Wirtschaftsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wirtschaftsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 155 Schulungen (mit 433 Terminen) zum Thema Wirtschaftsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)
- 07.11.2025
- Essen
- 833,00 €
Webinar
- 02.02.2026
- online
- 490,00 €
Die Europäische Union prägt in zunehmendem Maße die nationalen Rechtsordnungen ihrer Mitgliedstaaten. Das Europarecht wirkt sich auf zahlreiche Lebens- und Arbeitsbereiche aus – von der Gesetzgebung über die Verwaltung bis hin zur Wirtschaft. Umso wichtiger ist ein solides Verständnis der rechtlichen Grundlagen, Institutionen und Wirkmechanismen des Europarechts.
Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die zentralen Strukturen und Prinzipien des Europarechts. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Primär- und Sekundärrechtsquellen, die Rolle der EU-Institutionen, das Zusammenspiel mit nationalem Recht sowie über zentrale Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH).
Das Seminar legt dabei besonderen Wert auf Verständlichkeit und Anwendungsbezug – ideal für alle, die einen fundierten Einstieg in das Europarecht suchen.
Ihr Nutzen:
Sie verstehen den Aufbau und die Wirkungsweise des EU-Rechts
Sie lernen, EU-Recht im Kontext Ihrer Praxis korrekt einzuordnen
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit europäischen Normen und Institutionen
Sie erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene
Vertragsrecht für die Praxis – Fallstricke vermeiden, Verträge souverän prüfen (Teil 2)
- 28.05.2026
- Wuppertal
- 890,00 €
Ziel dieser Kompaktveranstaltung ist es, dass Sie rechtliche Fragestellungen schon im Frühstadium erkennen und zutreffende Lösungsansätze selber finden oder besorgen können.
Sie müssen auch abschätzen können, wann und ob Sie weitergehenden Rat benötigen.
Die Veranstaltung ist zweiteilig. Die beiden Teile können unabhängig voneinander – je nach Vorkenntnissen – belegt werden. Der zweite Teil richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse im Vertragsrecht verfügen.
Dieser Teil behandelt neben grundsätzlichen Themenkomplexen wie Leistungsstörungen, Sachmängel und Haftung auch aktuelle Gesetze, Rechtsprechung und Teilnehmerfragen.
Profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz unseres Experten, der die Inhalte anschaulich und praxisgerecht vermittelt.
Webinar
Service- und Wartungsverträge für Maschinen und Anlagen
- 10.04.2026
- online
- 821,10 €
Webinar
- 03.11.2025
- online
- 642,60 €
Intensivseminar Zwangsvollstreckung - erfolgreich Volllstreckungstitel schaffen und durchsetzen
- 03.12.2025
- Wuppertal
- 890,00 €
Seminar Zwangsvolllstreckung: Die titulierte Forderung, sei es durch ein Urteil oder aber durch einen Vollstreckungsbescheid führt nicht zwangsläufig dazu, dass sich der Gegner davon beeindrucken lässt. Viele Schuldner nutzen ein Gerichtsverfahren als nahezu zinsloses Darlehen und zahlen erst auf äußersten Druck.
Für den Auftraggeber wird es in der heutigen Zeit immer schwieriger eine erfolgreiche Zwangsvollstreckung durchzuführen.
Daher erfordert die effektive Zwangsvollstreckung umfassende Kenntnisse der immer komplexer werdenden Materie, Neuerungen durch Gesetzesänderungen und die aktuelle obergerichtliche und höchstrichterliche Rechtsprechung, um die besonderen Vollstreckungsmöglichkeiten effektiv auszuschöpfen.
Das Seminar Zwangsvollstreckung bietet anhand von Beispielen und Mustern Einblicke in das Erkenntnis- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie einen Überblick über die Vollstreckungs- und Auskunftsmöglichkeiten, einschließlich der Forderungspfändung und –realisierung, der gütlichen Einigung während der Dauer des Verfahrens und das Risiko des Forderungsverlustes im Insolvenzverfahren des Schuldners sowie der Möglichkeit der Anfechtung durch den Insolvenzverwalter.
Webinar
Vertragsrecht für Nichtjuristen
- 10.11.2025
- online
- 714,00 €
Vertragsrecht für die Praxis – Fallstricke vermeiden, Verträge souverän prüfen (Teil 1)
- 21.05.2026
- Wuppertal
- 890,00 €
Ziel dieser Kompaktveranstaltung ist es, dass Sie rechtliche Fragestellungen schon im Frühstadium erkennen und zutreffende Lösungsansätze selber finden oder besorgen können. Sie müssen auch abschätzen können, wann und ob Sie weitergehenden Rat benötigen. Die Veranstaltung ist zweiteilig. Die beiden Teile können unabhängig voneinander – je nach Vorkenntnissen – belegt werden. Der erste Teil richtet sich an Personen, die Grundkenntnisse erwerben möchten.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Vertragstypen und den rechtlichen Grundlagen, die bei allen Auseinandersetzungen zu beachten sind. Auch das Internet/die E-Mail gehören heute selbstverständlich dazu. Profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz unseres Experten, der die Inhalte anschaulich und praxisgerecht vermittelt.
Webinar
Vertrags- und Claim-Management
- 21.11.2025
- online
- 773,50 €
Webinar
Webinar: Betriebsratswahl 2026
- 25.11.2025
- online
- 833,00 €
