Workflow Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Workflow Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.254 Schulungen (mit 10.054 Terminen) zum Thema Workflow Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Stuttgart
- 1.297,10 €
neben einem hohen Maß an Disziplin auch Fähigkeiten in Organisation und EDV. Das
papierlose Büro ist bereits in aller Munde und will auch in Ihrem Unternehmen bald
umgesetzt werden? Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Struktur in Ihren Workflow
bringen und machen Sie sich mit modernen Trends und Arbeitsmethoden vertraut, um Ihre
Produktivität zu steigern und dem täglichen Chaos im Büro Herr zu werden.
Unser Seminar spricht alle im Büro oder Sekretariat tätigen Mitarbeiter an und bietet den
Teilnehmenden neben einer Vielzahl wichtiger Tipps und Vorgehensweisen, alle wichtigen
Themengebiete der Büroorganisation zu erlernen und zu vertiefen.
Ein optimal abgestimmter Mix aus Theorie und Praxis sorgt für einen bestmöglichen Lernund Trainingseffekt. Darüber hinaus besteht im Tages-Clearing die Chance, noch einmal alle
Themen durchzugehen und es bleibt Raum für eigene Beispiele und den Erfahrungsaustausch
mit anderen Teilnehmenden.

Webinar
The UPC Case Management System for Paralegals
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.927,80 €
- Managing infringement and revocation proceedings, appeals and related proceedings
- Dealing with the court: dates, documents, payments, languages
- Case management functions: formal checks, service, hard copy, and physical exhibits
- Visibility, public access, and confidentiality; Protective letters and provisional measures
- Internal activities - what clerks and judges do; How to deal with CMS problems

TYPO3 für Redakteure / Web-Autoren, Kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
TYPO3 für Redakteure / Web-Autoren, Kompakt
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.249,50 €

Webinar
Generative AI Workshop for Patent Practitioners
- 13.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Generative AI in patent drafting and prosecution
- Generative AI in patent search
- Fine-Tuning for cloud and local Large Language Models (LLM)
- Ask-your-data with retrieval augmented generation
- How to implement generative AI in day-to-day patent work

Webinar
Cinema 4D Body Paint - Online Schulung
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.160,25 €

Webinar
Live-Online: MLOps Engineering on AWS
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 2.368,10 €

IBM ESB3G - z/OS Management Facility Implementation and Use
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is designed to provide you with the skills required to install and customize IBM z/OS Management Facility (z/OSMF) 2.3, and use the functions and features provided by z/OSMF.
IBM z/OS Management Facility (z/OSMF) is a product for z/OS that will simplify, optimize, and modernize the z/OS system programmer experience.
z/OSMF delivers solutions in a task-oriented, web browser-based user interface with integrated user assistance.
In this course, we introduce z/OS Management Facility and its architecture and describe the components that are necessary to run z/OSMF on z/OS.
In this course, you will also learn the installation and customization of z/OS Management Facility, and will customize several system components to exploit the following z/OSMF functions:
- z/OSMF Software Management Manager
- Capacity Provisioning
- Classic (ISPF) Interface
- Incident Log
- Configuration Assistant for the z/OS Communications Server
- Workload Management
- System Status, Resource Monitoring
- Workflow

Jira und Confluence - Anwender Kompakt
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Sie wissen, wie man Projekte und Vorgänge mit Jira organisiert und wie man Informationen in Confluence erstellt und verwaltet. Zudem können Sie die beiden Anwendungen für Ihre tägliche Arbeit erfolgreich nutzen.

Jira und Confluence - Anwender Kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie wissen, wie man Projekte und Vorgänge mit Jira organisiert und wie man Informationen in Confluence erstellt und verwaltet. Zudem können Sie die beiden Anwendungen für Ihre tägliche Arbeit erfolgreich nutzen.
