Zeitdiebe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeitdiebe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 331 Schulungen (mit 1.492 Terminen) zum Thema Zeitdiebe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Lern- und Arbeitstechniken - Advanced (Live-Online)
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 1.702,89 €
Web Based Training
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.356,20 €
Befähigung der Teilnehmer:innen, essentielle Ergebnisse nachhaltig, effektiv und effizient zu erreichen.
· Die Teilnehmer:innen werden unter der Voraussetzung einer ernsthaften Umsetzung erlernter Strategien ihre Tages- und Wochenziele und letztlich Jahresziele schaffen können und jene Tage minimieren, für die sie sich Ziele vorgenommen haben, am Ende des Tages aber nichts getan und entsprechend die Ziele nicht erreicht haben.
· Die Teilnehmer:innen erhöhen ihre Effektivität durch Klarheit und Fokus und wirksame Selbst- und Zeitmanagement-Methoden, und können sich daher notwendige Freiräume für proaktive Gestaltung und Mitarbeiter:innen-Führung schaffen.
· Jede*r Teilnehmer*in hat ein individuelles Maßnahmenset um og. Ziel erreichen zu können
Lern- und Arbeitstechniken - Advanced
- 29.10.2025- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Web Based Training
- 23.03.2026- 25.03.2026
- online
- 2.748,90 €
Sicherheitsanforderungen sind bei der Softwareentwicklung von Webanwendungen besonders wichtig. Webanwendungen im Internet sind offensichtlich einem großen Angriffsrisiko ausgesetzt. Doch auch viele interne Webanwendungen können attackiert werden. Potenzielle Angreifer:innen nutzen Schwachstellen aus, die oft durch mangelnde Kenntnisse in der sicheren Softwareentwicklung, hohen Zeitdruck oder Unachtsamkeit entstehen. Fehler mit schwerwiegenden Folgen.
Architektur strategisch aufbauen
Eine saubere Architektur ist dein bester Schutz gegen Angriffe. Durch sie führen auch Fehler in der Implementierung der Webanwendung nicht zur Katastrophe.
In unserem Seminar verbinden wir theoretische Sicherheitsaspekte der Softwareentwicklung mit ihrer praktischen technischen Umsetzung. Anhand konkreter Beispiele und gemeinsamer Entwurfsarbeit erfährst du, wie du Sicherheitsprinzipien effektiv in deinem Projekt implementierst.
Iterative Verbesserung und Analyse
Nach dem Entwurf deiner Architektur führen wir eine Bedrohungsanlayse durch, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu adressieren. Durch iterative Verbesserungen stellen wir sicher, dass deine Architektur auch zukünftigen Sicherheitsanforderungen standhält.
Dieses Seminar bietet dir die Werkzeuge, um Sicherheit als integralen Bestandteil deiner Softwarearchitektur zu etablieren.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 24 CPE-Punkte (Group A) für die Rezertifizierung ihrer (ISC)²-Zertifizierungen (z. B. CISSP®, CCSP®, SSCP®) geltend machen.
- 26.05.2026- 28.05.2026
- Hamburg
- 2.748,90 €
Sicherheitsanforderungen sind bei der Softwareentwicklung von Webanwendungen besonders wichtig. Webanwendungen im Internet sind offensichtlich einem großen Angriffsrisiko ausgesetzt. Doch auch viele interne Webanwendungen können attackiert werden. Potenzielle Angreifer:innen nutzen Schwachstellen aus, die oft durch mangelnde Kenntnisse in der sicheren Softwareentwicklung, hohen Zeitdruck oder Unachtsamkeit entstehen. Fehler mit schwerwiegenden Folgen.
Architektur strategisch aufbauen
Eine saubere Architektur ist dein bester Schutz gegen Angriffe. Durch sie führen auch Fehler in der Implementierung der Webanwendung nicht zur Katastrophe.
In unserem Seminar verbinden wir theoretische Sicherheitsaspekte der Softwareentwicklung mit ihrer praktischen technischen Umsetzung. Anhand konkreter Beispiele und gemeinsamer Entwurfsarbeit erfährst du, wie du Sicherheitsprinzipien effektiv in deinem Projekt implementierst.
Iterative Verbesserung und Analyse
Nach dem Entwurf deiner Architektur führen wir eine Bedrohungsanlayse durch, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu adressieren. Durch iterative Verbesserungen stellen wir sicher, dass deine Architektur auch zukünftigen Sicherheitsanforderungen standhält.
Dieses Seminar bietet dir die Werkzeuge, um Sicherheit als integralen Bestandteil deiner Softwarearchitektur zu etablieren.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 24 CPE-Punkte (Group A) für die Rezertifizierung ihrer (ISC)²-Zertifizierungen (z. B. CISSP®, CCSP®, SSCP®) geltend machen.
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Berlin
- 1.547,00 €
Leadership unter Druck: Führen mit Präzision und Teamvertrauen
- 11.06.2026- 12.06.2026
- Heilbronn
- 685,00 €
Führung wie im Einsatz: in Minuten ein Lagebild, in klaren Schritten entscheiden, im Team sauber ausführen. Das ROMI (Reg.TM) Leadership Lab liefert handfeste Tools aus Ermittlungs- und Analysepraxis - zivil übersetzt für Unternehmen und Verwaltung, mit realen Business-Szenarien statt Theorie. Ergebnis: mehr Tempo, weniger Leerlauf, höhere Wirkung im Tagesgeschäft.
Am Ende des Seminars können Sie:
- in 5 Minuten ein belastbares Mini-Lagebild erstellen und präsentieren
- unter Zeitdruck robust entscheiden (Bias-Checks, klare Next Steps)
- ATOM-Aufträge formulieren, die umgesetzt werden - nicht diskutiert
- ein Team des Vertrauens etablieren (Briefing/Debriefing als Routine)
- Joker-Ereignisse antizipieren und produktiv nutzen (Antifragilität live)
- methoden wie FML, DG-3, Red-Team-90' und Proben gezielt einsetzen
Webinar
Zeit- und Selbstmanagement - Online
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.392,30 €
Webinar
Live-Online: PowerPoint-Präsentationen für deine:n Chef:in: Perfekt vom Konzept bis zur Umsetzung
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.832,60 €
