Seminare
Seminare

Wirtschaftsprüfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsprüfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 151 Schulungen (mit 448 Terminen) zum Thema Wirtschaftsprüfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wichtige Grundlagen für das Tagesgeschäft in der Praxis

Jeder kennt sie, jeder zahlt sie, kaum einer mag sie: Die Umsatzsteuer! Dabei ist sie die größte Steuerquelle in Deutschland. Dementsprechend groß ist das Betrugspotenzial. Die Antwort: (teilweise) Reverse-Charge-Verfahren und vermehrte Umsatzsteuer-Sonderprüfungen. Die zunehmende Formalisierung der Umsatzsteuer birgt also große Risiken für jedes Unternehmen. Hinzu kommt, dass Umsatzsteuervorgänge Massenvorgänge sind. Ein kleiner Fehler hat hier große Auswirkungen. In diesem Seminar werden Ihnen die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts aufgezeigt. Die komplexe Materie wird Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen so erläutert, dass Sie das erlernte Wissen sofort im Tagesgeschäft umsetzen können.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 534,31 €


wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Impulse, Erfahrungs- und Wissenaustausch für ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.

Die beliebte Konferenz bietet Ihnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen

  • interessante Impulse erfahrener Praktiker:innen sowie
  • TrendsSkills und Tools für Ihre Ausbildungspraxis,
  • einen intensiven Austausch in Breakout Sessions,
  • Raum für Ihre konkreten Fragen und einen offenen Austausch mit den Referent:innen und Teilnehmer:innen,
  • die Möglichkeit sich mit Ausbilder:innen verschiedener Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen zu vernetzen sowie
  • eine Menge Ausbilder-Knowhow des Moderators und Mitveranstalters Josef Buschbacher (CLC – Corporate Learning & Change GmbH).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sicherheit in der Konzernrechnungslegung

Mit der Konsolidierung als Grundlage zur Aufstellung eines Konzernabschlusses übernehmen Sie eine besonders wichtige Aufgabe im Unternehmen. Denn der Konzernabschluss gehört zu den bedeutendsten Informationsinstrumenten für die strategischen Entscheidungen des Managements und für die Außendarstellung des Konzerns. Gute Kenntnisse über die Grundlagen der Konzernrechnungslegung sind für Sie der Schlüssel zu einer effizienten Konsolidierungsarbeit. In diesem Workshop trainieren Sie die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses und bereiten sich so optimal auf Ihre Arbeit im Konzernrechnungswesen vor. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Erstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgreich aufbauen und kommunizieren

ESRS-/CSRD-Reporting im Controlling

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Faktor für langfristigen Unternehmenserfolg. Mit den steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), stehen Controller/-innen vor der Herausforderung, komplexe ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Governance) effizient zu erfassen, zu analysieren und in die Unternehmenssteuerung einzubinden.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und erfahren, wie Sie Berichte effizient umsetzen, analysieren und interpretieren. Neben dem aktuellen Stand der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte durch die Wirtschaftsprüfer/-innen werden die Berichtsstruktur und die Möglichkeiten der Nutzung berichtsrelevanter Daten und vorhandener IT-Tools diskutiert. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Anforderungen an das ESG-Reporting nicht nur zu erfüllen, sondern als Chance für eine strategische Unternehmenssteuerung zu nutzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sowohl fachliche Kompetenz wie auch betriebswirtschaftliche Kompetenz wird inzwischen von vielen gefordert. In diesem Seminar lernen auch Nicht-Kaufleute das Betriebswirtschaft und Finanz- und Rechnungswesen kein Buch mit sieben Siegeln ist.

  • 23.05.2025
  • Düsseldorf
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Due Diligence-Prüfungen sind die wichtigsten Elemente bei Unternehmensveräußerungen, Beteiligungserwerben oder Nachfolgeregelungen. Für eine systematische Analyse der Risiken und sichere Bewertung des Objekts ist fundiertes Know-how notwendig. Sie lernen anhand integrierter Fallbeispiele gezielt nach sogenannten Dealbreakern zu suchen, also nach in Bilanzen sowie in personellen und sachlichen Ressourcen enthaltenen Risiken, die einer Transaktion entgegenstehen könnten. Wir zeigen Ihnen die persönlichen Haftungsrisiken für die Beteiligten auf und betrachten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Due Diligence.

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 999,60 €


Due Diligence-Prüfungen sind die wichtigsten Elemente bei Unternehmensveräußerungen, Beteiligungserwerben oder Nachfolgeregelungen. Für eine systematische Analyse der Risiken und sichere Bewertung des Objekts ist fundiertes Know-how notwendig. Sie lernen anhand integrierter Fallbeispiele gezielt nach sogenannten Dealbreakern zu suchen, also nach in Bilanzen sowie in personellen und sachlichen Ressourcen enthaltenen Risiken, die einer Transaktion entgegenstehen könnten. Wir zeigen Ihnen die persönlichen Haftungsrisiken für die Beteiligten auf und betrachten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Due Diligence.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 2.665,60 €


Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.

Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Compliance Officer auf direktem Weg mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Branchenkenntnisse von größter Wichtigkeit.

Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Compliance Officer außerdem immer sein Wissen aktuell halten. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitenden des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Finanzbuchhaltung ist die Schnittstelle zum Jahresabschluss und zur Lohnabrechnung

Ein hohes Maß an Verantwortung und unterschiedlichste Aufgaben erwarten Sie in der Finanzbuchhaltung. Jahresabschluss, Kostenrechnung, und sonstige betriebliche Auswertungen basieren auf der Buchführung.  Fundierte Buchhaltungskenntnisse sind für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten aller Mitarbeiter im Bereich Rechnungswesen unverzichtbar. In diesem Intensivseminar lernen Sie systematisch alle wichtigen Buchungen anhand von zahlreichen Praxisfällen kennen. Wiedereinsteiger erhalten in diesem Seminar ein Update und können ihre bestehenden Kenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung aktualisieren. Machen Sie sich (wieder) fit mit allen elementaren Inhalten der Finanzbuchhaltung!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 290,00 €


Behandelt wird der Verlauf des Steuerfahndungsfalles von der Mandatsannahme bis zur steuerrechtlichen und strafrechtlichen Erledigung.
1 2 3 4 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsprüfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsprüfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha