Seminare
Seminare

Wettbewerbsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wettbewerbsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 119 Schulungen (mit 367 Terminen) zum Thema Wettbewerbsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 27.10.2025- 13.03.2026
  • online
  • 3.590,00 €


Diese Weiterbildung qualifiziert die Absolventen zu Allroundern: Die thematische Vielfalt der Kursinhalte macht es möglich, dass Wirtschaftsfachwirte das breiteste betriebliche Einsatzgebiet aller IHK-Lehrgänge mit Prüfungsabschluss aufweisen. Der Abschluss zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt*in ist inklusive des schriftlichen Teils der Ausbildereignungsprüfung.
Diese Qualifikation ist ideal für alle, die beruflich voran kommen wollen, sich aber nicht zu früh auf eine spezielle betriebliche Funktion festlegen wollen. Mit dieser inhaltlich sehr breit angelegten Qualifikation stehen Ihnen alle betrieblichen Einsatzgebiete mit kaufmännisch-organisatorischem Charakter offen (z. B. Einkauf, Vertrieb, Service, Materialwirtschaft).
Der berufsbegleitende Lehrgang findet im Blended Learning Format in Kooperation mit der IHK Akademie Digital mit ca. 30% Präsenzunterricht statt. Nach 6 Monaten findet die erste Prüfung, die Wirtschaftsspezifische Qualifikation statt und weiteren 6 Monaten die Prüfung der Handlungsspezifischen Qualifikation. Durch das Erarbeiten von Einsendeaufgaben, welche die Teilnehmenden ca. wöchentlich von den Dozenten erhalten, werden Sie sehr gut auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet. Sie erhalten zu Ihren ausgearbeiteten Einsendeaufgabe ein Feedback von dem Dozenten und sind somit immer auf aktuellem Lernstand. Der Erfolg zeigt sich in den Prüfungen.

E-Learning

  • 04.08.2025- 28.11.2025
  • online
  • 4.490,00 €


Sind Sie bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen? Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen den Aufstieg ins Management eines Unternehmens, wo Sie strategische Entscheidungen vorbereiten und treffen sowie weitere Führungsaufgaben wahrnehmen.

Lernen mit der interaktiven Unternehmenssimulation TOPSIM

Abschluss: Bundesweit anerkannte IHK-Prüfung

E-Learning

  • 06.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.790,00 €


Ziel des Zertifikatslehrgangs zum Customer Success Manager ist es, Sie in definierten Disziplinen zu qualifizieren und Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um die Kunden der Organisation optimal zu betreuen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Sie erfahren, wie die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Kunden verstehen und ihnen hierfür passende Lösungen anbieten. Dadurch steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihren eigenen Erfolg. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren, wie Sie kritische Situationen meistert und Ihre eigene Rolle als Customer Success Manager*in weiterentwickeln.

  • 01.09.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Sie möchten einem:einer Mitarbeiter:in Prokura erteilen oder selbst eine neue Position übernehmen, die mit Prokura ausgestattet ist? Dann sollten Sie genauestens über die damit verbundenen Rechte und Pflichten Bescheid wissen, denn die Prokura kann neben mehr Verantwortung auch mehr persönliches Risiko mit sich bringen. Dieses Praxisseminar informiert Sie aus beiden Blickwinkeln hierzu topaktuell und hilft Ihnen, sich vorausschauend zu verhalten und Ihre Haftungsrisiken rechtzeitig abzusichern.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €
16 weitere Termine

Als Geschäftsführer einer GmbH haben Sie große Verantwortung zu tragen. Den hohen Anforderungen, die an Sie gestellt sind, werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Befugnisse und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es vor allem auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden. Klären Sie sich über Ihre grundlegenden Rechte und Pflichten als Geschäftsführer auf! Schützen Sie sich vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen und sichern Sie sich so Ihren unternehmerischen Erfolg!

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.

  • 01.12.2025
  • München
  • 1.094,80 €


Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Verhandlung und Abschluss von Verträgen oder wollen Ihre bestehenden Vorkenntnisse weiter ausbauen, um englischsprachige Verträge besser zu verstehen und zu gestalten? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch eine professionelle und zielgerichtete Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung unnötige Komplikationen und langwierige rechtliche Auseinandersetzungen von vornherein vermeiden. Zudem lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie einzelne Gestaltungsvarianten und typische Vertragsklauseln taktisch geschickt einsetzen.

Webinar

  • 05.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Verhandlung und Abschluss von Verträgen oder wollen Ihre bestehenden Vorkenntnisse weiter ausbauen, um englischsprachige Verträge besser zu verstehen und zu gestalten? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch eine professionelle und zielgerichtete Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung unnötige Komplikationen und langwierige rechtliche Auseinandersetzungen von vornherein vermeiden. Zudem lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie einzelne Gestaltungsvarianten und typische Vertragsklauseln taktisch geschickt einsetzen.

  • 10.09.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die GmbH erfreut sich mehr denn je großer Beliebtheit und ist eine der am meisten genutzten Rechtsformen des Mittelstands und von Familiengesellschaften. Der Erfolg einer GmbH hängt dabei wesentlich von dem Verhältnis der handelnden Organe untereinander ab. Deren Funktionsweise, Rechte und Pflichten, die durch die COVID-19-Gesetzgebung in einzelnen Bereichen modifiziert wurden, gilt es zu kennen, um als Gesellschafter:in oder Geschäftsführer:in das „Modell GmbH“ optimal nutzen zu können. Aber auch die Vertragspartner:innen einer GmbH sollten die wesentlichen Spielregeln kennen, um im entscheidenden Moment richtig zu handeln.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Die GmbH erfreut sich mehr denn je großer Beliebtheit und ist eine der am meisten genutzten Rechtsformen des Mittelstands und von Familiengesellschaften. Der Erfolg einer GmbH hängt dabei wesentlich von dem Verhältnis der handelnden Organe untereinander ab. Deren Funktionsweise, Rechte und Pflichten, die durch die COVID-19-Gesetzgebung in einzelnen Bereichen modifiziert wurden, gilt es zu kennen, um als Gesellschafter:in oder Geschäftsführer:in das „Modell GmbH“ optimal nutzen zu können. Aber auch die Vertragspartner:innen einer GmbH sollten die wesentlichen Spielregeln kennen, um im entscheidenden Moment richtig zu handeln.
1 ... 9 10 11 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wettbewerbsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wettbewerbsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha