Seminare
Seminare

Windows Server 2025/2022 - Administration, Monitoring und Performance Tuning

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Die Administration moderner IT-Infrastrukturen erfordert fundiertes Know-how im Umgang mit aktuellen Serverbetriebssystemen. Mit dem Windows Server 2025/2022 stehen leistungsfähige Plattformen zur Verfügung, deren effektive Nutzung eine gezielte Qualifizierung voraussetzt.

In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie praxisorientierte Kenntnisse zur Installation, Konfiguration und Überwachung von Microsoft Windows Server Systemen. Anhand zahlreicher Übungen am System lernen Sie, zentrale Serverdienste einzurichten, Benutzerrechte zu verwalten, Netzwerke zu konfigurieren, virtuelle Maschinen bereitzustellen sowie Sicherheits- und Performance-Einstellungen vorzunehmen. Inhalte wie Active Directory, Gruppenrichtlinien, Hyper-V und Monitoring werden systematisch behandelt.

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, Windows Server 2025/2022 professionell zu administrieren, Fehler zu analysieren und den Serverbetrieb sicherzustellen. Damit schaffen Sie eine stabile Grundlage für den produktiven Einsatz in Ihrer IT-Umgebung und stärken Ihre Kompetenz als Systemadministrator:in oder IT-Verantwortliche:r.

  ...

Termin Ort Preis*
08.09.2025- 12.09.2025 Düsseldorf 3.558,10 €
03.11.2025- 07.11.2025 online 3.558,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Überblick über den Windows Server 2025:

  • Installationsarten: Desktop Experience, Server Core
  • Windows Server 2025
  • Lizenzierung
  • das Windows Admin Center (WAC)
  • Installation und Verwaltung von Rollen und Features
  • Die Remote-Verwaltung von Servern
  • Überwachen der Serverdienste
  • Schneller Überblick bei Störungen

Active Directory Domänendienste:

  • Active Directory Domäne
  • Anmeldeszenarien
  • kerberos, ldap und Sicherheitseinstellungen
  • Benutzerrechte
  • Active Directory Tools
  • Domänenbenutzer anlegen und konfigurieren
  • Computer zur Domäne hinzufügen bzw. aus der Domäne entfernen
  • Troubleshooting von Domänenbenutzern und Domänencomputern

Netzwerkdienste:

  • Bedeutung von DNS in der Active Directory Domäne
  • Konfiguration des DNS-Clients
  • Überprüfung des DNS-Servers
  • Überwachen von DHCP
  • Überprüfen von Konnektivität und Funktionalität von DNS und DHCP

Einsatz als Dateiserver: 

  • NTFS-Berechtigungen, erweiterte NTFS-Berechtigungen
  • Freigaben und Freigabeberechtigungen
  • Schattenkopien (vorherige Versionen)
  • Access Based Enumeration (ABE)
  • Ressourcen-Manager für Dateiserver (FSRM)
  • Speicherberichte
  • ReFS
  • Tools

Einsatz als Druckerserver: 

  • Verwalten von Druckservern
  • Druckertreiber Typ 4 (Class Driver)

Gruppenrichtlinien konfigurieren: 

  • Verwalten von Benutzerdesktops mit Gruppenrichtlinien
  • Verteilen von Netzwerkverbindungen und Druckerzuweisungen
  • Benutzerprofile und Ordnerumleitung
  • Verwalten einer Gruppenrichtlinieninfrastruktur
  • Gruppenrichtlinien-Szenarien auflösen

Virtualisierung mit Hyper-V:

  • Leistungsmerkmale von Hyper-V
  • Konfiguration von Hyper-V
  • Verwalten virtueller Maschinen

Überwachung von Servern und Performance Tuning:

  • Überwachungstools
  • Leistungsüberwachung
  • Zuverlässigkeitsüberwachung
  • Überwachen von Ereignisprotokollen
  • Performance Tuning
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Es sind keine formalen Anforderungen notwendig.
  • Empfohlen wird ein grundlegendes Verständnis von Windows Server, um die Inhalte optimal anwenden zu können.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer:innen Ihnen theoretische Inhalte anhand praktischer Beispiele. Anschließend können Sie das Gelernte in Übungen am System direkt in die Praxis umsetzen.
Zielgruppe:
  • Dieser Kurs richtet sich an angehende Systemadministrator:innen und IT-Professionals, die Microsoft Windows Server 2025/2022 einsetzen möchten.
  • Mitarbeiter:innen der Fachabteilungen, die in ihrem Arbeitsumfeld auf die Nutzung von Windows Server angewiesen sind, profitieren ebenfalls von diesem Seminar.
Seminarkennung:
60006
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha