Seminare
Seminare

öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der öffentliche Verwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.240 Schulungen (mit 4.800 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.09.2025
  • online
  • 625,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 02.09.2025
  • online
  • 761,60 €
4 weitere Termine

Die Bestimmung der richtigen Entgeltgruppe ist der zentrale Baustein einer tarifkonformen Bezahlung nach dem TVöD Bund bzw. VKA. Der Weg hierzu führt über eine stimmige Stellenbewertung auf Basis der aktuellen Entgeltordnungen. Um zeitaufwendige Verfahren vor den Arbeitsgerichten zu vermeiden, müssen sachkundige Bewertende eine Reihe von Voraussetzungen kennen. Dieses Seminar liefert die Grundlagen für die Erstellung inhaltlich vollständiger Stellenbeschreibungen, die Bildung verwertbarer Arbeitsvorgänge und die dann erst mögliche tarifkonforme Bewertung anhand allgemeiner oder spezieller Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnungen.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Microsoft Forms professionell einzusetzen. Sie können gezielt Umfragen, Tests und Formulare erstellen, ansprechend gestalten und mit den richtigen Einstellungen für eine optimale Nutzerführung sorgen. Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie Antworten analysieren und auswerten, Automatisierungen einrichten und Microsoft Forms mit anderen Microsoft 365-Diensten verbinden. Sie profitieren von Best Practices zur Gestaltung und Sicherheit, um datenschutzkonforme und effektive Formulare in Ihrem Unternehmen oder Bildungskontext einzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Microsoft Forms professionell einzusetzen. Sie können gezielt Umfragen, Tests und Formulare erstellen, ansprechend gestalten und mit den richtigen Einstellungen für eine optimale Nutzerführung sorgen. Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie Antworten analysieren und auswerten, Automatisierungen einrichten und Microsoft Forms mit anderen Microsoft 365-Diensten verbinden. Sie profitieren von Best Practices zur Gestaltung und Sicherheit, um datenschutzkonforme und effektive Formulare in Ihrem Unternehmen oder Bildungskontext einzusetzen.

Webinar

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 2.368,10 €
2 weitere Termine

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast Du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Pöbelnde Mitmenschen, seien es Bürger:innen, Kunden:innen, Patient:innen, Kolleg:innen, usw., und inakzeptables Verhalten sind heute leider keine Ausnahmen mehr. Wie geht man damit richtig um? Wie können Sie in solchen Situationen souverän reagieren?
Lernen Sie effektive Strategien zur Deeskalation kennen, um sich gegen Beleidigungen oder grenzüberschreitendem Verhalten erfolgreich zur Wehr zu setzen und potenziell schwierigen Kontakten souverän zu begegnen. Um sich selbst und Ihre Kolleg:innen zu schützen, erhalten Sie in diesem Seminar wirksame Tipps zu präventiven Maßnahmen, damit es gar nicht erst zur Eskalation kommt.

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • München
  • 1.184,05 €


Fachkonferenz mit Best Practices am 8./9. Juli 2025 in München

mit zahlreichen Best Practices, u.a. das Leuchtturmprojekt Kinderoase an der TUM

  • Spannende Vorträge
  • Interaktiv: Workshop Fördermittel, Deep Dive Nachhaltigkeit, World Café Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Barrieren in digitalen und analogen Angeboten zu erkennen und Maßnahmen zur barrierefreien Gestaltung fundiert abzuleiten. Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen sowie praxisrelevante Standards (z. B. WCAG 2.2, BITV 2.0, EN 301 549). Darüber hinaus verfügen Sie über umfassende Kenntnisse im agilen Projektmanagement mit Scrum und schließen das Seminar mit der international anerkannten Professional SCRUM Master I (PSM I)
-Zertifizierung ab.

Webinar

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 2.082,50 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Barrieren in digitalen und analogen Angeboten zu erkennen und Maßnahmen zur barrierefreien Gestaltung fundiert abzuleiten. Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen sowie praxisrelevante Standards (z. B. WCAG 2.2, BITV 2.0, EN 301 549). Darüber hinaus verfügen Sie über umfassende Kenntnisse im agilen Projektmanagement mit Scrum und schließen das Seminar mit der international anerkannten Professional SCRUM Master I (PSM I)
-Zertifizierung ab.

Webinar

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.701,70 €
12 weitere Termine

ISO 27001, ISO 27033, ISO 27035, BSI IT-Grundschutz - Grundlagen, Techniken und Anforderungen

  • Termin auf Anfrage
  • Bayreuth
  • 1.350,00 €


Instrumente und Strategien für eine nachhaltige Kommune

Als Weiterbildungseinrichtung einer staatlichen Universität hat die Campus-Akademie einen klaren Bildungsauftrag und verfolgt deshalb das Ziel, Unternehmen, Institutionen, Privatpersonen und vielen weiteren dabei zu helfen, nachhaltiger, effizienter und fortschrittlicher zu agieren, um dadurch gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Unser berufsbegleitender Zertifikatskurs "Fläche, Wohnen und Klima" zählt deshalb zu den Weiterbildungen, die uns besonders wichtig sind, da ihr gesellschaftlicher Auftrag weit über reines Wissensmanagement hinaus geht. Denn eine flächeneffiziente und flächensparende Gemeindeentwicklung hilft uns allen dabei,

  • ...die Belastungen für kommunale Haushalte zu reduzieren
  • ...kurze Wege, innovative Wohnformen und einzigartige Begegnungsmöglichkeiten zu erschaffen
  • ...eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen, die sich aktiv gegen den Klimawandel einsetzt
  • ...die Lebensqualität der Einwohner*innen von Jung bis Alt zu verbessern

Doch wie gelingt es, dies alles umzusetzen? Wie schaffen Sie es, aus der Position als Bürgermeister*in, Regionalplaner*in, Bauamtsleiter*in oder Architekt*in, eine individuelle Vision für eine flächensparende und flächeneffiziente Gemeindeentwicklung umzusetzen? Unser berufsbegleitender Zertifikatskurs "Fläche, Wohnen und Klima" bietet Ihnen das Wissen an, welches Sie genau für dieses Vorhaben benötigen. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und gestalten Sie Ihre Gemeinde aktiv um.

1 ... 65 66 67 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende öffentliche Verwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein öffentliche Verwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha