öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.304 Schulungen (mit 5.485 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
KI in der öffentlichen Verwaltung - Anwendungsfelder erkennen und sinnvoll einführen
- 30.10.2025
- online
- 690,00 €
Windows 11 für Anwender (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.303,05 €
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Das Seminar bietet Praxisbeispiele und Fallstudien, um das Verständnis für die Umsetzung der IT-Notfallorganisation zu verbessern und den Teilnehmenden zu ermöglichen, das Gelernte auf ihre eigene Organisation anzuwenden. Am Ende der Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, eine effektive IT-Notfallorganisation aufzubauen und zu betreiben, um im Falle eines IT-Notfalls schnell und effektiv reagieren zu können.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar bietet Praxisbeispiele und Fallstudien, um das Verständnis für die Umsetzung der IT-Notfallorganisation zu verbessern und den Teilnehmenden zu ermöglichen, das Gelernte auf ihre eigene Organisation anzuwenden. Am Ende der Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, eine effektive IT-Notfallorganisation aufzubauen und zu betreiben, um im Falle eines IT-Notfalls schnell und effektiv reagieren zu können.
Proaktives Risikomanagement im Bauwesen
- 18.06.2026
- Ostfildern
- 620,00 €
Kosten- und Terminüberschreitungen, Baugrundrisiken oder Naturgefahren – Bauprojekte sind mit vielfältigen Unsicherheiten verbunden. Ein strukturiertes Risikomanagement hilft, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, deren Auswirkungen zu bewerten und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Dieses Seminar vermittelt praxisbewährte Ansätze, mit denen Sie Risiken im Bauwesen systematisch managen können.
Nach der Teilnahme können Sie:
- typische Baurisiken identifizieren und kategorisieren,
- eine projektspezifische Risikobetrachtung durchführen,
- Risikomatrizen entwickeln und anwenden,
- geeignete Handlungsstrategien ableiten und Projektentscheidungen absichern.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt.
Das Seminar richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bau- und Projektleiter, Bauherrenvertretungen, Sachverständige sowie Fachkräfte aus Bauunternehmen, Planungsbüros, Immobilienwirtschaft, Behörden und Versicherungen.
Seminar: Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen und prüfen
- 14.01.2026- 15.01.2026
- Hamburg
- 1.249,50 €
Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in (RaK)
- Termin auf Anfrage
- Duisburg
- 3.480,00 €
Webinar
Adobe FrameMaker für Einsteiger - Online Schulung
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.307,81 €
- 03.11.2025
- Regenstauf
- 1.416,10 €
MS Azure Security Technologies
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Leipzig
- 3.082,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
