Seminare
Seminare

Wirtschaftsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 155 Schulungen (mit 433 Terminen) zum Thema Wirtschaftsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.440,00 €
1 weiterer Termin

Versicherungen sind für alle Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil des Risikoschutzes. Denn mit jeder Betriebstätigkeit sind nun mal unvermeidbar Risiken verbunden. Die finanziellen Folgen können im Schadensfall erheblich, manchmal sogar existenzgefährdend sein.

Gleichzeitig ist das Versicherungsangebot immer vielfältiger und unübersichtlicher geworden. Welche Versicherungen sind unverzichtbar und welche nicht? Wie lassen sich Deckungslücken und Überversicherungen vermeiden? Können sich aus der eigenen Betriebsorganisation Risiken ergeben, die dazu führen, dass eine Versicherung nicht in voller Höhe leistet? Welche Vertragsgestaltungen sind sinnvoll? Und wie organisiert man den Versicherungsschutz am besten?

Informieren Sie sich in diesem Seminar, wie Sie die unverzichtbaren Versicherungsthemen in Ihrem Unternehmen am besten bearbeiten!

  • 07.01.2026- 08.01.2026
  • Köln
  • 1.535,10 €
18 weitere Termine

Durch die Arbeitsrecht-Schulung souverän und rechtssicher in schwierigen Situationen

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Essen
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Durch die Arbeitsrecht-Schulung souverän und rechtssicher in schwierigen Situationen

Webinar

  • 16.09.2026- 17.09.2026
  • online
  • 1.069,81 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Wirtschaft verständlich gemacht – kompakte Orientierung für Betriebsräte

Unverzichtbare wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte

  • 05.11.2025
  • München
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

Die Durchführung von EU-weiten Ausschreibungen ist mit hohen rechtlichen Anforderungen und komplexen Verfahren verbunden. Fehler im Vergabeprozess können zu Verzögerungen, Nachprüfungsverfahren oder gar zur Aufhebung des gesamten Verfahrens führen.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen zur rechtssicheren Gestaltung und Durchführung von europaweiten Ausschreibungen gemäß der EU-Vergaberichtlinien und des GWB sowie der VgV. Sie lernen, welche Verfahren zulässig sind, wie Sie Ausschreibungsunterlagen korrekt erstellen und worauf es bei Zuschlagskriterien und der Angebotswertung ankommt. Außerdem werden typische Fehlerquellen und aktuelle Rechtsprechung behandelt.

Profitieren Sie von vielen Praxisbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Ausschreibungspraxis.

Ihr Nutzen:

  • Sicherheit im Umgang mit EU-rechtlichen Vorgaben

  • Vermeidung vergaberechtlicher Fehler

  • Aktualisierung Ihres Wissens zur neuesten Rechtsprechung

  • Direkte Umsetzbarkeit durch praxisorientierte Inhalte

  • 11.11.2025
  • Wien
  • 1.794,00 €
4 weitere Termine

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus! Welche Fallstricke der Managerhaftung Sie kennen müssen - wie Sie sich erfolgreich absichern.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Leipzig
  • 952,00 €


Die Veranstaltung im Arbeitsrecht ist für Anwälte und Anwältinnen interessant, die ihre jährliche Fortbildung am Stück absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (drei Blöcke à 5 Stunden) und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis.

  • 13.11.2025
  • Leipzig
  • 401,03 €


Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 773,50 €
3 weitere Termine

Strafrecht, Schadensersatz und arbeitsrechtliche Folgen

  • 19.11.2025
  • Wuppertal
  • 890,00 €
5 weitere Termine

Das Seminar zieht zu Beginn einen Vergleich zwischen Eigen- und Fremdreinigung. Eine Arbeitskostenberechnung zeigt deutlich die Unterschiede auf.

Es werden die verschiedenen Möglichkeiten der Ausschreibung gemäß UVgO und VgV sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen erläutert.

Konkretisiert werden im Seminar nicht nur die Erwartungen, die Auftraggeber und Auftragnehmer als Partner voneinander haben, sondern auch die vertragliche Umsetzung dieser Erwartungen in den Vergabeunterlagen.

Anhand einer Musterausschreibung werden die Grundsätze einer transparenten Vergabe im Bereich Gebäudereinigung aufgezeigt. Besonders eingegangen wird hierbei neben Leistungsbeschreibung und -verzeichnis auch auf die vertraglichen Regelungen, mögliche Wertungskriterien und die Bewertungsmatrix, die Angebotsphase sowie die Auswertung der Angebote in vier definierten Stufen (Prüfung der Angebote auf inhaltliche und formelle Mängel; Prüfung der Angebote auf das Vorliegen von Ausschlussgründen und Eignungsprüfung; Prüfung der Angebote auf Auskömmlichkeit; Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes). Die Unterlagen dürfen später natürlich im Arbeitsalltag verwendet werden.

Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Umstellung auf Fremdreinigung sozialverträglich gestaltet werden kann.

Abschließend behandelt das Seminar auch das Thema Qualitätssicherung, von den unterschiedlichen Qualitätssicherungs-Systemen bis hin zu möglichen Vorgaben in der Ausschreibung.

Das Seminar ist ein Muss für alle, die mit der Erstellung oder der Bearbeitung von Ausschreibungen bzw. mit der Vergabe von Gebäudereinigungsarbeiten zu tun haben.

Nur durch transparente und gezielte Ausschreibungen wird erreicht, dass qualitätsbewusste und kompetente Partner den Zuschlag erhalten.

1 ... 6 7 8 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha