öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.236 Schulungen (mit 4.722 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Einführung in das Reisekostenrecht des Landes NRW
- 09.09.2025- 10.09.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
PV-Anlagen für Immobilien: Rechtssicher, rentabel, nachhaltig
- 30.09.2025
- online
- 474,81 €
Wie lassen sich PV-Anlagen wirtschaftlich und effizient in Bestandsgebäuden und Neubauten umsetzen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und Geschäftsmodelle sind relevant? Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, wie Sie Solarstrom optimal nutzen, Mieterstrommodelle erfolgreich integrieren und typische Herausforderungen meistern.

Webinar
Lexware Financial Office / Plus - Lohn + Gehalt
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Lexware Financial Office / Plus - Lohn + Gehalt
- 30.07.2025- 31.07.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Lexware Financial Office / Plus - Lohn + Gehalt (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar
Arbeitsrecht in der Pflege - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
- 08.09.2025
- online
- 351,05 €
315,95 €
Nutzen Sie diese interaktive Schulung, um rechtssicher und professionell auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu agieren.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 5
- 17.09.2025- 18.09.2025
- Ostfildern
- 990,00 €
Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für die Fachkundegruppe S 5 (Modul GG + FA) inkl. Prüfung
Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Strahlenschutzkurses schaffen Sie die Grundlage für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik. Dieser Kurs enthält die Module GG + FA. Somit wird hier die Fachkundegruppe S 5: "Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen und Einrichtungen" erfasst. Die Module GG und FA sind beide zwingend erforderlich zum Nachweis der Fachkunde S 5 gegenüber Ihrer zuständigen Behörde.
Sollten Sie umschlossene radioaktive Stoffe in Vorrichtungen auch ein-/ausbauen und austauschen, ist diese Fachkunde nicht ausreichend. Für diese Tätigkeiten benötigen Sie einen Kurs der Fachkundegruppe nach S 2.2.
Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 3 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
HINWEIS
Bringen Sie bitte einen Taschenrechner mit.
Diese Fachkunde benötigen Sie als Strahlenschutzbeauftragter für den Umgang mit radioaktiven Stoffen bei der Tätigkeit in fremden Anlagen und Einrichtungen. Die Fachkunde der Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 und S 6.1 wird mit erworben.

Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Einführung eines ISMS erfolgreich planen und umsetzen.

Webinar
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- 22.08.2025
- online
- 797,30 €
