädagogen, Erzieher, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Heilpraktiker dar.