öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.218 Schulungen (mit 5.100 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung nach TVöD und TV-L
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €

Kongress für Schwerbehindertenvertretungen
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Leipzig
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
- Workshop 2: So gelingt die „Stufenweise Wiedereingliederung“ in den Arbeitsprozess
- Workshop 3: Unterstützung der Vertrauensperson? – Stellvertretung und Hinzuziehung
- Workshop 4: Barrierefreiheit im Alltag und am Arbeitsplatz
- Workshop 5: Rechtliche Möglichkeiten bei Arbeitszeitgestaltung und Mehrarbeit für schwerbehinderte Arbeitnehmer
- Workshop 6: Zusammenarbeit mit Rehaträgern – Maßnahmen und Entgeltersatzleistungen, Reha
- Workshop 7: BEM – Offenbarung von Krankheit und Auskunft während des BEM / Datenschutz bei Gesundheitsdaten
- Workshop 8: Prävention bei psychischen Belastungen als Aufgabe der SBV

Stufe II - Financial & Management Accounting
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.558,50 €
Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Controlli

Fachkraft Rechnungswesen und Personalabrechnung
- 10.11.2025- 08.05.2026
- Kempten (Allgäu)
- auf Anfrage

Webinar
Die Besteuerung des Gesellschafterstreits – Fallstricke, Chancen, Gestaltungsmöglichkeiten
- 12.11.2025
- online
- 172,55 €

Sicherheitsbeauftragter - Fortbildung
- 21.05.2025
- Kiel
- 547,40 €

Webinar
Update öffentliches Baunachbarrecht
- 13.11.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
- 06.08.2025
- online
- 355,81 €
Nachdem die jPöR (juristischen Personen öffentlichen Rechts) zumeist die Pflichten in der Beurteilung und Umsetzung der Ausgangsumsätze erfolgreich durchgeführt haben, rückt nun die Vorsteuerdeklaration verstärkt in den Fokus. Dieser Prozess gestaltet sich vor Ort äußerst komplex, da zunächst der sachliche Bezug zwischen Ausgangs- und Eingangsumsätzen ermittelt und abgebildet werden muss. Erschwerend kommt hinzu, dass über 90% der Fälle nur einen anteiligen Vorsteuerabzug zulassen, was die Suche und Festlegung sachgerechter Aufteilungsschlüssel (unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, der ergangenen BMF-Schreiben sowie des allgemeinen BMF-Schreibens zu § 2b UStG) erschwert. Die Vorsteuerdeklaration ist außerdem, ebenso wie das gesamte §2b-Projekt, nicht allein ein rechtliches Thema, sondern vielmehr ein organisatorisches Thema.
Unser Online-Seminar vermittelt nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die aktuellen Verlautbarungen der Finanzverwaltung, sondern macht sie auch durch eine Fülle von Übersichten und Prüfschemas für die Teilnehmer anschaulich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem direkten Praxisbezug, indem zahlreiche Rechtsfragen und verfahrenstechnische Aspekte anhand konkreter Handlungsempfehlungen vermittelt werden.

- 22.05.2025- 23.05.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams setzt das Bewusstsein darüber voraus, wie in anderen Kulturen wahrgenommen, empfunden, gedacht und gehandelt wird. Eine hohe Empathiefähigkeit, kulturelle Sensibilität und Verständnis sind dafür Voraussetzung. Die Teilnehmer erhalten wichtige Anregungen und praktische Empfehlungen für die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams. Bringen Sie Ihre Erfahrungen aus der Teamarbeit mit – und erlernen Sie in diesem interkulturellen Training wie Sie auch die Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfolgreich gestalten können. Multinationale Umgebungen bieten Ihnen Chancen, die sie in diesem interaktiven Training anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis weiterentwickeln können. Das Bewusstsein für das eigene Kulturverständnis wird geschärft und sie lernen kulturelle „Stolpersteine“ zu umgehen. So werden Sie nachhaltig erfolgreich sein im interkulturellen Umfeld.

Webinar
Informationsflut in den Griff bekommen
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.428,00 €
Die Informationsflut nimmt zu und gleichzeitig beschleunigen sich alle Prozesse. Trotz bester Zugangsmöglichkeiten zu Informationen, entsteht ein Informationsdruck. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch richtige Informationsauswahl, klare Strukturen und den richtigen Grad der Informiertheit. Zu viele Informationen können unnötigen Stress erzeugen.

Webinar
Vergabe von Rahmenvereinbarungen
- 14.11.2025
- online
- 172,55 €
